Sprachtraining vom Profi: Mit diesen Tips werden Sie in jedem Meeting gehört Ein Meeting mit zahlreichen wichtigen Kollegen, Vorgesetzten, Kunden ist für viele Menschen ein Horrorszenario. Sie melden sich bei Meetings ungern zu Wort aus Angst, sich nicht richtig ausdrücken zu können. Gehören Sie auch dazu? Dann lassen Sie sich durch ein Sprachtraining vom Profi helfen: Mit diesen Tips werden Sie in jedem Meeting gehört. Phrasen als Leitplanke Denn ein professioneller weiter» |
Die richtige Betonung beim Sprechen Wir sagen viel, dennoch ist nicht alles gleich wichtig. Was ist damit gemeint „Die richtige Betonung“? Beim Sprechen ist es wichtig, den Ton auf vereinzelte Wörter oder Halbsätze zu legen. Nicht umsonst heißt es: "Der Ton macht die Musik". Das gilt vor allem für das Sprechen. Und hier ist die Betonung so wichtig. Wenn Sie einen Text schreiben machen Sie weiter» |
So werden Sie Ihren Sprachfehler los! Stottern, Haspeln, Lispeln: Sprachfehler sind den Betroffenen oft peinlich. Mit einem Sprachfehler - ob groß oder klein - fühlt man sich auch unsicher. Und diese Unsicherheit wird an die Zuhörer und Mitmenschen transportiert. Mitunter ist das ein Karrierehindernis. Die gesprochene Sprache als Kommunikationsinstrument wird zum Hindernislauf, Gerade im Beruf bzw. Job. Daß zudem die Lebensqualität leidet, ist kein Wunder, weil weiter» |
Deutliche Aussprache lernen – Besser verstanden werden Sprechen Sie eigentlich deutlich und verständlich? Ist Ihre Aussprache klar? Werden Sie gut verstanden? Und zwar nicht nur was Sie sagen, sondern vor allem wie Sie etwas sagen? Sie haben noch nie darüber nachgedacht? Fragen Sie doch einmal in Ihrem Umfeld – oder noch besser Menschen, die Sie nicht kennen –, wie Ihre Stimme klingt und wie deutlich Ihre Aussprache weiter» |
So bedeutend ist die richtige Atemtechnik für Ihre Wirkung auf andere Da blieb mir die Luft weg, da stockte mir der Atem, da brachte ich keinen Ton mehr raus … Die Atmung und ihre Auswirkung auf die individuelle Sprechweise findet sich in unserer Alltagssprache ganz konkret wieder. Denn beim Sprechen ist das Atmen nicht nur einfach für die Zufuhr von Sauerstoff notwendig. Atmen beeinflußt auch Lautstärke, Sprechtempo, Stimmvolumen und Verständlichkeit. Für weiter» |
Sympathisch am Telefon durch spezielles Sprechen und Stimme Manche Menschen haben es, andere hätten es gerne: Das Talent, am Telefon sympathisch zu klingen. Was aber ist die Kunst dabei? Und kann man das lernen? Nun, wenn es für Sie auch ein Ziel ist, den Anrufer auflegen zu lassen mit dem guten Gefühl. Wenn Sie wollen, daß Ihr Kunde glaubt, ein angenehmes Gespräch geführt zu haben. Mit dem Gedanken: weiter» |
Was ein professioneller Stimmtrainer und Sprechtrainer für Sie tun kann Nicht nur für Schauspieler oder Radiomoderatoren gilt es: Stimme und Sprechweise ist im Beruf ein Erfolgsfaktor – und das mehr denn je. Und wiewohl jeder Beispiele aus dem eigenen beruflichen Umfeld kennt, daß jemandem eine schlampige Aussprache oder eine piepsige Stimme als Nachteil ausgelegt werden. Das ist auch verständlich, denn Stimme und Sprechen machen Eindruck. Die Wirkung wird durch das weiter» |
Besser sprechen + mehr Stimme = Ideale Stimmbildung für bessere Wirkung Stimme und Sprechen bestimmt unsere Wirkung auf andere. Wer eine gute Stimme hat, spricht besser. Und verbessert seine Wirkung. Was unterscheidet eigentlich eine ausgebildete Stimme von einer nicht ausgebildeten Stimme? Auch wer keine professionelle Stimmbildung erfahren hat, kann gut klingen. Jeder kennt einen Redner, der einfach von sich aus, quasi naturgegeben, eine top Performance abliefert. Wenn es denn so einfach weiter» |
Wirkung erhöhen. Pausen setzen. Sprechen und Stimme verbessern Wer seine Stimme und dadurch die eigene Wirkung auf andere verbessern möchte, der sollte auch den Einsatz der Stimme bewusster steuern. Um besser zu sprechen, sind Pausen wichtig. Warum? Weil Pausen wirken. Und zwar eindrucksvoll. Und damit die Stimme besser wirkt, sollten Sie an Ihrem Sprechen arbeiten. Was sollten Pausen denn mit Sprechtraining zu tun haben – da wird weiter» |
Wie das Richtiges Sprechtempo lernen? Tips & Übungen für das richtige Tempo Ja, Tempo ist für das Sprechen wichtig! Haspeln, Leiern, Stottern – ob wie aus der Pistole geschossen oder zum Einschlafen, ob zu langsam oder zu schnell, das Sprechtempo beeinflußt die Wahrnehmung des Gesagten ungemein. Jeder kennt etwa die Irritation von falsch gesetzten Pausen. Doch Sprechen ist in der Regel ein unbewußter Vorgang und Sprecher nehmen diese Problematiken häufig selbst nicht weiter» |
Saubere Aussprache: Werden Sie Ihr Nuscheln los. Das Coaching Stimme & Sprechen Nuscheln wird allgemein mit unangenehmen Eigenschaften in Zusammenhang gebracht. Wer nuschelt – also unsauber, undeutlich spricht –, gilt als weniger seriös und weniger durchsetzungsstark. Oft wirkt eine nicht saubere Aussprache als unsicher und womöglich unsympathisch. Wer nuschelt, den versteht man schlecht, der zwingt zum Nachfragen. Doch woher kommt dieses undeutliche sprechen und wie läßt es sich beheben? Jeder kann eine weiter» |
Was Ihr Stimmbild über Sie sagt. Nehmen Sie Einfluß durch Stimmbildung! Wie Sie Ihre Sätze gestalten, welche Länge Sie ihnen geben und wie Sie sie intonieren ... ... das alles machen Sie in der Regel unbewußt. Vielleicht haben Sie es so von Ihrem Ausbilder gelernt oder von der Person, die Sie zu Beginn Ihres Berufslebens angelernt hat. Vielleicht halten Sie sich auch an gewisse Firmenvorgaben, wenn es um Begrüßungsformeln oder Verabschiedungen weiter» |
Pollenallergie? So schonen Sie Ihre Stimme im Frühjahr und Sommer Jeder der betroffen ist, weiß es. Du kannst die Uhr danach stellen: Wenn die Pollen fliegen, geht es los. Und zwar heftig. Was aber hat Stimme mit Allergie zu tun? Und wie beeinflußt z.B. Heuschnupfen Stimme? Gibt es überhaupt ein Mittel gegen die Beeinträchtigung der Stimme durch Allergien? Und wenn ja: Wie schont man sein Stimme am Besten? Die gute weiter» |
Wie zur perfekten Modulation der Stimme? Hier Tips aus dem Stimmtraining Die Stimme perfekt modulieren. Wie geht das? Eine gute Frage. Denn das ist nicht so einfach. Aber man kann Modulation erlernen. Wie? Durch ein Stimmtraining. Im Folgenden einige Tips aus dem Stimmtraining, um die Modulation der Stimme zu verbessern. Durch die Stimme läßt sich so Vieles vermitteln – sie ist Zugang zur Welt und Werkzeug zur Interaktion. Mit ihr weiter» |
Nie mehr zu leise sprechen. Mehr Lautstärke und lauter sprechen lernen Wer leise spricht, ist schüchtern. Wer leise spricht, steht nicht zu seiner Meinung. Wer leise spricht, ist keine Führungspersönlichkeit. Solchen und ähnlichen Vorurteilen, sehen sich Menschen ausgesetzt, die eine leise Stimme haben. Viele wollen aber lauter sprechen lernen, weil sie zu leise sprechen. Das Problem: Dabei merken sie häufig gar nicht selbst, wie leise sie im Vergleich zu anderen sprechen. weiter» |
Wie Sie kratzige Stimme vermeiden und Stimmbänder aktiv schonen Wenn die Stimme kratzt, ist es unangenehm. Das belastet die Stimmbänder. Deshalb ist es wichtig, die Stimmbänder zu schonen. Warum? Damit die Stimme nicht noch mehr kratzt. Denn eine kratzige Stimme ist nicht nur unangenehm, sondern auch schlecht für die Gesundheit. Wie aber gelingt es, hier Vorsorge zu treffen, damit es gar nicht dazu kommt? Und wie bitte vermeidet man weiter» |
So werden Sie Ihren Dialekt los und sprechen akzentfrei! Dialekte werden – je nach Region – häufig negativ konnotiert. Zwar mag es vor Ort bisweilen sachdienlich sein, mit beruflichen Kontakten im regionalen Dialekt sprechen zu können. Dennoch sollte, wer eine Karriere anstrebt, auch akzentfreies Hochdeutsch beherrschen. Wie aber werden Sie Ihren Dialekt los? Am besten ohne Ihre persönliche Note zu verlieren? Das ist die Kunst. Akzentfrei und ganz ohne weiter» |
Stimme verbessern. Die optimale Lautstärke beim Sprechen finden Wer schreit, der lügt! Das wusste schon die eigene Großmutter immer und ermahnte zu Recht im Benehmen. Ergo: die Lautstärke ist wichtig beim Sprechen. Was ist aber die optimale Lautstärke? Und wie verbessern Sie Ihre Stimme? Das ist nicht ganz so einfach. Denn laut und leise ist auch ein rhetorisches Mittel. Um zu betonen und deutlich zu machen. Eine zu weiter» |
Frei aus dem Bauch heraus – Mit der richtigen Atmung zum Erfolg Was hat richtige Atmung mit Erfolg zu tun? Und was ist überhaupt richtige Atmung? Oder gar falsch Atmen? Was bedeutet das für Sie: Stimme macht Stimmung? Ist das nur ein Bauchgefühl? Die Entscheidung für oder gegen etwas ist nicht immer eine rein Logische, sondern ist ebenso geprägt von Sympathie und Stimmung. Also aus dem Bauch. Deshalb ist für den beruflichen weiter» |
Stimme und Rhetorik. Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Was lernt man denn in einem Stimmtraining? Und was hat das mit Rhetorik zu tun? Fragt man Teilnehmer eines Stimmtrainings nach den Erwartungen an das Seminar, so zeigt sich, daß manche eine unpassende Vorstellung von einem professionellen Stimmtraining haben: Sie setzten die Fähigkeit besser sprechen zu können mit mehr Wortgewandtheit und dem Erlernen rhetorischer Tricks gleich. Doch ein professionelles Stimmtraining weiter» |
Was hat Atmung mit Verkaufserfolg zu tun? Wie beeinflußt Atmung den Erfolg im Verkauf? Klingt das für Sie komisch? Heißt es nicht immer: Worte entscheiden den Verkaufserfolg? Oder noch eher: Taten entscheiden die Geschäftsbeziehungen? Natürlich stimmt das! Dennoch ist der erste Weg zum Kunden, der Weg der Stimme. Über Argumente, Angebote und sogar über Small Talk vermitteln Sie und Ihre Verkäufer dem Kunden weiter» |
Die richtige Artikulation ist keine Option: das richtige Stimmtraining schon! Unsere Artikulation ist entscheidend, um richtig verstanden zu werden. Was aber ist richtige Artikulation? Und kann man falsch artikulieren? Sie haben die Optionen, was Sie aus Ihrer Stimme machen! Reden ist einfach, verstanden werden, ist umso schwerer: Denn was nützt der Inhalt, wenn er den Adressaten nicht erreicht? Durch das richtige Stimmtraining finden Ihre Inhalte den passenden Weg zum Kunden. weiter» |
Im Takt der Stimme – Wie Sie Ihre Stimme gezielt einsetzen können Warum gelingt es manchen Menschen, Ihre Stimme gezielt einzusetzen, anderen aber nicht? Es ist der Takt der Stimme: Mal hoch, mal tief, mal viel zu laut oder kaum zu hören. Die Stimme bietet viele Möglichkeiten über den Inhalt hinaus Informationen zu vermitteln. Im Gespräch mit dem Kunden können durch ein sicheres Umgehen mit der eigenen Stimme verschiedene Wirkungen erzielt werden. weiter» |
Sprachgefühl – Warum der Verkauf eine hochemotionale Angelegenheit ist „Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen.“ (Samuel Butler) Wieso ist das Sprachgefühl so wichtig? Und wo ist da im Verkauf die Emotionalität? Einfühlen in den Kunden und die Kundenwünsche erkennen ist die bekannte Aufgabe jeden guten Verkäufers. Durch die Stimme, Sprache und die Wortwahl erfahren wir oft mehr Informationen über den Kunden weiter» |
Die Luft ist raus? - Gründe für professionelles Atemtraining – Training Atmung Bleibt Ihnen auch manchmal die Lugt weg? Fällt es Ihnen schwer richtig zu atmen? Das ist fatal. Denn die Atmung ist entscheidend für die Stimme und das Sprechen. Ein kleiner Klaps auf den Rücken genügte und schon konnte man als Säugling quasi von alleine atmen. Warum soll man also atmen lernen? Doch was angeboren von allein funktioniert, bedeutet nicht, daß weiter» |
Wie gelingt Mitarbeiterkommunikation: Richtig führen durch die Stimme Mitarbeiter zu führen und Mitarbeiterkommunikation will gelernt sein. Dabei spielt die Stimme eine große Rolle. Denn sie ist verantwortlich für die Stimmung. Während die fachliche Kompetenz der Führungskraft hoch gehandelt wird, wird dessen Führungsstil und Kommunikationsfähigkeit selten berücksichtigt. Zielorientierte Mitarbeiterführung funktioniert aber ohne eine effektive Kommunikation durch Stimme nicht. Die Stimme steht im Zentrum der Mitarbeiterkommunikation und darf schon aus weiter» |
Kompetenz durch Stimme: 5 gute Gründe für ein intensives Stimmtraining Wie schaffen Sie es Kompetenz durch Ihre Stimme zu vermitteln? Kann man das durch ein Stimmtraining lernen? Und was ist wichtig, um das Potential der eigenen Stimme zu steigern? Wir alle kennen das: Schnell mal im Winter ohne Schal auf einen Spaziergang oder noch eine Zigarette vor dem wichtigen Termin geraucht. Schließlich hat es bisher der Stimme nie geschadet. Sie weiter» |
Sei unverwechselbar - Mehr Erfolg durch bessere Stimme Warum hat die Stimme so einen großen Einfluß darauf, wie uns andere wahrnehmen? Was hat Erfolg mit Stimme zu tun? Und warum bitte schön sollte ich an einer einmaligen Stimme arbeiten? Weshalb ist es so wichtig, daß Sie ein Wiedererkennungsmerkmal für die Kunden haben? Kennen Sie Manfred Lehmann? Der Name sagt Ihnen nichts? Aber Sie kennen Bruce Willis, Kurt Russel, weiter» |
Was ein Stimmtraining nicht bieten kann, Ihre Stimme aber schon: Charakter! Was ist denn eigentlich der Charakter einer Stimme? Nur wenigen ist das eigene Stimmpotential bewußt. Vielmehr sehen sie das, was offensichtlich ist: Die stimmlichen Fehler und Makel. Stimmliche Makel lenken ab und stören den Dialog, doch sie bewirken noch etwas anderes: Sie bleiben im Kopf des Kunden. Jeder Makel kann durch Stimmtraining behoben werden. Damit verlieren Sie und Ihre Mitarbeiter weiter» |
Warum scheitern Verkäufer im Verkaufsgespräch? Wie sieht das ideale Verkaufsgespräch aus? Die eloquenten Wörter fließen heraus und umschmeicheln die Ohren des Kunden. Aber gewußt wie: Keine Frage, reden können, ist eine Kunstform, die so mancher Top-Verkäufer für sich perfektioniert hat. Doch was unterscheidet einen Verkäufer im Gespräch von einem „normalen“ Gesprächspartner? Der gute Verkäufer weiß, was er im Verkaufsgespräch vermitteln möchte, um die größtmögliche Wirkung weiter» |
Schulung der Stimme: Eine kindliche Stimme ausbessern und kompetent auftreten Im Kindesalter lernen wir, daß es nützlich sein kann, eine süße, bittende Stimme zu haben, um das zu bekommen, was wir möchten. Doch im späteren Berufsalltag schwenkt die positive und nachsichtige Reaktion auf eine kindliche Stimme um. Die Kompetenz, Autorität und Qualität eines Mitarbeiters – oder vorwiegend einer Mitarbeiterin – mit kindlicher Stimme, wird stark hinterfragt. Die Sweet Spot Schulung weiter» |
Diskretes Stimmtraining: personalisiert, individuell, effektiv! Das „Stimmtraining“ – ein Begriff, der sich eigentlich selbst erklärt und doch von seiner Interpretation her häufig sehr unterschiedlich aufgefasst wird. Denn während die einen Stimmtrainer „nur“ die Stimme trainieren, erzielen die anderen Stimmtrainer nachhaltige Wirkung auf den Zuhörer. Ein Unterschied, der Ihnen klar sein sollte. Der Schlüssel im Erfolg eines Stimmtrainings liegt nicht alleine in einer verbesserten Aussprache weiter» |
Mit der richtigen Atemtechnik erfolgreicher im Kundenkontakt Die Atmung macht Eindruck. Denn die Atmung steuert den Ausdruck. Weil die Stimme durch Atmen entsteht. Stimme läßt uns sprechen. Und ohne die richtige Atemtechnik verpufft die Wirkung. Schade! Einatmen, ausatmen, hecheln – Manchen Verkäufern bleibt immer wieder mitten im Kundegespräch die Luft weg. Der Grund ist nicht etwa innere Anspannung und Stress, sondern eine falsche Atmung. Die Folge: Merkbare weiter» |
So individuell wie Ihre Anforderungen: Stimmtraining für eine starke Wirkung Die Wirkung ist stark abhängig von der Stimme. Denn Stimme macht Stimmung. Wer also seine individuelle Wirkung auf andere verbessern will, der sollte seine Stimme verbessern. Überraschung: Die eine Methode zur Optimierung der Stimme im Berufsalltag gibt es wirklich. Sie sieht nur für jede Stimme völlig anders aus! Denn jede Stimme ist eben anders und bedarf deswegen einer eigenen Methode. weiter» |
Mehr Wirkung im Businessalltag durch die gesunde Stimme Ein Paradoxon in der Kommunikation: 93 Prozent der Wirkung hängt vom Klang der Stimme, der Körpersprache und der Artikulation ab. Aber nur 7 Prozent der Wirkung bestimmt der Inhalt. Trotzdem setzten die meisten Verkäufer, Führungskräfte und Mitarbeiter nach wie vor und vor allem auf den Inhalt. Welch fataler Fehler! Beides ist wichtig! Wirkung wird maßgeblich durch die Stimme erzeugt. weiter» |
Die eigene Wirkung auf den Kunden mit der Stimme gezielt beeinflussen Stimme ist individuell und hat große Wirkung. Denn Stimme macht Stimmung. Die eigene Stimme bietet viele Facetten. Und diese können Sie beeinflussen. Ein Schauspieler hat gelernt mit der Stimme zu spielen und die Facetten der Stimme effektiv zu nutzen. Tun Sie es auch, um mehr Wirkung zu erzielen. Wir beeinflussen, wie wir wirken. Indem wir das beeinflussen, was und wie weiter» |
Mehr Atmosphäre in der Stimme – Mit Wohlfühltraining zum Erfolg Die Stimme ist ein Träger im doppelten Sinn, dem eine schwere Bürde auferlegt wird und der die ständigen Anforderungen, die an ihm gestellt werden, erfüllen muß. Denn die Stimme liefert nicht nur Inhalte und Argumente an den Adressaten, sondern sie muß gleichzeitig auch die Stimmung dessen durch eine angenehme Atmosphäre beeinflussen. Mehr Atmosphäre in der Stimme Jede weiter» |
Die Mischung macht's – Ihr persönliches Sprechtraining „Wir machen Ihre Stimme fit für den Alltag.“ - Ein Slogan, den man häufig liest und hört, doch was bedeutet er wirklich? Die einen Stimmtrainer schwören auf die Theorie, die anderen auf die Praxis. Und wiederum andere setzen auf eine gesunde Stimme oder eine saubere Aussprache. Doch welche Stimme ist überhaupt für welche Übung geeignet? Das Problem bei vielen Sprechtrainings weiter» |
Ausgebildet, um auszubilden: Die Stimmtrainer für Ihre Mitarbeiter Die Trainer und Coaches sind ein Sammelsurium für selbsternannte Experten. Sie sprießen aus dem Boden wie Grashalme und versprechen den Seminarteilnehmern einen garantierten Erfolg und tolle Ergebnisse. Wer jedoch genau hinschaut, der wird eine Vielzahl von sogenannten Experten finden, die noch bis vor kurzem sich selbst ihr größter Schüler waren. Auch auf dem Feld der Stimmtrainer und Sprechtrainer tummeln weiter» |
Mehr Wirkung auf andere durch richtige Atmung Die Wirkung auf andere ist stark abhängig davon, wie wir sprechen. Richtig oder falsch verfehlen die Wirkung nicht. Einmal kurz etwas Falsches gesagt oder sich unpassend geäußert und schon ist die Stimmung dahin. Dicke Luft ist nichts Ungewöhnliches in einem Gespräch. Durch ein richtiges Training der Atmung kann diese jedoch nicht nur vermieden, sondern durch eine gesunde Luft und weiter» |
Die Stimme: Bessere Firmenpräsentation durch professionelles Stimmtraining Ein Unternehmen, das mit einer Stimme spricht? Das klingt doch nach einem Marionettensystem, indem dem Kunden die immer gleichen, vorformulierten Phrasen entgegengebracht werden, oder? Tatsächlich setzten gerade Unternehmen, in denen der Kundenkontakt ein ausgeprägter Bestandteil des Unternehmens ist, auf gewisse Standards in der Kundenbetreuung und im Kundengespräch. Eine gemeinsame Stimme bedeutet jedoch mehr als nur das selbe Vokabular. Verbessern Sie weiter» |
Die authentische Stimme: Verständlich reden eigenen Stimmcharakter behalten Reden ist keine Kunst. Oder doch? Verständlich zu sprechen und authentisch wirken, das ist die Kunst. Und das hat sehr viel damit zu tun, welchen Charakter Ihre Stimme hat. Um den Kunden zu erreichen, beschreiten manche Verkäufer recht fragwürdige Pfade: diese Verkäufer haben zwar erkannt, daß EINE Verkaufsmethode und Stimmtechnik für ihre Kunden nicht ausreicht. Doch im Eifer nach krampfhafter weiter» |
Die gute Stimme ist keine Theorie: Praxis Stimmtraining mit meßbaren Ergebnissen Es ist ein altes Problem in jeder Art von Training: Was zählt mehr? Theorie oder Praxis? Viele Stimmtrainer haben für sich ihre Antwort gefunden: Theorie! Denn die eigene Kompetenz wird vor allem durch Theorie vermittelt. Nur durch Theorie lernen die Seminarteilnehmer jedoch nichts über den richtigen Einsatz ihrer Stimme. Die Folgen sind mangelhafte Ergebnisse trotz professionellem Stimmtrainings. Der Anspruch weiter» |
Ein wirkungsvolles Instrument: Was bringt professionelles Stimmtraining? Wie der mechanische Hase aus der Werbung mit den leistungsstarken Batterien im Rücken, muss auch die Stimme im Verkauf laufen und laufen und laufen. Blind genutzt, zeigen sich jedoch bei jeder Stimme irgendwann Ermüdungserscheinungen. Dabei ist die Stimme doch mehr als nur ein Werkzeug: Die Stimme ist ein wirkungsvolles Instrument. Eine Frage: Würden Sie ohne Training einen Marathonlauf weiter» |
Echter Dialog: Die Stimme als Spiegelbild des Auftritts In der Kommunikation spielt die Stimme eine wichtige Rolle. Wichtiger als die Formulierungen. Wirklich? Oder ist es nicht wichtiger was Sie sagen, als wie Sie es sagen? Nun, wo ist da der Gegensatz? Beides sind das Spiegelbils Ihres Auftritts. Aber Hand aufs Herz: Was erzeugt Stimmung? Richtig: Die Stimme! Wenn Sie sich etwas leisten wollen: Kaufen Sie lieber das Original weiter» |
Keine Stimme ist wie jede andere Jede Stimme ist so unverwechselbar wie ein Fingerabdruck. Keine Stimme ist gleich. Was denken Sie wohl, warum es Stimmerkennungsprogramme gibt? Oder warum eine Stimmprobe vor gericht als beweis gilt? Weil jede Stimme einzigartig ist. Keine Stimme ist wie die andere. Als Markenzeichen und Abbild des menschlichen Charakters trägt die Stimme bereits viele Informationen über Sie und Ihre Mitarbeiter. Der Berufsalltag weiter» |
Die vier A's für die Stimme: Atmung, Aussprache, Artikulation, Auftritt Stimme ist mehr als nur Sprechen. Stimme ist das Zusammenspiel verschiedener Parameter. Wer das verbessert, verbessert seine Wirkung. Wie aber machen Sie Ihre Stimme besser? So und nur so beherrschen Sie Ihre Stimme auf allen vier Ebenen: Denn gleich vier A's für die Stimme sind nötig, um optimal auf dem Kunden in einem Kundengespräch, einer Präsentation oder bei einer Rede weiter» |
Mehr Eindruck durch Ausdruck – Stimmtraining mit meßbarer Wirkung Der Begriff „Druck“ ist vorbelastet. Gute Verkäufer vermeiden Druck auf den Kunden wie auch Führungskräfte ungern Druck auf die Mitarbeiter übertragen. Dabei ist Druck nicht gleich Druck. Es kommt auf das Präfix an. Druck will niemand machen, Eindruck hingegen schon. Doch nur Leute mit einem klaren Ausdruck der Stimme, verbreitet auch wirkungsvoll Eindruck – Zweifellos zwei gute Arten von Druck. weiter» |
Besser Atmen, mehr Ergebnisse: Vorteil professionelles Training Atmung Einatmen und Luft holen. Ganz einfach, oder? Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wie Sie atmen? Nicht? Wieso auch. Atmen können doch alle. Atmen können wir doch schon immer. Doch woher eigentlich? Viele Menschen wissen nicht, wie sie atmen. Warum auch? Schließlich läuft alles automatisch. Doch nur weil etwas läuft, heißt es ja nicht, daß es auch verbessert werden weiter» |
Fachliche Brillanz und Sprache – Wenn die Fachsprache Hindernis wird Die Sprache vermittelt Inhalte. Fachsprache präzisiert spezielle Inhalte. Ob Wissenschaft oder Wirtschaft, jedes Gebiet hat sein eigenen Redewendungen, Abkürzungen oder Fachtermini entwickelt. Sie sollen den Arbeitsalltag vereinfachen und die Arbeitsprozesse beschleunigen. Doch wo Vorteile offensichtlich sind, liegen auch immer Nachteile verborgen. Das absolute Negativbeispiel für die Nachteile von Fachsprache im Arbeitsalltag ist zweifelsohne die deutsche Amtssprache. Das sogenannte Amtsdeutsch weiter» |
Sympathisch und glaubwürdig klingen am Telefon durch Schulung der Stimme Der Eindruck, den man sich anhand der Stimme eines Menschen macht, ist so unmittelbar wie unwiderruflich. So rasch wie die durch Stimme erzeugten akustischen Signale im Gehirn übersetzt werden, nimmt man auch andere, subtilere Signale auf. Die Eindrücke, die die Stimme vermitteln sind so wichtig am Telefon. Denn die Stimme erzeugt ein Bild, an dessen Ende ein Urteil gefällt wird: weiter» |
Das Gesicht spricht Bände – Warum die stimmliche Präsenz von der Mimik abhängt? Warum es so wichtig ist, daß unsere Gestik und Mimik stimmig ist. Einen Vortrag sollte er halten, sagte man ihm. Genötigt stimmte er zu. Mit wackligen Knien schleppte er sich nach vorne und stand bald wie ein Schluck Wasser am Rednerpult. Die Füße gebeugt, die Hände verschränkt und das leere Gesicht über die Zuhörerschaft hinwegblickend an die leblose Schutzwand, hielt weiter» |
Kongruenz als Schlüsselfaktor beim Sprechen: So klingen Sie überzeugend! Bereiten wir uns auf ein Telefonat vor, denken wir in der Regel vor allem an das, was wir sagen wollen. Wir machen uns eine Stichwortliste, proben Argumente, erwägen Gegenargumente. Über das Wie machen wir uns meist weniger Sorgen. Erstaunlich, wenn man bedenkt, daß ein Großteil der Information nonverbal übertragen wird. Das Zusammenstimmen von Inhalt und Form – die Kongruenz – weiter» |
Ihre Stimme ist trainierbar! Mehr Erfolg durch aktive Stimmbildung Haben Sie sich auch schon mal eine schöne, wohlklingende Stimme gewünscht? Sind Sie auch schon mal zusammengezuckt, wenn Sie sich auf einer Tonaufnahme hören durften? Müssen Sie viel sprechen und leiden schnell unter einer ermüdeten Stimme? Kennen Sie das Gefühl, am Ende eines langen Arbeitstages einfach nicht mehr reden zu wollen? Die gute Nachricht lautet: Das muß nicht so sein, weiter» |
Die eigene Stimme – Was die eigene Artikulation und Sprechweise aussagt There's no business like show business! In einer Verkaufspräsentation oder einer Rede entscheidet nicht immer der Inhalt über den Erfolg. Der Grund: Auch ein Kunde möchte ganz subjektiv unterhalten werden. Charme und Charisma spielen daher eine wichtige Rolle für die Überzeugung des Kunden in einer Präsentation oder Rede. Vor allem aber muss die Stimme überzeugen. Denn egal was sie weiter» |
Freies Sprechen - mit Spontanität und Charme überzeugen Oft wird freies Sprechen fälschlicherweise mit improvisierten, unvorbereiteten Handeln assoziiert. Das Gegenteil ist der Fall: Um frei zu sprechen, müssen Sie frei sein. Frei von Sprechblockaden. Spontan zu sein, bedarf auch einer guten Vorbereitung. Gerade für Vorträge empfehlen viele Stimmtrainer und Sprechexperten daher die schriftlich fixierte Rede. Sie soll Sicherheit geben und dafür sorgen die eigene Argumentation verständlich und geordnet weiter» |
Entfalten Sie Ihr volles Stimmpotential durch ein professionelles Training „Ach, ich habe einfach keine besonders tolle Stimme“, hört man häufig von Menschen, die ihr volles Stimmpotential nicht entfalten. Dabei kann Ihre Stimme viel mehr als Sie denken – erst professionelles Training macht den entscheidenden Unterschied. Jeder Mensch kann lernen, mit volltönender, eindrucksvoller Stimme zu beeindrucken. Lassen Sie sich deshalb von einem professionellen Training von Sweet Spot begeistern. Langfristig planen weiter» |
Erfolgreich im Job! Das Einmaleins der Kommunikation lernen im Sprechcoaching Kommunikation ist alles – gerade im Berufsleben. Wer erfolgreich im Job sein möchte, der sollte auch gut kommunizieren. Aber was ist erfolgreiche Kommunikation? Nur die Wortwahl? Mitnichten. Das klingt gerade so, als würde jeder automatisch gutes Kommunizieren beherrschen. „Man kann nicht nicht kommunizieren“ heißt es zwar so schön unter Kommunikationsforschern. Allerdings kann man sehr wohl schlecht kommunizieren. Mängel in diesem weiter» |
Stimmtraining für jedes Lebensalter – individuell und professionell Unser volles Stimmvolumen, die volle stimmliche Leistungsfähigkeit, erreichen wir zwischen 20 und 50 Jahren. In dieser Zeit ist die Stimme am sichersten und auch ohne großes Training volltönend. Doch bereits in den mittleren Jahren kann dieses Volumen abnehmen, viele erleben dann eine sich ausdünnende Stimme mit weniger Kraft. Es gibt jedoch ein Stimmtraining für jedes Lebensalter, das individuell und professionell weiter» |
So wichtig ist Ihre Stimme: Stimmtraining für Business und Persönlichkeit Die Bereiche Business und Persönlichkeit sind eigentlich untrennbar miteinander verbunden. Beruflicher Erfolg ist immer auch abhängig von persönlicher Qualifikation – und gerade auf den höheren Sprossen der Karriereleiter ist Charisma eine Qualität, die das Vorankommen entscheidend bestimmt. Die Stimme, als Transportmittel der Persönlichkeit und Instrument für den Kontakt zur „Umwelt“, spielt dabei eine hervorgehobene Rolle. Ein Stimmtraining kann deshalb für weiter» |
Mit speziellem Stimmtraining für Frauen zum Erfolg im Beruf Frauen haben natürlicherweise eine hohe Stimmlage. Höher als etwa Männer. Wie hoch ist der Unterschied zwischen Frauen und Männern in der Stimmhöhe? Der Unterschied ist etwa eine Oktave über der durchschnittlichen männlichen Stimmlage. Deshalb hört man weibliche Stimmen eher aus der Masse heraus, sie klingen intensiver und werden, je nach Lautstärke und Tonhöhe, auch schon einmal als schrill wahrgenommen. Das weiter» |
Keine Angst vor Lampenfieber! Mit Sprechtraining zu mehr Ausgeglichenheit Schweißnasse Hände, Herzrasen, Frieren, knallrotes oder kalkweißes Gesicht? Kloß im Hals, Räuspern, Zittern, Ohrensausen, Fluchtgedanken? Wer diese Symptome kennt, hatte es schon einmal: Das klassische Lampenfieber, die Bühnenangst. Der Körper sendet Alarmsignale, die uns auf den Gefahrenfall vorbereiten sollen. Wir sind alert, bereit zu fliehen oder zu kämpfen. Adrenalin wird ausgeschüttet. Wie mit Tunnelblick nehmen wir sonst nichts mehr wahr weiter» |
Stimmtraining für Manager: So profitieren auch Sie! Die große Mehrheit der Personaler und Geschäftsführer ist der Ansicht, daß die Stimme unmittelbar zum beruflichen Erfolg beiträgt. Gehört hat man das schon des öfteren. Geglaubt sicherlich auch. Nur – war es bisher auch ein Grund, zu handeln? Und wie kann so ein Handeln überhaupt aussehen? Ein Stimmtraining für Manager bietet die Antwort. Individuelles Training Stimmtraining ist nicht gleich weiter» |
Starke Stimme, starkes Auftreten. So überzeugen Sie wirklich. Sie wollen wirklich überzeugen? Also nicht nur überreden oder bequatschen? Dann brauchen Sie ein überzeugendes Auftreten. Und eine starke Stimme. Denn was wirklich überzeugt, ist die wie Sie sprechen. Und das ist nunmal Ihre Stimme, die wirkt. Die meisten Menschen benutzen ihre Stimme den ganzen Tag – vor allem auch im Beruf. Dabei machen sie sich wenig Gedanken darum, wie weiter» |
Die Stimme stärken und selbstbewußt auftreten. Die starke Stimme läßt uns selbstbewußt auftreten. Eine starke Stimme macht zugleich selbstbewußt. Und beides bedingt einander. Denn Wirkung und Auftritt wird durch die Stimme verstärkt. Eine altbekannte Weisheit ist, daß die Stimme unsere akustische Visitenkarte darstellt. Wer sich einmal bewußt mit der eigenen Stimme und Sprechweise beschäftigt hat oder darauf geachtet hat, wie die Stimme von anderen auf einen weiter» |
Krankheitsausfälle vermeiden durch Stimmtraining für Call-Center-Mitarbeiter Für den Mitarbeiter im Call-Center ist die Stimme das alltägliche Arbeitswerkzeug. Sie wird jeden Tag 6, 8 oder mehr Stunden genutzt, um mit Kunden in Kontakt zu treten. Sie ist die Verbindung des Unternehmens nach außen. Sie repräsentiert die Firma akustisch – auf die einzige für den Kunden wahrnehmbare Weise. Dabei ist die Arbeit im Call-Center oft durch Streß und weiter» |
Husten, und nun? Wie Vielsprecher sich vor Stimmverlust schützen Im Winter sind Erkältungen und damit einhergehend Husten und Heiserkeit keine Seltenheit. Trockene Heizungsluft im Büro, neblig-kalte Luft draußen, dazwischen reichlich Gelegenheit, sich beim U-Bahn-Fahren oder im Supermarkt anzustecken. Wer beruflich viel sprechen muß, sorgt sich da natürlich um seine Stimme. Doch wie kann man sich als Vielsprecher vor Stimmverlust schützen? Vorsorge schont Stimme Es liegt auf der Hand, daß weiter» |
Mit professioneller Stimmbildung zum Erfolg im Beruf! In einem Drittel aller Berufe gehört die Stimme zum wichtigsten Arbeitswerkzeug. Viele von uns reden und sprechen den ganzen Tag. Nicht nur im Job. Auch noch danach. Damit die Stimme stark ist, ist Stimmbildung nötig. Leider machen wir uns oft zu wenig Gedanken, wie Stimme entsteht und was das Sprechen beeinflußt. Viele Dinge für den Job lernen wir und bilden weiter» |
Besser Sprechen vor Publikum: Diese Tips sind Gold wert. Auch ansonsten selbstsichere Redner, die im gewohnten Kleinteam einwandfreie Vorträge halten, werden bisweilen nervös, wenn es darum geht, vor größerem Publikum zu sprechen. Kein Wunder, denn eine innere Anspannung aufgrund der Nervosität wirkt sich auch auf die äußere Sprechleistung aus. Mit diesen Tips läßt sich die Performance jedoch effektiv verbessern. Anspannung lösen: Aktiv entspannen Ist von Entspannung die Rede, weiter» |
Im Sprechtraining durch Gestik und Mimik überzeugen lernen Es ist lange bekannt, daß sich Sprechen und Gestik bzw. Mimik gegenseitig beeinflussen. Gerade wenn es um verbale Informationsvermittlung geht. Gute Sprecher überzeugen auch im Körpereinsatz auf der Bühne. Wo Gestik, Mimik, Sprechweise und Inhalt sich perfekt ergänzen, kann man von einem gelungenen Präsentationserlebnis ausgehen. Andernfalls finden wir einen Vortrag hölzern, also wenig lebendig und damit nicht überzeugend. Es ist weiter» |
Artikulation trainieren: Durch einfache Übungen mühelos Artikulieren Unter Artikulation versteht man die Produktion der Laute durch die Sprechorgane. Die wichtigsten sind: Rachen, Gaumen, Zunge, Lippen, ... usw. Wie wir artikulieren entwickelt sich. Und zwar früh. Da die Artikulation der Sprachlaute meist unbewusst in der frühen Kindheit erlernt wird. Artikulation passiert unwillkürlich und es Bedarf eines gewissen Trainings, seine Artikulation zu verbessern. Durch einfache Übungen kann dies jedoch weiter» |
Negative Glaubenssätze ablegen und selbstsicher präsentieren Von Kommentaren und kritischen Ansichten zur eigenen Stimme lassen wir uns von unseren Mitmenschen schnell verunsichern. Wir alle sind geprägt von Vorurteilen bezüglich richtigen und „anständigen“ Sprechens. Das stammt zum guten Teil noch aus Schule und Kindheit. Diese negativen Glaubenssätze hindern uns jedoch daran, eine gute Stimme auszubilden und selbstsicher zu präsentieren. Laut sprechen So spukt in unseren weiter» |
Richtig sprechen vor Publikum. Wie ein Coaching auch Ihnen hilft. Wir alle sprechen, wir benutzen unsere Stimme Tag für Tag und meist denken wir kaum darüber nach. Sprechen ist die allgegenwärtige Tätigkeit, mit der wir uns verständlich machen. Und doch gibt es Situationen, da ist Sprechen mehr als nur das Nutzen der Stimme – gerade wenn es darum geht, vor Publikum zu sprechen, hinterfragen wir unsere Fähigkeiten. Ein Coaching hilft weiter» |
Mit der Stimme lächeln lernen im Telefoncoaching Mit der Stimme zu lächeln gehört zu den Bonmots der telefonischen Kommunikation. Doch was bedeutet das eigentlich? Reicht es aus, beim Sprechen freundlich zu schauen? Und: Kann man das tatsächlich hören? Im Telefoncoaching wird oft gesagt, wir sollen mit der Stimme lächeln. Aber die meisten Trainer, die ein Telefontraining machen, sind Experten in der Kommunikation - nicht für Stimme und weiter» |
Deutlich Sprechen am Telefon durch Coaching Am Telefon haben Sie nur die Stimme und die Sprache zur Verfügung. Daher ist es so wichtig, deutlich und verständlich zu sprechen. Da kommt es auch auf Ihre Einstellung an: Viele Menschen telefonieren nicht gerne und hinterlassen ebenso ungern Nachrichten auf Anrufbeantwortern. Gerade im beruflichen Kontext ist das jedoch besonders hinderlich für die Karriere. Ein positives Telefonverhalten wird nachgerade erwartet. weiter» |
Nuscheln und undeutliches Sprechen verbessern Die Stimme und die Sprechweise läßt uns wirken. Positiv wie negativ. Wer nuschelt oder undeutlich spricht, verliert Wirkung. Wie aber verbessert man das Sprechen? Wie stellt man Nuscheln ab und spricht deutlicher? Vorab: Sprechen und Stimme gehört zu den unverzichtbaren Arbeitswerkzeugen. Gerade am Telefon. Die Stimme bestimmt den ersten Eindruck und entscheidet darüber, ob der Angerufene uns seine Zeit widmet weiter» |
So schonen Sie Ihre Stimme und Stimmbänder in der kalten Jahreszeit Wir alle kennen das, wenn die Stimme angegriffen ist. Es beginnt meist mit einem Kratzen im Hals. Geht weiter mit einem Schnupfen. Bis hin zu Schluckbeschwerden – den klassischen Erkältungssymptomen. Doch wer beruflich viel sprechen muss, fürchtet diese Symptome besonders. Denn allzuoft führt eine Erkältung zu Heiserkeit oder sogar zum vorübergehenden vollständigen Verlust der Stimme! Nur: Wenn es soweit ist, weiter» |
Lampenfieber ade! Durch Training zu mehr Selbstbewußtsein bei Präsentationen Auf der Bühne stehen und nicht mehr wissen, was man sagen wollte. Am Mikrophon bleibt plötzlich die Stimme weg. Schweißausbrüche, hochroter Kopf, zitternde Hände. Der Alptraum vor Präsentationen. Doch Lampenfieber muß nicht sein! Ein Training verhilft zu mehr Selbstbewußtsein bei Präsentationen. Als Lampenfieber wird beschönigend die Angst bezeichnet, bei einer Präsentation oder auf der Bühne zu versagen. Diese Angst kann weiter» |
Exzellente Reden halten – mit Coaching gelingt es garantiert! Wieviele Menschen wünschen sich nicht, exzellente Redner zu sein. Doch was unterscheidet eine gute Rede von der mittelmäßigen – und was macht sie erst exzellent? Darüber wird sich doch viel zu selten Gedanken gemacht. Wie oft wird eine Präsentation mit PowerPoint nach Schema F erstellt, ein zweistündiger Vortrag ohne Pause mit leiser Stimme vor sich hingemurmelt und hinterher gewundert, warum weiter» |
Akzente setzten statt unverstanden bleiben. Akzentfrei erfolgreich Stimmtraining Während der norddeutsche Akzent bodenständig, sympathisch wirkt, wird der Sächsische als störend empfunden und der Bayrische oft gar nicht erst verstanden. Doch das Empfinden eines Akzentes ist immer subjektiv. In einer Präsentation oder einem Verkaufsgespräch kann ein Akzent deshalb positive, wie negative Folgen haben. Im besten Fall unterstützt der sympathische, freundliche Akzent die Präsentation und der Kunde oder Geschäftspartner weiter» |
Karrierefaktor Stimme. Wirkung und Stimme verbessern durch Coaching Auf dem Weg nach oben spielt Kompetenz natürlich die größte Rolle. Doch auch "weiche", wenig greifbare Faktoren sind bei Beförderungen ausschlaggebend. Und dazu gehört natürlich, wie man wirkt. Daher ist es so wichtig die Stimme zu verbessern. Denn Stimme macht Stimmung. Und das wirkt. Wer also seine Wirkung verbessern möchte, der arbeitet an seinem Auftritt. Und da ist die Stimme ein maßgeblicher weiter» |
Wie Sie eindrucksvolle Vorträge halten – Stimme schulen, vor Publikum sprechen Wer wünscht sich nicht, bewunderter Redner zu sein ab dem Moment, wo er das Wort ergreift? Gibt es doch kaum eine größere Bestätigung als ein Saal voll aufmerksamer Zuhörer, die jedem Wort folgen. Doch egal, ob man regelmäßig vor einer Gruppe von fünf Menschen spricht oder bisweilen ein Fußballstadion füllen kann: Reden will gelernt sein. Es lohnt sich, die Stimme weiter» |
Verbesserte Artikulation und Kommunikation durch professionelles Sprechtraining Unsere Stimme ist einzigartig Die Stimme geht mit uns im Laufe des Lebens durch Höhen und Tiefen. Wenige Merkmale an uns verändern sich so konsequent mit uns und bleiben doch charakteristisch und einzigartig – so einzigartig, daß man sie sogar, ähnlich wie einen Fingerabdruck, zur Identifikation nutzen kann. Doch während bestimmte Sprechmerkmale uns eine erwünschte, persönliche Note verleihen, sind weiter» |
Sicher sprechen und in Diskussionen auftreten - professionelles Sprechtrainining Häufig werden Diskussionen vermieden, aus Sorge, nicht sicher genug auftreten zu können. Vielleicht hat man die besseren Argumente, doch in einer Sprechsituation muß man diesen auch gewissen Nachdruck verleihen können, um sich durchzusetzen. Professionelles Sprechtraining hilft hier, Hürden zu überwinden. Durchsetzungsfähigkeit stärken Dass "der Ton die Musik macht" ist eine alte Binsenweisheit – dennoch liegt eine gewisse Wahrheit darin. weiter» |
Das Beben der Stimme – Das spezielle Training & Coaching Stottern vermeiden Ein großes Problem, ob in einer Präsentation, im Verkaufsgespräch, am Telefon oder bei einem persönlichen Geschäftstermin ist das Stottern der Stimme. Seit der Kindheit tragen viele gute Verkäufer und fähige Mitarbeiter dieses Problem in der Aussprache mit sich herum. Doch das Stottern irritiert, stört beim Zuhören und macht es schwer den Argumenten des Redners zu folgen. Oft tritt das weiter» |
Stimmlage verbessern. Hohe Stimme vermeiden. Tiefere Stimme bekommen Die Stimmlage übermittelt Eindruck. Wer seine Stimmlage verbessert, verbessert auch seine Wirkung. Es klingt nicht schön: Eine zu hohe Stimme. Gerade wenn man überzeugen will, ist die Tonhöhe wichtig. Denn eine tiefere Stimme übermittelt Souveränität und Kompetenz. Aber wie kann man eine zu hohe Stimme vermeiden oder mindern? Meist gehen wir davon aus, dass unsere Stimme, unsere Stimmlage oder Sprechweise weiter» |
Sprachtechniken gezielt und überzeugend einsetzen - Voice Coaching Wie äußert es sich, wenn Sie Sprachtechniken gezielt und überzeugend einsetzen können? Als erstes werden Sie merken, wie Menschen Ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken. Weil es Spaß macht, jemandem zuzuhören, der pointiert und anregend unterhalten kann. Gleichzeitig werden Sie es in Diskussionen einfacher haben, wenn Sie Sprachtechniken gezielt und überzeugend einsetzen - Ihre Argumente werden als sinnhaft empfunden und höher bewertet. weiter» |
Präsentationen selbstbewusst halten durch Coaching der Stimme und der Sprache Daß man sich bei einem Vortrag auf dem sprichwörtlichen Präsentierteller befindet, ist Vielen so bewusst wie unangenehm. Doch zur modernen Arbeitswelt gehört die Präsentation einfach dazu: Der geübte Präsenter ist seinen Kollegen einen ganzen Schritt voraus. Deshalb lohnt es sich, ein Coaching in Erwägung zu ziehen, um Präsentationen selbstbewusst zu halten. Details sind wichtig Ein guter Vortrag speist sich natürlich weiter» |
Durch Stimmtraining die Gesundheit der Mitarbeiter fördern und erhalten – Stimme Menschen in Sprechberufen kennen das Problem: Eine Erkältung und schon ist die Stimme weg. Doch nicht nur Mitarbeiter im Customer Care / Kundenbetreuung trifft das Phänomen. Jeder Angestellte, der viel telefonieren muß, jeder Verkäufer ist alarmiert, wenn der Hals anfängt zu kratzen, das Sprechen erst anstrengend und dann schmerzhaft wird und zum Schluß die Heiserkeit und damit die Arbeitsunfähigkeit droht. Durch ein weiter» |
Die Affinität zum verschachtelten Satzbau & der Weg in die Unverständlichkeit Aristoteles, Platon oder Hesiod haben es zwar vorgemacht, aber deswegen müssen Sie es nicht nachmachen. Sie beherrschten die Kunst der Sprache. Doch schon damals hatte die Menschen es schwer diese großen Philosophen und Lyriker zu verstehen... Gerade in einer Präsentation oder in einem Verkaufsgespräch ist es jedoch wichtig, daß die Zuhörer einen verstehen können. Es gibt verschiedene Punkte, an denen weiter» |
Das Überholen der eigenen Argumente - das Sprechtempo wirkungsvoll verbessern Wer schnell redet, steht oft unter Zeitdruck und möchte möglichst viel in möglichst kurzer Zeit an Argumenten an den Kunden bringen. Doch der Kunde muss die Argumente auch verstehen und braucht vor allem Zeit für einen Kaufentscheidung. Das herunter rattern von Worten und Satzfetzen verwirrt den Kunden jedoch mehr, als das es ihn von den Argumenten für ein Produkt oder weiter» |
Gelungene Gesprächsführung - Stimme richtig trainieren - Voice Coaching Daß der richtige Einsatz der Stimme beim Verkauf umsatzsteigernd wirkt ist hinlänglich bekannt. Warum wird die Ressource Stimme & Aussprache dennoch kaum ausgeschöpft? Ein Rätsel! Sie können Ihre Stimme richtig trainieren mit relativ wenigen Grundregeln, aber das Fine Tuning bleibt ohne professionelle Anleitung oft auf der Strecke. Der Effekt ist so nicht immer der erwünschte. Grund ist die Vielzahl der weiter» |
Positive Wirkung auf Andere: Do-it-yourself Charisma-Tuning - Stimmtraining Modernes Stimmtraining und Sprachtraining geht weit darüber hinaus, nur die Stimmbänder flexibler zu machen. Vielmehr geht es darum, eine positive Wirkung auf andere Menschen zu erlernen. Hintergrund dabei ist, nicht nur ein einzelnes Produkt verkaufen zu können, sondern eine positive Wirkung auf andere zu erzeugen. Sie wirken, indem Sie sich in eine selbst gewählte Rolle versetzen, von der Sie selbst weiter» |
Den Akzent verringern - Chancen durch Sprachtraining für Ihre Mitarbeiter Vermutlich kennen Sie selbst die Situation: Vorzugsweise Sonntags morgens beim familiären Frühstück ruft unerwartet ein Callcenter-Agent mit starkem Akzent an und möchte Ihnen selbstlos die Teilnahme an einer ach so gewinnbringenden Lotterie anbieten. Besonders beliebt dabei: "Im Namen von XY möchte ich Ihnen erstmal herzlich gratulieren, denn Sie haben bei unserem Preisausschreiben von vor zwölf Jahren gewonnen." Wie könnten die weiter» |
So schonen Sie Ihre Stimme. Praxis Tips für Vielredner Wer viel redet weiß: Die Stimme wird beansprucht. Je weniger man die Stimme schont, umso mehr Schonung bräuchte sie. Eigentlich. Aber so einfach ist das eben nicht. Wie soll man die Stimme schonen, wenn man viel sprechen muß? Ein Teufelskreis. Gönnen Sie Ihrer Stimme Pausen. Aber: Manchmal läßt es sich nicht vermeiden – großes Publikum, volles Haus, wichtiger Vortrag. Oder weiter» |
Mit besserer Körperhaltung die Stimme stärken – Das spezielle Stimmtraining Obwohl es so logisch klingt, ist es uns doch allzu häufig nicht bewusst: Stimme und Körper sind nicht voneinander zu trennen. Daß jemand mit einer schlechten Haltung mit volltönender Stimme vorträgt, ist doch recht unwahrscheinlich. Einem in sich zusammengesunkenen, wenig selbstbewussten Menschen trauen wir kein großes Stimmvolumen zu, und doch führt dieses Bewusstsein nur selten dazu, die eigene Haltung zu weiter» |
Mit richtiger Stimmhygiene die optimale Stimmwirkung erzielen - das Training Der Weg zu einer optimalen Stimmwirkung führt nicht nur über effizientes und ausdauerndes Training. Essentiell ist zudem, richtige Stimmhygiene zu betreiben und Trainingspausen einzubauen. In Sweet Spot Trainings wird nicht nur die perfekte Intonation, die optimale Betonung und die richtige Pausensetzung beim Sprechen trainiert. Zu jedem gutem Stimmtraining gehören zudem fundierte Informationen zur Stimmhygiene, denn nur mit richtiger Stimmhygiene lässt weiter» |
Stimmtraining – mit dem richtigen Ton und Klang das Gesprächsziel erreichen Der Klang unserer Stimme ist einzigartig und unverwechselbar. Wenn wir uns dessen bewußt werden und den Ton unserer Stimme bei der Kommunikation gekonnt einsetzen, erhöhen wir ihre Wirkung auf die Mitmenschen erheblich. Wie Sie den Klang der Stimme professionell nutzen, erfahren Sie detailliert in diesem Stimmtraining von Sweet Spot. Mit Hilfe moderner Stimmanalyse und Stimmübungen lernen Sie, wie Sie mit weiter» |
Mit professionellem Stimmtraining die eigene Stimme zum Karrierefaktor machen Die eigene Stimme wird als Karrierefaktor oft unterschätzt, Studien beweisen aber: Bewerber mit guter Stimme und optimaler Sprechweise werden in der Regel vorgezogen. Eine gute Stimme und eine exzellente Artikulation optimieren den Vortrag, die Rede, das Bewerbungsgespräch, den Verkauf am Telefon. Sie schaffen Sympathie, sorgen für Begeisterung und öffnen Türen, die bei unsicher Stimme und mangelhafter Artikulation verschlossen geblieben wären. weiter» |
Sprachtraining – zu schnelles Reden mit der richtigen Atmung vermeiden Die Sprache und das Sprechen werden durch die Atmung erzeugt. Die falsche Atmung läßt uns zu schnell reden. Wie aber vermeidet man zu schnelles Reden? Wie atmet man richtig, um langsamer zu reden? Mit Sprachtraining! Sprechen und Stimme erzeugt Sprache. Und die Atmung ist die Grundlage. Atmung steuert unsere Geschwindigkeit. Wer also zu schnell spricht, der atmet falsch. Wir erleben weiter» |
Das Selbstbewusstsein steigern durch ein professionelles Stimmtraining Ein Redner in einer Präsentation überzeugt nur so erfolgreich, wie er an sich selber glaubt. So gut die Argumente auch sein mögen, so sehr werden diese nicht gehört, wenn der Redner vor Nervosität kaum ein Wort herausbringt, seine Stimme so sehr zittert und stottert, daß die Zuhörer nicht folgen können, oder er so leise spricht, das selbst die ersten beiden weiter» |
So stark beeinflußt die Körperhaltung die Stimme – Coaching Körpersprache Unser Körper spricht. Denn die Körpersprache sagt viel aus. Immer, wenn wir uns oder Etwas präsentieren, hängt die Wirkung unseres gesprochenen Inhalts von unserer Körpersprache ab. Denn unsere Körpersprache beeinflußt unsere Atmung, Haltung, Mimik, Gestik und natürlich auch unsere Stimme. Unser Auftreten entscheidet mit darüber, was andere von uns denken und wie erfolgreich wir sind – so stark beeinflußt die weiter» |
In Coachings erlernen die Stimme optimal zu stärken und zu pflegen Stimme und Sprechen sind entscheidende Medien in der Kommunikation mit Kunden und Kollegen. Stimme ist im Beruf das A und O. Der kontinuierliche Stimmeinsatz fordert allerdings häufig irgendwann seinen Tribut. Die Überlastung der Stimme macht sich am Arbeitsplatz deutlich bemerkbar. und die Effizienz der Mitarbeiter ist herabgesetzt. Ausdauer und Stärke in der Stimme ist dabei entscheidend. In Coachings von weiter» |
Laut und deutlich sprechen - Atmung trainieren und verbessern Die Atmung läßt uns sprechen. Wer es schafft ruhig zu atmen, der kann auch laut und deutlich sprechen. Und das läßt sich erlernen, trainieren und verbessern. Der Schlüssel dazu: Die Atmung! Gerade Führungskräfte stehen bei Präsentationen, Vorträgen oder Verhandlungen immer wieder im Mittelpunkt des Interesses. Mitarbeiter oder Kunden verfolgen jede Bewegung, nehmen neben dem Inhalt des Gesprochenen vor allem die weiter» |
Durch professionelles Artikulationstraining die Wirkung als Verkäufer optimieren Ein guter Verkäufer weiß sich auszudrücken, ist keineswegs mundfaul und hat im besten Fall eine angenehme Stimme. Immer hat er eine kompetente und fachliche einwandfreie Antwort auf die Fragen des Kunden. Durch seine charmante und freundliche Art findet der gute Verkäufer an der passenden Stelle auch immer die passenden Wörter. Kurz um: Ein guter Verkäufer ist auch immer ein begnadeter weiter» |
Hohe Stimme? Tiefere Stimme bekommen. Mit professionellem Sprechtraining Wie Sie eine tiefere Stimme bekommen Sonore und markante Stimmen zeichnen einen besonderen Charakter aus. Weil wir Menschen aufgrund der Tonhöhe Schlüsse ziehen. Eine hohe Stimme klingt mitunter unangenehm. Meist aber nicht sehr professionell und souverän. Eine tiefere Stimme hingegen schafft eher Vertrauen und signalisiert Kompetenz und Sympathie. Sie kennen das vielleicht aus anderen Branchen: Gerade Musiker profitieren von der weiter» |
Mit professionellem Stimmtraining den Erfolg im Beruf steigern - Stimme Täglich nutzen wir unsere Stimme, auch im Beruf ist sie entscheidendes Kommunikationsmedium. Dabei wird die Stimme zwar selbstverständlich genutzt, über die tatsächliche Außenwirkung wird aber selten ein Gedanke verloren. Beim Telefonisten im Callcenter, beim Telefonverkauf, in Meetings, bei Vorträgen, Reden oder im direkten Gespräch, überall spielt die Stimme eine wichtige Rolle, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann. Mit den weiter» |
Gestik und Mimik als Referenz – Nutzen Sie Ihre Körpersprache als Visitenkarte Ihr Körper ist Ihr persönlicher Fingerabdruck. An Ihrem Gang, Ihren Gesten, Ihrer Mimik kann ein Kunde oder Geschäftspartner Sie sofort wiedererkennen. Wer in einem Verkaufsgespräch, einer Präsentation oder bei einer Rede erfolgreich die Menschen für sich und sein Produkt oder seine Dienstleistung gewinnen und überzeugen möchte, der braucht eine gute Körpersprache. Was aber ist eine gute Körpersprache? Und kann man weiter» |
Stimme und Charisma: Das Geheimnis Ihres Erfolges – Stimmtraining … ... Oder wie Sie mit positiver Wirkung den Kunden überzeugen Es zieht die Menschen in ihren Bann. Es hypnotisiert die Menschen. Es durchdringt die Menschen bis tief in dessen Innerstes: Das Charisma. Und dabei ist jeder Mensch auf seine Art charismatisch. Im positiven wie negativen Sinne wirken wir auf unsere Umwelt. Doch nur mit einer positiven Wirkung kann man einen weiter» |
Frei reden am Telefon: Taining: statt Roboter Beratung - Rhetoriker im Verkauf Am Telefon frei mit fremden Menschen zu reden fällt nicht jedem leicht. Eine oft genutzte Methode, um die Sicherheit des Agents am Telefon zu erhöhen, ist das Ablesen von Standardsätzen. Doch wer sich als Kunde von einem Roboter beraten lassen möchte, der kann auch so manch eine Beratungs-Hotline mit Bandansage wählen. Die frustrierte Ernüchterung des Kunden ist dieselbe. Es weiter» |
Über die Wirkung der Körpersprache. Und wie Sie sie verbessern. Warum ist die Körpesprache z.B. für den Außendienst so wichtig, um zu überzeugen? Warum sollten Sie die Körpersprache verbessern, um Ihre Wirkung zu verbessern? Nun, der Außendienst ist in vielen Unternehmen ein wichtiger Verkaufsapparat. Er unterscheidet sich von anderen Möglichkeiten des Verkaufes vor allem dadurch, daß der Berater direkt zum potentiellen Kunden fährt. Es gibt kaum eine persönlichere Art, mit weiter» |
Sprechtraining: Wie sie z.B. in der Beratung besser sprechen Das Sprechen ist das A und O bei einer Beratung. Für den Berater gibt es dabei doch eigentlich nur eine entscheidende Frage: Schaffe ich es, den Kunden zu überzeugen? Aber wodurch wird heute eigentlich noch überzeugt? Durch die Fakten oder die Leistungen? Vergleichbare Produkte werden in ihrem Können immer ähnlicher und es kommt vielmehr darauf an, wie die Beratung weiter» |
Gute Präsentationen leben von der richtigen Betonung Die Herkulesaufgabe einer guten Präsentation ist der perfekte Spagat zwischen Informationen auf der einen und Aufmerksamkeit auf der anderen Seite. Genau genommen verhält es sich beim Sport und bei der Präsentation ähnlich: Übung macht den Meister und natürlich auch die richtige Technik. Wirken beide Faktoren nicht optimal zusammen, gelingt weder der Spagat noch die Präsentation. Genau dieser perfekte Spagat ist weiter» |
Was hat bessere Atmung mit einer guten Führung im Unternehmen zu tun? Die Führung eines Unternehmens ist keine einfache Angelegenheit. Viele Faktoren spielen eine Rolle, wenn man besser führen möchte. Dabei nimmt die Atmung eine zentrale Rolle ein. Sie werden sich jetzt vielleicht fragen: Was bitte hat Atmung mit Führungskompetenz zu tun? Mehr als Sie denken! Sie ist das Metronom der Führung. Sie gibt Signale, wie sich jemand fühlt, ob sicher oder weiter» |
Der Faktor Stimme beim Telefonat – starke Stimme und richtige Betonung Mimik, Gestik und Augenkontakt sind die Faktoren, die bei einer Unterhaltung oder einem Kundengespräch Ihre Argumente unterstützen. Richtig eingesetzt geben sie Ihnen Ausstrahlung und lassen Sie auf Ihren Gesprächspartner sympathisch wirken. Bei einem Telefongespräch fallen diese Faktoren jedoch weg. Wie werden Sie, als Verkäufer, für den Kunden trotzdem greifbar und sympathisch? Durch Ihre Stimme! Aber wie entsteht Stimme? Durch Luft. weiter» |
Am Telefon richtig sprechen: Stimmtraining und Sprechtraining für Unternehmen Unsere Stimme hat maßgeblichen Anteil an unserem Erfolg, die Stimme entscheidet mehr als andere Elemente wie Äußerlichkeiten oder der Inhalt des Gesagten, über einen erfolgreichen Abschluß oder einen zufriedenen Kunden. Gerade am Telefon ist die Stimme entscheidend, denn alle anderen Konversationselemente wie Gestik und Mimik sind komplett ausgeschaltet. Auch das Auftreten spielt keine Rolle, da unser Gesprächspartner theoretisch auch im weiter» |
Mehr Erfolg bei Vorträgen durch aufmerksames Zuhören: das andere Stimmtraining Der Klang der eigenen Stimme, die Intonation, die richtige Betonung, die richtige Geschwindigkeit. Das alles sind maßgebliche Attribute für eine wirkungsvolle Stimme, die Erfolg bei Vorträgen verspricht. Doch selbst das beste Stimmtraining entwickelt nicht das volle Potential aus der eigenen Person, wenn wir nicht richtig zuhören können. Der Sprecher oder Redner sollte seine Zuhörer aufmerksam beobachten um effizient reagieren zu weiter» |
Atemtechnik verbessern: Kontrollierte Atmung – Flüssiges Reden - Richtige Atmung Atemtechniken sind doch ganz einfach, oder? Durchatmen und los! Wenn das so einfach wäre. Ob eine Rede auf diese Weise für längere Zeit funktioniert ist fraglich. Die Stimme entsteht durch Atmung. Das richtige Atmen hält unser Sprechen am Laufen. Wer seine Atmung nicht durch Atemtechniken kontrolliert, der wird stocken und kann nicht flüssig reden. Unser Sprechen braucht einen Input und weiter» |
Kleines Schauspiel – große Rede – guter Redner: Training für jeden Redetyp Wie fühlen Sie sich, wenn Sie vor einer größeren Menschengruppe frei reden müssen? Manche sind darin geübt und kommen mit einer solchen Situation gut zurecht, andere zweifeln trotzdem an Ihrer Außenwirkung und dann gibt es noch solche, die an diese Situationen gar nicht denken können, ohne nervös zu werden. Egal zu welcher Art Redetyp Sie gehören – das Training der weiter» |
Authentische Mimik – überzeugender Inhalt: Körpersprache trainieren Das Gesicht ist der Spiegel zur Seele. Sagt man. Und Körpersprache lügt nicht. Unsere Gestik und Mimik ist vielsagend. Manchmal mehr als uns lieb ist. Daher ist es wichtig auf die Körpersprache zu achten und die Mimik gekonnt einzusetzen. Denn so verbessern wir unsere Wirkung. Wenn wir sprechen, zeigt unsere Mimik, meist ohne großen Einfluss, was wir empfinden und wie weiter» |
Sprache schulen: Die Stimme für sich sprechen lassen - Profi Sprachschulung Im Idealfall wird Ihre Stimme, Ihre Art zu sprechen und Ihre Sprache unbewußt als stimmiger Teil Ihrer Außenwirkung wahrgenommen. Sobald Sie jedoch undeutlich artikulieren, zu schnell oder zu leise oder in monotonem Rhythmus sprechen, nehmen Ihre Zuhörer bzw. Gesprächspartner dies sehr bewußt als nachteilig wahr. Lassen Sie Ihre Stimme für sich sprechen Im schlimmsten Fall tritt angesichts einer ungünstigen Sprechweise weiter» |
Besser Reden: Die eigene Meinung vertreten und selbstsicher diskutieren Souveränes Reden vor Publikum und in der Öffentlichkeit setzt voraus, daß Sie wissen, wovon Sie sprechen. Um zu überzeugen sollten Sie aber auch wissen, wie Sie sprechen. Wer seine Meinung selbstsicher vertreten möchte, wer möchte, daß seine Meinung auch Anklang findet, der sollte besser reden. Was aber ist besser reden? Und wie diskutieren Sie selbstsicher? Nun ja. Viel hängt von weiter» |
Stimmtraining für Redner: Klang und Ton der Stimme trainieren und coachen Im Rahmen dieses Stimmtrainings von Sweet Spot erfahren Sie, welche Faktoren Ihre Stimme unter verschiedenen Umständen beeinflussen. Indem wir Klang und Ton der Stimme coachen, trainieren Sie als Redner und Vortragender ganz konkret, wie Sie flexibel reagieren und in Vorträgen und Präsentationen eine unkontrollierte Sprechlautstärke verhindern können. Seien Sie flexibel Ihr Erfolg als Redner hängt also ganz konkret davon ab, weiter» |
Stimme – das Gesicht am Telefon: Durch Stimmtraining überzeugen Am Telefon müssen Sie mit Ihrer Stimme überzeugen. Sie ist das einzige, das der Kunde mit Ihnen in Verbindung bringen kann. Für ein erfolgreiches Gespräch benötigen Sie eine angenehme und klare Stimme, die ihrem Gesprächspartner das Zuhören erleichtert. Wie Sie an Ihrer Stimme arbeiten zeigen wir Ihnen in unserem Stimmtraining. Nicht jeder Mensch ist eine Naturschönheit – es kann aber weiter» |
Präsentationen - Ohne Ton nichts los: Sprachtraining und Stimmtraining Die Sprache verlieren: Das ist eine von zahlreichen Horrorvisionen, die einem vor Präsentationen oder Vorträgen im Kopf umhergeistern. Die Stimme fängt vor Nervosität an zu zittern, wird brüchig, krächzt, piepst schrill oder neigt zur Heiserkeit. Ein bewußtes Training kann diesen Formen des Stimmverlustes Einhalt gebieten. Ihre Stimme ist ein Werkzeug und zudem eines der wichtigsten Mittel um einen bleibenden Eindruck weiter» |
Durch deutliche Artikulation ein überzeugendes Auftreten - Artikulationstraining Jetzt drücken Sie sich doch mal vernünftig aus! Sprache lebt von Inhalt und Ausdruck. Qualitative Inhalte können nur dann ihre positive Wirkung entfalten, wenn die Artikulation als Grundlage dient. Sweet Spot arbeitet durch ein individuell auf Sie abgestimmtes Sprechtraining an einer Verbesserung Ihrer Artikulation, sodaß Ihre Arbeit von einem überzeugenden Auftreten gekrönt werden kann. Was bietet Ihnen unser Artikulationstraining? Es weiter» |
Sprechtraining: Verständlicher sprechen und besser verstanden werden In leitender Position, z.B. für Führungskräfte und Teamleiter, sind Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft wichtige Schlüsselqualifikationen, und dies gilt auch für das verbale Agieren. Sweet Spot bietet nun ein professionelles Sprechtraining an, das sich darauf konzentriert die Sprache zu schulen, so daß Sie verständlicher sprechen und besser verstanden werden. Unsere Stimme gehört so selbstverständlich zu uns, daß wir leicht vergessen, wie sehr weiter» |
Stimmtraining: Wie Sie Ihre Argumente und Überzeugungen stimmig vermitteln Stimmtraining hilft Ihnen dabei, sich auf Ihre Stimme zu konzentrieren und auf stimmige Art und Weise bei Ihren Zuhörern anzukommen. Denn, wie Ihre Argumente und Überzeugungen vermitteln, bestimmt die Stimme. Nicht immer sind taube Ohren das Problem! Ob Sie als Redner oder Sprecher oder als Verantwortlicher in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind: Allein die Qualität Ihrer Stimme, Ihre Art zu sprechen weiter» |
Unkontrollierte Sprechlautstärke in Vorträgen verhindern – das Coaching Stimme Ob Ihre Vorträge und Präsentationen in den Ohren Ihrer Zuhörer tatsächlich wie Musik klingen, hängt vor allem von der Qualität Ihrer Stimme ab. Dieses Coaching Stimme von Sweet Spot dient dazu, Klang und Ton der Stimme zu coachen und hilft Ihnen, in Vorträgen und Präsentationen eine unkontrollierte Sprechlautstärke zu verhindern. Vorträge und Präsentationen leben von einer spannenden inhaltlichen Gestaltung, zu weiter» |
Schulung der Aussprache für deutliche und klare Artikulation - es wirkt! Die Wirkung wird erzeugt durch Sprechen, Sprache und Stimme. Das alles ist Artikulation. Klare Artikulation und deutliche Aussprache ist ein Zeichen für klares, selbstbewußtes, nach außen gerichtetes Denken und signalisiert, daß Sie mitwirken, sich einmischen und gehört werden sollten. Um deutlich zu artikulieren, bedarf es einer klaren Sprache und Stimme. Wenn Sie also gehört werden wollen, dann schulen Sie sich. weiter» |
Training Körperhaltung: Menschen begeistern und überzeugen Eine überzeugende Körperhaltung überzeugt. Denn wir kommunizieren auf verschiedenen Ebenen. Die Kommunikation läuft verbal, auditiv und visuell ab. Was wir sehen bestimmt unseren Eindruck. Neben Ihrer Stimme können Sie auch Ihre Körperhaltung dazu nutzen, Menschen zu überzeugen und zu begeistern. Tatsächlich entfaltet sich Ihre Stimme nur, wenn Sie auch auf Ihre Körperhaltung achten: Stehen Sie mit beiden Füßen fest auf weiter» |
Atemtechnik die Zuhörer begeistert und in den Bann zieht Jede Information ist so spannend und mitreißend, wie Sie sie zu präsentieren verstehen. Was aber hat Atemtechnik mit Begeisterungsfähigkeit zu tun? Mehr als Sie denken: Denn Atmen ist die Grundlage, um zu sprechen. Atmung erzeugt Stimme. Atemtechnik steuert Luft. Und ohne beiegeisternde starke Stimme, wird es schwer, Zuhörer zu begeistern oder gar in den Bann zu ziehen. Sweet Spot bietet weiter» |
Mit verbesserter Rhetorik mehr Menschen begeistern Rhetorik ist nicht die Kunst des Sprechens allein. Bereits in der Antike war die Redekunst eine hochgeachtete Disziplin und obwohl sie heute nicht mehr Teil unseres Curriculums an Schulen und Universitäten ist, gilt dies mehr denn je. Denn als Redner wollen Sie nicht nur Worte vermitteln - Sie wollen "ankommen". Sie wollen selbstbewußt wirken und von der ersten Sekunde an weiter» |
Durch professionelles Stimmtraining besser, verständlicher und selbstbewußter Unsere Stimme ist unser wichtigstes Werkzeug, wenn es um Kommunikation geht. Denn Studien verraten, daß das Wie deutlich relevanter ist, als das Was. Die Stimme umgeht rationale Barrieren und erreicht den Zuhörer direkt. Ein professioneller Umgang mit der eigenen Stimme ist deshalb essentiell für jeden, der beruflich viel reden muss. Und ein professionelles Stimmtraining damit die naheliegendste Lösung, um entscheidend weiter» |
Durch Sprachpsychologie bessere Verkaufsergebnisse erzielen Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum dieselbe Verkaufsstrategie bei einem Kunden zieht und den anderen vollkommen kalt lässt? Warum es nicht den einen goldenen Weg in der Verkaufsargumentation gibt, der einfach immer erfolgreich ist? Es ist die Sprachpsychologie, die bessere Verkaufsergebnisse erzielen lässt. Kunde ist nicht gleich Kunde. Was wie eine Binsenweisheit klingt, ist von Psychologen untersucht worden: wir weiter» |
Wieso ein Training der Artikulation für viele Berufe so wichtig ist Artikulation bedeutet „deutliches Aussprechen“, aber auch „gliedern“ – und zwar im wörtlichen und im übertragenen Sinne. Sweet Spot bietet eine professionelle Schulung zur Aussprache an, die Ihnen vermittelt, wieso das Training der Artikulation für viele Berufe so wichtig ist. Eine deutliche Aussprache ist nicht nur eine Frage der Höflichkeit, sondern auch die erste Voraussetzung für funktionierende Kommunikation. Auf lange Sicht weiter» |
Durch Coaching mehr Charisma: Verbessern Sie Ihre Ausstrahlung für mehr Erfolg Es ist ein offenes Geheimnis, daß Charisma und Erfolg zusammenhängen, sich gegenseitig bedingen. Erfolgreiche Menschen wirken charismatisch. Und Charisma führt zu mehr Erfolg. Doch was versteht man unter Charisma? Welche Faktoren bedingen eine positive Ausstrahlung und machen einen Menschen zu einer einzigartigen Persönlichkeit? Wie kommen auch Sie durch Coaching zu mehr Charisma? Wir kennen faszinierende Personen aus Politik und Wirtschaft, weiter» |
Kurz und knackig: Mit optimalen Formulierungen der Argumente Kunden überzeugen In der Kürze liegt die Würze. Wer kennt das nicht. Aber es geht nicht nur darum, kurz und knackig zu formulieren. Es kommt darauf an, wie wir formulieren. Und hier spielt natürlich die Stimme, das Sprechen und die Artikulation eine wichtige Rolle. Ein Verkäufer möchte verkaufen. Das liegt auf der Hand. Doch manchmal schießt er über das Ziel hinaus und weiter» |
Wenn die Stimme versagt: Individuelles Stimmtraining gegen Stottern & Nervosität Bevor man sein Angebot oder Produkt verkaufen kann, muss man sich selbst verkaufen können. Überzeugung durch Verkauf des Gesamtpaketes ist die Devise. Doch das überzeugende und richtige Auftreten in einer Präsentation hängt von vielen Faktoren ab: Angefangen von der korrekten Kleidung, über einer angemessenen Gestik und Mimik, den richtigen Argumenten, bis hin zu einer freundlichen, aber seriösen Erscheinung und einer weiter» |
Das Vertrauen des Kunden durch das richtige Auftreten im Außendienst stärken Niemand läßt sich gerne über den Verkaufstisch ziehen. Ob wir nun vor oder hinter der Ladentheke stehen, wir wollen das für uns vorteilhafteste und beste Angebot. Deswegen sind wir im Grunde gleich. Die Kunst des Verkäufers ist es daher, dem Kunden durch die richtige Artikulation, Stimme und eine angemessene Präsentation glaubhaft zu übermitteln, daß man auf der selben Seite steht. Ein weiter» |
Der passende Ausdruck: Durch Eloquenz & Kompetenz im Verkaufsgespräch überzeugen Ein Eloquent fällt selten vom Himmel, aber mit den falschen Worten schnell auf die Nase. Zu flapsige Bemerkungen und die falsche Wortwahl können sehr schnell die Stimmung in einem Geschäfts- und Verkaufsgespräch zum Negativen kippen lassen. Nur wer sich durch intensives Stimmtraining und Artikulationstraining optimal vorbereitet hat, kann durch Eloquenz und Kompetenz im Verkaufsgespräch überzeugen und einen erfolgreichen Abschluß erreichen. weiter» |
Die Stimme trainieren. Die Erfolgsaussichten im Call Center vergrößern sich Die eigene Stimme ist im Call Center die einzige Möglichkeit, mit dem Kunden zu kommunizieren. Die telefonische Kundenbetreuung lebt von der Beherrschung der eigenen Stimme durch die Berater. Mit trainierter Stimme sind die Erfolgsaussichten größer. Beim Call Center rufen Kunden aus ganz verschiedenen Gründen an. Probleme mit dem Produkt oder der Dienstleistung sind häufige Situationen. Der Kundenbetreuer hat die Aufgabe, das weiter» |
Mimik, Gestik & Sprache einsetzen: Durch aktives Zuhören erfolgreich Kommunikation ist mehr als der Inhalt. Verstehen ist mehr als zuhören. Wir sprechen nicht nur mit unseren Worten. Nein, ein Großteil macht unsere Körpersprache aus. Unsere Mimik und Gestik. Im Kundengespräch kommt es vor das der Mitarbeiter gegen eine Wand spricht. Beim Kunden entsteht nicht das Gefühl, ernst genommen zu werden. Dies muss aber nicht so sein. Es liegt ein weiter» |
Die Atmung verbessern sorgt für ein sichereres Auftreten: Bewußte Atmung Die Atmung beeinflußt unser Sprechen und Auftreten enorm. Wie das werden Sie sich jetzt fragen. Nun: Die Atmung ist das Indiz dafür, wie sicher und selbstsicher jemand ist. Sie gibt Auskunft darüber, ob sich ein Verkäufer sicher fühlt oder eben unsicher. Darauf folgt, daß der Unbewußte Umgang mit der Atmung negative Effekte auf das Auftreten des Verkäufers hat. Dies nehmen weiter» |
Wirkung durch Sprache verbessern Der Inhalt ist die eine und die Wirkung durch Sprache die andere Sache. Wer seine Wirkung verbessern möchte, der sollte dringend an seiner Stimme arbeiten. Denn Stimme erzeugt Sprache. Und Sprache ist Sprechen. Das eine ohne das andere? Geht nicht! Wie wir wirken ist nicht nur an einem Punkt festzumachen. Oft liegt das Problem nicht an mangelhaften Informationen, sondern an weiter» |
Stimmtraining für den Beruf: Warum Argumentation mit Betonung zusammenhängt Sie können Ihre Überzeugungskraft und somit Ihre Außenwirkung im wahrsten Sinne des Wortes selbst bestimmen. Nämlich dann, wenn Sie Ihr Stimmpotential richtig nutzen. Dieses Seminar zum Thema Stimme und Sprache von Sweet Spot versteht sich als Stimmtraining für den Beruf und vermittelt Ihnen, warum Argumentation mit Betonung zusammenhängt. Kennen Sie die Situation? Sie wissen genau, was Sie z.B. in weiter» |
Richtig Sprechen und die Präsentationen durch Ihre Stimme leiten Die richtige Art, zu präsentieren ist immens wichtig. Aktuelle Studien belegen, daß weit über 2/3 der Zuhörer gut präsentierte Vorträge als qualitativ besser ansehen und Ihnen eine höhere Fachkompetenz zusprechen. „Der kann das gut präsentieren, der muss auch Ahnung davon haben.“ Ein guter Vortrag ist verständlicher. Ergebnisse sind nicht die einzigen Faktoren. Redner wirken zu trocken und die Zuhörerschaft weiter» |
Seminar Stimme und Sprache: Es zählt, was Sie sagen, aber auch wie Sie es sagen Im Eifer eines verbalen Gefechtes, doch auch in ganz normalen Gesprächssituationen muß jeder den eigenen Standpunkt vertreten und verteidigen. Gute Argumente sind Trumpf. Gute Argumente wollen aber auch entsprechend vorgetragen und angemessen in Stellung und zur Geltung gebracht werden; sie wollen präzise, mit Nachdruck und Überzeugungskraft vorgetragen werden. So brillant Ihre Gesprächsbeiträge inhaltlich sind, so wichtig ist es, sie bestmöglich weiter» |
Die optimale Atemtechnik erlernen (Beispiele & Übungen aus den Trainings) Ist Atemtechnik wirklich so wichtig? Nun ja: Die Lunge ist als der physiologische Ort des Sauerstoffaustausches in unserem Körper einer der Grundlagen des menschlichen Lebens. Um zu begreifen wie Atemtraining und das Erlernen der optimalen Atemtechnik funktionieren kann, sollte man sich klar machen, daß die Lunge nicht alleine ihre Aufgabe bewältigen kann. Sie braucht die Unterstützung der Muskulatur, die einen weiter» |
Mit den Sweet Spot Stimmtrainings zur besseren Artikulation Im Verkauf ist die Stimme entscheidend, denn sie macht den größten Teil unserer Eigenwirkung aus. Umso wichtiger ist es also die eigene Stimme perfekt zu trainieren. Warum? Weil damit ein potentiell erfolgreiches Geschäft nicht an Unzulänglichkeiten beim Sprechen scheitert. Mit den Sweet Spot Stimmtrainings zur besseren Artikulation kann die effektive Nutzung der eigenen Stimme und eine bessere Artikulation erlernt werden. weiter» |
Seminar mit positiver Ausstrahlung bei Vorträgen Zuhörer überzeugen Manche Vorträge werden vom Publikum als spannend, aufregend und innovativ beschrieben, andere als gähnend langweilig. Bei manchen Vorträgen mag das auch am Inhalt liegen, bei der breiten Masse der gehaltenen Reden und Vorträgen liegt es aber nicht am Inhalt, ob die Zuschauer mitgerissen werden und sich begeistern lassen von dem, was ihnen präsentiert wird. Es liegt daran, daß wir nur weiter» |
Mit Artikulationstraining Aussprache verbessern. Kundengespräche führen Im Berufsleben ist die Aussprache sehr wichtig. Daher lohnt es sich, die Artikulation zu verbessern. Gerade im Umgang mit Kunden spielen Artikulation und Aussprache in der Firmenkommunikation eine wichtige Rolle. Denn im Idealfall sprechen Sie sich mit jedem Satz für die Qualität, die Ansprüche und Standards Ihres Unternehmens aus. Apropos Aussprache: Sweet Spot bietet einen Workshop zum Thema Aussprache an, weiter» |
Stimmlage trainieren: Tiefer sprechen. Hohe und leise Stimme verbessern Die Stimmlage ist vielfältig: Hohe Stimme - tiefere Stimme. Leise Stimme - Laute Stimme. Wir variieren mit unserer Stimmlage. Meist unbewußt. Und dennoch ist es sinnvoll, die Stimme im Griff zu haben. Bewußt zu artikulieren. Um eben die Stimmung in den Griff zu bekommen. Durch unsere Stimmlage. Ihre Stimme, Ihre Stimmlage, ist insbesondere beim Telefonieren ein wesentlicher Teil Ihrer Außenwirkung weiter» |
Akzent und Dialekt verbessern: Was deutliche Aussprache im Vortrag bewirkt Vorträge zu halten ist per se nicht jedermanns Lieblingsbeschäftigung. Gerade fremdsprachige Mitarbeiter oder Mitarbeiter mit starkem Dialekt kostet es oft Überwindung, vor einer Zuhörerschaft vorzutragen. Sweet Spot bietet nun ein Sprachtraining für Mitarbeiter, das hilft, den Akzent zu verbessern und zeigt, was deutliche Aussprache im Vortrag bewirkt. Ein Vortrag, eigentlich als Chance zur positiven Selbstdarstellung gedacht, gerät schnell zum Desaster, weiter» |
Schulung für Mitarbeiter: Mit trainierter Stimme selbstbewußt sprechen Selbstbewußtes Sprechen ist für die Mitarbeiter eines jeden erfolgreichen Unternehmens sowohl in internen als auch in externen Kommunikationsprozessen eine wichtige Qualifikation. Sweet Spot bietet ein Seminar zum Thema Stimme und Sprechen an, das sich als Schulung für Mitarbeiter versteht und Sie gezielt dabei unterstützt, mit trainierter Stimme selbstbewußt zu sprechen. Begreifen Sie Ihre Stimme als Instrument: Je besser Sie Ihre weiter» |
Seminar für Führungskräfte: Atmung in Vorträgen kontrollieren lernen Als Führungskraft stehen Sie gerade bei Vorträgen im Mittelpunkt des Interesses. Nicht selten werden Sie besonders kritisch beobachtet. Je besser Sie sprechen, desto souveräner Ihr Auftreten. Stimme braucht Luft. Und die Luft stellen wir uns selbst mittels Atmung zur Verfügung. Das heißt konkret: Ohne die richtige Atmung werden Sie Vorträge nur unzureichend kontrollieren. Sweet Spot bietet Ihnen das Sprechseminar für weiter» |
Mit der richtigen Atemtechnik sicherer und selbstbewußter präsentieren Mit jedem Vortrag präsentieren Sie nicht nur die Inhalte, die Sie vermitteln möchten, sondern auch sich selbst. Sweet Spot bietet Ihnen mit diesem Seminar zum Thema Atmung die Möglichkeit, künftig mit der richtigen Atemtechnik noch sicherer und selbstbewußter präsentieren zu können. Denn bei der Atmung kann man viel falsch machen und mit ungeübter Atemtechnik bleibt einem schon mal die Luft weiter» |
Akzentfreies Sprechen – Mit Artikulationstraining verständlicher Reden So angenehm, erotisch ein französischer und so bodenständig, urig-glaubwürdig ein bayrischer Akzent auch sein mag, so sehr kann er auch ein Verkaufsgespräch beeinflussen. Zwar ist es das Hauptanliegen seinem Geschäftspartner in einer gewissen Hinsicht zu bezirzen, jedoch eher mit Argumenten und seinem Angebot selbst, als durch einen irritierenden, unverständlichen Akzent. Dabei ist es keine Schande einen Akzent zu haben. weiter» |
Deutlicher sprechen lernen. Souverän in Interviews und Konferenzen Sie wollen besser wirken und verstanden werden? In Konferenzen und Interviews gilt es gerade im Bereich Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit, aber auch in anderen Tätigkeitsfeldern, souverän und selbstbewußt aufzutreten und sich zu behaupten. Da ist die Stimme und das deutliche Sprechen natürlich wichtig. Schließlich wollen Sie ja die gewünschte Wirkung erzielen. Sweet Spot bietet Ihnen eine Schulung, die sich der Relevanz weiter» |
Schulen Sie Ihre Aussprache beim Telefonieren, aber richtig deutlich Eine klare und deutliche Aussprache ist beim Telefonieren noch viel wichtiger als im direkten Kontakt. Denn beim Telefonieren haben Sie lediglich Ihre Stimme und Sprache als Mittel der Übertragung Ihrer Botschaften. Daher ist es so wichtig die Aussprache zu schulen. Durch praxisnahe Schulung Potentiale erkennen Langjährige Routine kann ebenso wie fehlende Erfahrung die Art der Aussprache beim Telefonieren negativ beeinflussen. weiter» |
Mit der richtigen Atmung und Lautstärke kompetent beraten Wer es mit Kunden zu tun hat weiß: Kompetenz ist wichtig. Vielleicht ist es sogar noch wichtiger, kompetent zu wirken, als kompetent zu sein. Was aber hat das mit richtiger Atmung zu tun? Nun ja: Durch das Atmen entstehen erst die Töne. Weil Sie Luft brauchen, um zu sprechen. Der Ton macht die Musik, wenn Sie z.B. im Bereich Customer weiter» |
Nuscheln ist nicht mit dem Kunden kuscheln – Aussprache am Telefon verbessern So manch ein Kunde wäre wohl gerne bereit auf das Angebot einzugehen, wenn er seinen Berater oder Verkäufer nur verstanden hätte. Oft scheitert ein Verkaufsgespräch jedoch schlichtweg an der Undeutlichkeit der Stimme des Telefonverkäufers. Dabei ist es gerade die Stimme, die dem Verkäufer am Telefon als einziges Instrument bleibt, um seine überzeugenden Argumente deutlich zu machen und den Kunden zum weiter» |
Coaching Artikulation: die genaue und verständliche Ausdrucksweise in Vorträgen Ausdruck macht Eindruck! Warum aber ist die Ausdrucksweise so wichtig? Was bringt ein Coaching für Artikulation? Sie können Ihre Vorträge und Reden fachlich noch so kompetent und akribisch vorbereiten – wenn Sie es nicht verstehen, klar und verständlich zu artikulieren, riskieren Sie, Ihre Zuhörer zu strapazieren und setzen Ihren Erfolg aufs Spiel. Sweet Spot bietet Ihnen ein Coaching, das sich auf weiter» |
Der lange Atem: Mehr Kundenzufriedenheit dank richtigen Sprechrhythmus Ohne den richtigen Rhythmus gerät jeder Musiker früher oder später aus dem Konzept. Ähnlich ergeht es Ihnen, wenn Sie in der Kommunikation mit Kunden nicht den richtigen Sprechrhythmus finden. Dieses von Sweet Spot konzipierte Seminar zur Atmung hilft Ihnen, im Beruf trainiert zu sprechen und mit dem richtigen Sprechrhythmus langfristige Kundenzufriedenheit zu erzielen Arbeitsziel: Trainiert sprechen im Beruf Trainiert sprechen weiter» |
Workshop Aussprache verbessern: Am Telefon deutlicher und lauter sprechen Gerade am Telefon kommt es darauf an, die Aussprache zu verbessern. Denn Sie haben nur das gesprochene Wort als Werkzeug. Und natürlich ist entscheidend, wie Sie artikulieren. Denn genau das transportiert die Aussprache. Im Call Center, aber auch in allen anderen Tätigkeitsbereichen, ist eine klare Aussprache beim Telefonieren für die Qualität und die erfolgreiche Gestaltung von Geschäftskontakten ganz entscheidend. Sweet weiter» |
Im Krankenhaus unangenehme Tatsachen gefühlvoll und sensibel artikulieren Patienten und Angehörigen im Krankenhaus unangenehme Tatsachen zu überbringen ist alles andere als leicht. Gerade wenn es um Befunde und Diagnosen geht, die einschneidende Folgen haben, reagieren Patienten und Angehörige verständlicherweise sehr sensibel und sensitiv. Hier ist Empathie, bewußte Ansprache, Aussprache und die Stimme ein wichtiger Faktor. Ein Seminar von Sweet Spot vermittelt Ihnen, wie Sie im Krankenhaus auch Ihre weiter» |
Workshop Sprechen: Profitable Dialoge und Preisgespräche führen Architektur und Innenarchitektur stehen für konstruktives, strukturiertes, funktionales Denken und Agieren. Dieser Workshop zum Thema „Sprechen“ von Sweet Spot ist unter anderem für den Bereich Architektur und Innenarchitektur geeignet und vermittelt, wie Sie auch Ihre Sprechweise bewußt so klar und prägnant gestalten können, daß Sie künftig noch besser profitable Dialoge und Preisgespräche führen. Auch Sprache läßt sich als Konstrukt begreifen, weiter» |
Die richtige Kommunikation für den sozialen Bereich trainieren Im Pflege- und Sozialbereich hängt viel von einem guten Informationsfluß ab, denn oft ist die Arbeitsbelastung durch personelle Unterbesetzung extrem hoch. Mangelhafte Kommunikation führt dann zu zusätzlichem Energieverlust. Um dies zu verhindern bietet Sweet Spot ein Training für die Stimme speziell für die Bereiche Pflegeleitung und Sozialwesen an. Es unterstützt Sie dabei, künftig noch besser richtig zu kommunizieren. Richtige weiter» |
Quick Check: Individuelle Analyse Stimme & Sprechen Die individuelle Analysen Ihrer Stimme und Ihres Sprechens ist die Chance zur Optimierung Ihrer Artikulation. Und genau darum geht es in unseren Trainings & Coachings. Hier ein Auszug des Quick Checks: Wie setzen Sie Ihre Stimme ein? Artikulieren Sie deutlich oder neigen Sie dazu zu nuscheln und Sätze nicht immer ganz zu Ende zu sprechen? Ist Ihnen bewußt, wie laut bzw. leise weiter» |
Sprechseminar: Mit klaren Ansprachen & Stimme steuern Im Geschäftsleben kommt es auf gut organisierte, transparente Strukturen an. Mindestens ebenso wichtig ist eine souveräne Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden. Sweet Sweet bietet daher ein Seminar zum Thema Sprechen an, das für Führungskräfte konzipiert ist. Sie werden dabei unterstützt, mit klaren Ansprachen und Ihrer Stimme zu steuern. Als leitende Kraft tätig zu sein und Bereiche & Mitarbeiter zu steuern, weiter» |
Schulung Atmung: Sicherer auftreten und eine starke Wirkung erzeugen Je deutlicher Sie selbst diese Eigenschaften ausstrahlen, desto überzeugender ist Ihre Wirkung auf Kunden und Lieferanten. Mit dieser Schulung zur Atmung unterstützt Sweet Spot Sie dabei, sicherer aufzutreten und eine starke Wirkung zu erzeugen. Aerodynamik – auch dies ist ein positiver Schlüsselreiz. Hätten Sie nicht Lust, die Relevanz des Verhaltens von Luftströmen einmal hautnah zu erforschen Durch Teilnahme an der weiter» |
Stimmtraining Gesundheitswesen: Schlechte Nachrichten einfühlsam vermitteln Der Übermittler schlechter Nachrichten zu sein ist gerade im Gesundheitswesen eine sehr schwierig Aufgabe und erfordert viel Einfühlungsvermögen sowie einen bewußten Umgang mit Stimme und Sprache. Dieses Seminar von Sweet Spot zum Thema Artikulation, Stimme und Betonung vermittelt Ihnen, wie Sie im Gesundheitswesen auch Ihre Stimme dazu einsetzen können, schlechte Nachrichten gefühlvoll und einfühlsam zu vermitteln. Niemand reißt sich darum, der weiter» |
Im Außendienst selbstbewusster auftreten mit speziellem Sprachtraining Nicht jeder muss zwangsläufig auf die Schauspielschule, um professionelles Präsentieren zu erlernen. Allerdings können alle Mitarbeiter im Außendienst von bereits etablierten Techniken profitieren. Sie können es schaffen selbstbewusster aufzutreten mit speziellem Stimmtraining und Sprachtraining. Wie schaffen es Moderatoren und Schauspieler einen Text mit höchster Präzision und so authentisch wie möglich dem Publikum zu präsentieren? Sie haben ein effektives Arsenal an weiter» |
Tips, um Artikulationsschwierigkeiten bei Vorträgen zu vermeiden Die Grundlage um Artikulationsschwierigkeiten zu vermeiden und bei Vorträgen im Unternehmen zu begeistern liegt in angenehmer Kleidung, in der man sich wohlfühlt. Zudem sollte sie gut aussehen und dem Anlaß angepaßt sein. Es gibt kaum etwas Schlimmeres als sich over- oder underdressed oder unwohl in seiner Kleidung zu fühlen. Der quälende Gedanke etwas Falsches zu tragen bringt nicht die nötige weiter» |
Mit professionellen Stimmcoachings die Artikulation verbessern - Erfolg im Beruf Manchen Menschen würde man fast alles abkaufen, man hört ihnen geduldig zu und hängt an ihren Lippen. Dabei hängt es meistens gar nicht so sehr an dem was sie sagen, sondern wie sie es sagen, die Artikulation ist der entscheidende Faktor. Mit professionellen Stimmcoachings verbessert sich die Artikulation und der Erfolg im Beruf steigt. Die wenigsten dieser Menschen tun das weiter» |
Am Telefon natürlich wirken und auch damit erfolgreich sein Zeitweise wöchentlich klingelt das Telefon. Am anderen Ende der Leitung spricht der Vertreter einer Tageszeitung, eines Lieferanten oder eines Versandhauses und möchte Sie über die neusten Vorzüge und Angebote informieren. Die meisten versuchen sie irgendwie abzuwimmeln und geben den Anrufern kaum die Chance, das Vorliegen vorzutragen. Oft entsteht das Gefühl als ginge es allein im Profit und man fühlt sich weiter» |
Begeistern Sie Ihre Zuhörer und sie werden es Ihnen danken Ein allgemeines Problem vor dem jeder Referent kurz vor Beginn der Präsentation steht: Hoffentlich kommt Sie gut an. Gerade diese Bitte spiegelt ein häufiges Problem dar. Besonders Zuhörer bemängeln oft, daß sich Vorträge rein mit Fakten schmücken. Sie selbst aber nicht begeistert wurde, sondern eher gelangweilt aus der Veranstaltung gingen. Die Person, also der Referent steht zu oft im Hintergrund. weiter» |
Ein Geheimnis des Erfolges: Charisma Es gibt solche und solche Menschen: Rednerische Langweiler und Spannungsgaranten. Die Menschen lieben es, ihnen zuzuhören und folgen ihnen objektiv auch länger und intensiver. Beim Reden gilt: Erfolg kommt durch Charisma. Adjektive, wie „charismatisch“ gelten in unserer Gesellschaft als positiv und erstrebenswert. Man kann sich ein paar zentrale Fragen stellen. Was ist Charisma, wieso ist es erstrebenswert und wo kriege weiter» |
Die Sprechpausen und das verflixte „Ähm“ - Mit Sprachtraining Wirkung optimieren Ein Vortrag halten ist für manch einem schon ein Graus, ein Vortrag ohne Fehler zum Ende zu bringen hingegen die hohe Kunst. Zwar kann eine gute, audiovisuell gestaltete Präsentation, wie etwa über PowerPoint, von längeren, ungewollten Sprechpausen ablenken. Ein einmal zu viel verwendetes Phrasen-“Ähm“ kann jedoch jedem Vortrag seine Effizienz rauben und in seiner Wirkung verfehlen. Da jedoch eine weiter» |
Charmant galant – Den Erfolg steigern bei Telefongesprächen „Immer recht freundlich, aber vor allem deutlich!“ Das sollte die Devise bei jedem erfolgreichen Telefonverkaufsgespräch sein. Die Stimme ist nicht nur das vermittelnde Medium eines Verkaufes per Telefon, sondern auch das Aushängeschild der Firma, die dahinter steht. Deutliches Sprechen und eine gute Artikulation transportieren Glaubwürdigkeit, Souveränität und Kompetenz. Was im Grunde selbstverständlich und in einem privaten Gespräch mit Freunden weiter» |
Am Telefon sicher reden: Mit Coachings Artikulationsübungen und Atemtechnik Im Kundengespräch am Telefon haben Sie exakt eine Chance von Ihrer Kompetenz und der Ihres Unternehmens zu überzeugen. Wer also am Telefon sicher und souverän "rüberkommen" will, der sollte an seiner Artikulation arbeiten. Ein wichtiger Aspekt für gelungene Artikulation am Telefon ist die Atmung. Mit professionellem Coaching erlernen Sie, die Sekundenbruchteile zu nutzen, bevor Ihr Gesprächspartner entschieden hat, ob er weiter» |
Strukturiertes Sprechen bei Präsentationen - unsicheres Auftreten vermeiden Für viele Mitarbeiter großer Unternehmen ein Horror: während der Präsentation gähnt der Teamleiter unverhohlen und die Führungskräfte im Hintergrund diskutieren offenbar den Speiseplan. Wie können Sie die Aufmerksamkeit des Publikums zurückgewinnen? Durch strukturiertes Sprechen können Sie lernen, gezielt die Zuhörer einzufangen und bei Ihnen persönliches Interesse zu erwecken. Wir stellen auf unserer Website viel Material zu guter Artikulationstechnik zur weiter» |
Erfolg sichern und maximieren durch effektiven Sprache und Sprechen Sprache und Sprechen sind wichtig für den Erfolg. Warum ist es so effektiv an der Sprache und am Sprechen zu arbeiten, um Erfolg zu maximieren? Weil die Stimme, das Sprechen und die Sprache Wirkung erzeugt. Wer also erfolgreich sein will, der sichert sich den Erfolg, indem er Sprechtraining und Sprachtraining macht. International erfreuen sich Voice Coachings und Seminare zu Artikulationstrainings weiter» |
Die richtigen Atemtechniken. Mehr Luft zum Atmen - Übungen Atmung und Atemtechniken haben eine lange Tradition, wenn es um die Wirkung auf Andere und das eigene Wohlbefinden geht. In vielen asiatischen Kulturen wird dem Glauben nach mit dem Atem die universelle Lebensenergie aufgenommen. Tiefes Atmen soll uns gesunde Haltung und starkes Charisma schenken. Verlockend aber nur eingeschränkt glaubwürdig? Lassen Sie sich überraschen! Mit der richtigen Atemtechnik werden auch Sie weiter» |
Unsere Stimme hat eine Vielzahl Abweichungen. Wie kommt es eigentlich dazu? Stimme ist Schwingung und Schwingung ist Bewegung. Wussten Sie, daß mehr als einhundert Muskeln dafür verantwortlich sind, wenn Sie Ihre Stimme erheben? Viele Faktoren, wie z.B. Stimmungen, Gedanken, Gefühle, Wohlbefinden etc. beeinflussen die Stimme. Dies alles führt dazu, daß wir mit unserer eigenen Stimme so unterschiedlich klingen können. Sie denken Sie klingen immer gleich? Mitnichten, nur wir merken es gar weiter» |
Ist die Stimme gut zu verstehen? Atmung ist A und O! - Stimmung ist Schwingung Am verständlichsten ist Ihre Stimme wenn Klang, Geräusch und Sprache ideal eingesetzt werden. Ist das Gleichgewicht gestört, werden sie schlechter gehört und wahrgenommen. Dann ist die Stimme nicht gut zu verstehen. Bestimmt haben Sie schon einmal einen Betrunkenen „sprechen“ gehört. Die Stimme ist in diesem Zustand gestört, da die Aussagen über Vokale bewegt werden. Das Übungsbuch für Aussprache & weiter» |
Seminar Stimmbildung: Überzeugend kommunizieren - Übungen Überzeugend zu sein hat viel mit Stimmbildung zu tun. Gerade im Job und, wenn es darum geht andere in den Bann zu ziehen, spielt die bewußte Stimmbildung eine wesentliche Rolle. Viele Branchen leben von der Qualität und den Möglichkeiten der Sprache. Auch das gesprochene Wort verlangt Professionalität. Gerade in Bezug auf die Stimme können Sie durch kleine Veränderungen und Korrekturen weiter» |
Training: Selbstbewußt gegenüber Presse, Publikum und Medien sprechen Wissen Sie eigentlich, wie laut bzw. leise Sie sprechen können, wie weit Ihre Stimmresonanz wirkt und wie diese Faktoren Ihre Außenwirkung beeinflussen? Dieses von Sweet Spot entwickelte Training der Sprechlautstärke und Stimmresonanz vermittelt Ihnen, wie Sie mittels der Wirkung Ihrer Stimme selbstbewußt gegenüber Presse, Publikum und Medien sprechen und agieren. Vor Presse, Publikum und Medien zu sprechen ist oftmals eine weiter» |
Durch Stimme und Tonalität souverän in der Öffentlichkeit überzeugen Als Pressesprecher bzw. Manager stehen Sie naturgemäß im Zentrum der Aufmerksamkeit und haben die Verpflichtung, Ihre Führungsrolle souverän und überzeugend auszufüllen. Neben fachlicher Kompetenz und persönlicher Integrität zählt auch die Qualität Ihres Sprechens. Sweet Spot bietet ein professionelles Seminar für Pressesprecher und Manager, das dazu dient, Stimme und Tonalität zur trainieren, um als Führungspersönlichkeit souverän in der Öffentlichkeit zu überzeugen. weiter» |
Workshop für die Stimme: Publikum erreichen und Vorträge interessant gestalten Erfolgreich zu präsentieren kann jeder erlernen. Der erste Schritt: eigene Schwächen erkennen! Denn wenn Sie auf Ihre bisherigen Erfolge zurückblicken, waren es gerade die Mängel und Fehler, die Sie wachsen ließen. Um Ihr Publikum genau auf der richtigen Ebene zu erreichen, Ihre Schwächen in Stärken umzuwandeln und Ihre Vorträge interessant gestalten zu können, empfehlen wir Ihnen unseren Workshop für Stimme weiter» |
Als Inhaber und Geschäftsführer autoritär agieren und richtig kommunizieren Eine Führungsperson wird ihrer anerkannten Position nur mit ausgeprägtem Verantwortungsgefühl, Feingefühl und einer starken Überzeugungskraft gerecht. Vor allem Inhaber und Geschäftsführer müssen verstärkt autoritär agieren und richtig kommunizieren, um als Respektsperson wahrgenommen zu werden. Im Seminar Sprechen von Sweet Spot trainieren wir mit Ihnen, als führende Person, sich die genannten Eigenschaften anzueignen, sie deutlich nach außen zu tragen, autoritär zu weiter» |
Seminar Sprache und Atmung für Juristen: Argumente richtig vermitteln Was biringt es Ihnen an der Sprache und der Atmung zu arbeiten? Warum ist richtig atmen für die Vermittlung von Argumenten so wichtig? Weil Atmung und Sprache die Wirkung erzeugen. Deshalb! Sweet Spot bietet professionelle Seminare für Juristen, die Ihre Sprache und Atmung verbessern wollen. an, das Ihre Sprache und insbesondere Ihre Atmung optimieren wird. Arbeitsziel: Durch richtiges Atmen Sprache weiter» |
Schulung Stimme trainieren für Ärzte: auf Emotionen reagieren und eingehen Als Arzt werden Sie oftmals mit den Emotionen von Patienten und Angehörigen konfrontiert. Sweet Spot bietet Ihnen mit diesem professionellen Seminar die Möglichkeit, Ihre Stimme zu trainieren. Es ist als Schulung speziell für Ärzte konzipiert und vermittelt Ihnen, wie Sie durch den richtigen Einsatz Ihrer Stimme im Patientengespräch auf Emotionen seriös und vertrauensvoll reagieren und eingehen. Wie kaum eine andere weiter» |
Artikulation in Arbeitsgruppen: Kritikpunkte unmissverständlich kommunizieren In Arbeitsgruppen wird oft um den heißen Brei herumgeredet – und das auch noch mit undeutlicher Aussprache oder in unangemessener Tonalität. Durch deutliche Artikulation und Tonalität können Sie sich wirkungsvoll von der Konkurrenz abheben. Diese von Sweet Spot entwickelte professionelle Schulung der Artikulation und Tonalität unterstützt Sie dabei, in Arbeitsgruppen konkrete Kritikpunkte unmissverständlich zu kommunizieren. Verbales Durchsetzungsvermögen hängt nicht allein weiter» |
Mit effektivem Stimmcoaching erfolgreicher verkaufen am Telefon Das Telefonat stellt eine besondere Herausforderung im Verkauf dar. Hierbei sind wichtige Gesprächselemente wie Mimik, Gestik und das Auftreten des Verkäufers komplett ausgeblendet. Es kommt vor allem auf den perfekten Stimmeinsatz an, das einzige Instrument, das am Telefon zur Verfügung steht. Mit effektivem Stimmcoaching nimmt der Erfolg im Telefonverkauf sukzessive zu. Was zeichnet eine Stimme aus, mit der Mitarbeiter erfolgreicher weiter» |
Workshop: Lernen Sie mit Ihrer Stimme erfolgreich zu arbeiten Es reicht nicht allein einen guten Inhalt zu präsentieren, wenn man die Rhetorik nicht voll zu seinem Vorteil nutzen kann. Gute Worte müssen durch eine effektive Rhetorik untermauert werden. Der Redner muss über die Fähigkeit verfügen, mit seiner Stimme zu arbeiten und sie zu seinem Vorteil einzusetzen. Wer über diese nicht verfügt, seine Stimme gezielt zu gebrauchen, wirkt oft unsicher weiter» |
Mit Stimmtraining Umsatz steigern: Vorhandene Potentiale ausbauen und nutzen Umsätze steigern und Verkaufsprozesse optimieren - ohne zusätzliche Ausgaben für Personal und Marketing? Es gilt, das vorhandene Verkäuferpotential besser zu nutzen. Obwohl hinlänglich bekannt, welche Chancen eine perfekt eingesetzte Stimme im Verkaufsgespräch bietet, ist vielen Verkäufern die Wirkung ihrer Stimme nicht bewusst. Mit speziellen Stimmtrainings und Sprechtrainings können Sie dem entgegenwirken und Ihren Verkäufern deutlich machen, welche Wirkung ihre Stimme weiter» |
Schulung der Artikulation - für die bessere Wirkung. Gegen Kurzatmigkeit Wer kennt das nicht: wenn wir nervös sind, bleibt die Luft weg. Gerade wenn wir besser wirken wollen, versagt die Artikulation regelrecht. Warum ist das so? Weil die Atmung so entscheidend ist. Kurzatmigkeit läßt uns durch die Präsentation hecheln. Die Wirkung verpufft. Voraussetzung für ein erfolgreiches Agieren im Geschäftsleben ist unter anderem eine positive Präsenz. Daß diese zu einem großen weiter» |
Sprache und Körpersprache: richtiges Atmen im Vortrag Um erfolgreich vorzutragen, genügt es nicht, ein Manuskript vorzulesen. Wir wirken: Durch unsere Sprache. Durch unser Sprechen. Durch unsere Stimme. Und all das wird durch die Atmung erzeugt. Denn atmen ist das, was die Artikulation erzeugt. Aber: Wollen Sie Ihr Auditorium wirklich begeistern, so müssen Sie alle Aspekte von Kommunikation und Sprache beherrschen – auch und vor allem die nonverbalen. weiter» |
Sprachschulung: die Einwandbehandlung am Telefon Die Gesprächssituation am Telefon stellt per se eine Herausforderung dar, da man sein Gegenüber nicht vor Augen hat. Umso wichtiger ist es im Falle von Unstimmigkeiten oder Einwänden den richtigen Ton zu treffen. Diese von Sweet Spot angebotene Schulung in Bezug auf Sprache hilft Ihnen, den richtigen Ton in der Einwandbehandlung am Telefon zu treffen. Das Telefongespräch ist eine sehr weiter» |
Mit Dialekt oder Akzent selbstbewußt und überzeugend kommunizieren Dialekte und sprachliche Akzente sollten im professionellen Kontext nicht zu stark kultiviert werden. Dennoch müssen Sie sich nicht verbiegen, um Ihre individuelle Sprachfärbung gänzlich auszuschalten. Dieses Sprechseminar von Sweet Spot vermittelt, daß man trotz Dialekt oder Akzent selbstbewußt argumentieren und überzeugende Diskussionen führen kann. Daß ein ungeschriebenes Gesetz vorschreibt, im Geschäftsleben sei Hochdeutsch zu sprechen, bedeutet noch lange nicht, daß weiter» |
Undeutlich Sprechen und undeutlicher Aussprache entgegenwirken Verstanden werden ist wichtig. Gerade wenn man etwas zu sagen hat. Leider wird zu wenig daran gearbeitet, undeutliches Sprechen zu verbessern. Gerade Junge Mitarbeiter zeichnen sich oft durch große Begeisterungsfähigkeit, einen gewissen Übereifer, aber bisweilen auch durch Unsicherheit aus. Dies teilt sich nicht zuletzt durch zu schnelles oder undeutliches Sprechen mit. Dieser Workshop von Sweet Spot ist ein Training in weiter» |
In der IT und die EDV-Technik verständlich kommunizieren Als EDV-Experte sind Sie es sicher gewohnt, daß Kunden oder Kollegen Ihnen gar nicht richtig zuhören, sondern abwinken mit dem Kommentar, sie würden das alles sowieso nicht begreifen. Als Fachmann sollten Sie Ihre Kunden jedoch ernst nehmen und Wert darauf legen, daß sie verstehen, womit sie umgehen. Sweet Spot bietet Ihnen daher ein Stimmtraining, das sich auf Ihre Artikulation und weiter» |
Abläufe in Logistik und Lagerung verständlich und anschaulich erklären Komplexe und komplizierte Abläufe im Bereich E-Commerce verständlich und anschaulich erklären – dazu benötigen Sie nicht nur Fachwissen und Kompetenz, sondern eine gut strukturierte verbale und non-verbale Kommunikation. Dieses Seminar von Sweet Spot fokussiert daher Ihre Sprache und Ihre Körpersprache und vermittelt Ihnen, wie Sie im Bereich des E-Commerce Abläufe der Logistik und Lagerung im Versandhaus verständlich und anschaulich erklären weiter» |
Schulung Verbesserte Atemtechnik im Telefonischen Kontakt Wenn Sie im telefonischen Kontakt mit Menschen stehen, vermittelt die Art und Weise wie Sie atmen eine ganze Menge. Deshalb schulen echte Profis auch immer ihre Atemtechnik. Denn verbesserte Atemtechnik verbessert immer auch die Kommunikation. Vor allem am Telefon. Menschen nehmen durch verschiedene Kanäle Informationen auf. Telefonisch steht Ihnen nur der auditive Kanal zur Verfügung. Das heißt: alles was Sie weiter» |
Auf Fragen und Kritik im Verkaufsgespräch reagieren und eingehen Die Stimme trainieren, um auf Fragen und Kritik im Verkaufsgespräch angemessen zu reagieren und einzugehen – das ist das Ziel dieses Seminars von Sweet Spot. Es hilft Ihnen, auch in schwierigen Situationen souverän, selbstbewußt und erfolgreich zu agieren. Um auf Fragen und Kritik im Verkaufsgespräch souverän und zugleich kundenorientiert zu reagieren und einzugehen, benötigt man natürlich in erster Linie fachliche weiter» |
Nervosität im Preisgespräch überwinden und mit Selbstbewußtsein überzeugen Daß Handwerk für individuelle Qualität steht, somit aber auch kostenintensiver ist als Massenproduktion, vergessen manche Kunden immer wieder gerne. Um so wichtiger ist es, daß Sie im Preisgespräch souverän argumentieren und selbstbewußt auftreten. Dieses Seminar von Sweet Spot dient dazu, Ihre Stimme zu schulen und ist speziell für den Bereich Handwerk konzipiert. Es vermittelt Ihnen, wie Sie Nervosität im Preisgespräch weiter» |
Training für Innenarchitekten: mit der richtigen Tonalität schnellere Abschlüsse Gerade als Innenarchitekt müssen Sie den richtigen Ton treffen, wenn Sie anspruchsvolle Kunden überzeugen und erfolgreich Umsätze erzielen wollen. Dieses Seminar von Sweet Spot dient dazu, Ihre Sprache entsprechend zu schulen und versteht sich speziell als Training für Innenarchitekten. Lernen sie, mit der richtigen Tonalität schneller Abschlüsse zu machen. Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten, und zwar – wenn weiter» |
Interviews und Gespräche bewußt in eine bestimmte Richtung lenken Ein Interview zu führen, läßt sich mit einer Schachpartie vergleichen: Man verfolgt eine Strategie, spielt mal offensiv, mal defensiv, mal aktiv und manchmal reagiert man nur. Man muß versuchen, das Verhalten des Gegenübers zu durchschauen, um darauf klug zu reagieren – aber durch einen einzigen unbedachten Zug kann einem die ganze Partie entgleiten. Ähnlich verhält es sich mit einem Interview. weiter» |
Die Kommunikation im B2B verbessern und die Kundenbindung stärken Erstklassige kommunikative Fähigkeiten sind eine wichtige Voraussetzung, um im B2B-Bereich erfolgreich zu sein. Dieses Sprechtraining von Sweet Spot versteht sich als Unterstützung für Ihre Stimme. Es hilft Ihnen, die Kommunikation im B2B zu verbessern und die Kundenbindung langfristig zu stärken. Gut funktionierende Kontakte, direkte Kommunikationswege, einwandfreies Benehmen und sehr gute sprachliche Fähigkeiten – darüber verfügen Sie als Experte im B2B-Bereich weiter» |
Gute Resonanz auf die Dozententätigkeit – dank geschulter Körpersprache Nicht nur spannende Inhalte und pädagogisches Geschick. Nicht nur Ihre äußere Erscheinung. Nicht nur Ihre Sprechweise sind ausschlaggebend für Ihren Erfolg als Dozent. Auch Ihre Körpersprache trägt dazu bei. Die gute Nachricht: Sie läßt sich schulen und verbessern. Nutzen Sie dieses Seminar von Sweet Spot, um dauerhaft gute Resonanz auf Ihre Dozententätigkeit zu erhalten. Denn, es wäre doch schade und weiter» |
Durch Stimme und Rhetorik in der Automobilbranche den Umsatz steigern Um in der Automobilbranche den Umsatz zu steigern, bedarf es in jeder Hinsicht genauer Strategien – auch, was den Einsatz von Sprache und die Gestaltung von Kommunikation betrifft. Dieses Seminar von Sweet Spot konzentriert sich auf Stimme und Rhetorik und auf die Möglichkeit, durch einen bewußten Einsatz von Stimme und Rhetorik in der Automobilbranche den Umsatz zu steigern. Das eigene weiter» |
Die richtige Tonalität als Redner und Moderator beherrschen Der Ton macht die Musik. Wer kennt diese Wahrheit nicht. Aber wie bitte soll ich meine Tonalität steuern? Und ist der richtige Ton auch erlernbar? Sprechen trainieren? Was zunächst banal klingen mag, kann gerade bei Vorträgen und Moderationen den kleinen, aber entscheidenden Unterschied ausmachen. Mit diesem Seminar von Sweet Spot werden Sie nicht nur Sprechen trainieren, sondern lernen Ihre Stimme weiter» |
Individuelles Coaching der Körpersprache für berufliche Native Speaker Als Muttersprachler sind Sie besonders auf eine klare Kommunikation mit Kunden und Kollegen angewiesen. Dieses Seminar von Sweet Spot hilft Ihnen, nicht nur Ihre verbale Sprache, sondern auch Ihre Körpersprache entsprechend zu optimieren. Es versteht sich als individuelles Coaching für berufliche native Speaker bzw. Muttersprachler. Sprache und Körpersprache, verbale und non-verbale Kommunikation sollten gerade im professionellen Umfeld bewußt eingesetzt werden, weiter» |
Das individuelle Stimm-Coaching für Ärzte Stimme macht Stimmung. Und gerade Ärzte sind darauf angewiesen, daß eine vertrauensvolle Stimmung im Patientengespräch herrscht. Je vertrauensvoller ein Gespräch, je komplexer die Inhalte, je sensibler ein Gesprächsthema, desto heikler die Relevanz von Stimme und Körpersprache. Dies trifft vor allem auf die Verständigung zwischen Arzt und Patient zu. Mit dem professionellen Seminar für Stimme und Körpersprache bietet Sweet Spot ein weiter» |
Training Bessere Atmung, Stimme und Artikulation am Telefon Am Telefon steht uns nur unsere Stimme zur Verfügung, um Inhalte zu übermitteln. Die Atmung beeinflusst unsere Stimme maßgeblich. Unsere Atmung wird regelrecht gehört. Daher ist es so wichtig die Atmung zu steuern, damit wir uns besser verständigen. Das Training von Sweet Spot vermittelt, wie positiv sich bessere Atmung auf einen angenehmen und positiven Verlauf Ihrer telefonischen Verständigung auswirkt. weiter» |
Artikulationstraining Zuhörer begeistern und Präsentationen lebendig durchführen Wir alle leiden unter der Informationsüberflutung. In diesem Umfeld Präsentationen zu halten ist nicht immer einfach. Gerade wenn Sie nachhaltig Wirkung erzielen wollen. Das professionelle Training Sprechen und Artikulation vermittelt Ihnen, wie Sie als Sprecher Ihre Zuhörer begeistern und Präsentationen lebendig durchführen können. Schon einzelne Sätze stoßen bei der Zuhörerschaft auf Desinteresse, Langeweile, oder gar auf Ablehnung. Es ist zwar weiter» |
Durch Stimme als Führungskraft und Bereichsleiter effektiv artikulieren Führungsstärke entsteht nicht automatisch. Führungsstärke entsteht durch viele Faktoren. Artikulation, die Stimme und das Auftreten beeinflußt die Wirkung maßgeblich. Gerade als Führungskraft und Bereichsleiter müssen Sie führungsstark wirken und effektiv artikulieren können, um sich Durchsetzungskraft zu verschaffen. Das Stimmtraining von Sweet Spot ist hierfür ein Garant. Wenn Sie als Führungskraft und Bereichsleiter Präsenz und Durchsetzungsvermögen erzielen wollen, ist der erste weiter» |
Die korrekte Körpersprache – individuelles Coaching Seriosität, Fachkompetenz, Diskretion – diese Attribute assoziiert man mit vielen Berufen. Auf Seiten der Klienten aber herrscht angesichts der Förmlichkeit oftmals Befangenheit vor. Sweet Spot bietet ein Sprechtraining, ein individuelles Coaching, das die Körpersprache fokussiert und dabei hilft, eine angemessene Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Im Beruf werden Sie zweifelsohne den Vorstellungen gerecht, die sich im allgemeinen mit Ihrem Beruf verbinden: Korrektes weiter» |
Selbstbewußt professionelles Key-Account-Management betreiben - Seminar Stimme Als Key Account Manager müssen Sie überzeugend und souverän auftreten. Sweet Spot bietet deutschlandweit spezielle Seminare für Stimme – denn nur mit einer starken Stimme behaupten Sie Ihre Präsenz und schaffen es, mit starkem Selbstbewußtsein professionelles Key-Account-Management zu betreiben. Vom korrekten, souveränen Umgang mit Großkunden hängt sehr viel ab. Erste Pflicht eines jeden Key Account Managers ist es daher, bei weiter» |
Seminar Richtiges Atmen im Telefongespräch Telefonieren stellt eine sehr direkte, persönliche Gesprächssituation dar, in der nonverbale Signale nur begrenzt einsetzbar sind. Umso wichtiger ist es, bestimmte Regeln zu befolgen: Wichtig ist, was Sie sagen. Wichtiger ist, wie Sie etwas sagen. Und das wird durch richtiges Atmen am Telefon eindrucksvoll. Denn der Atem läßt Stimme & Sprechen erst entstehen. Und das ist das einzige, was weiter» |
Stimmtraining in / für München und Umland von der Stimmtrainerin aus Bayern Professionelles und spezielles Stimmtraining für Menschen aus München und dem Umland, erscheint vielen echten Bayern als unnötig. Ist doch der bayerische Dialekt immer auch ein Bekenntnis und Ausdruck eines Lebensgefühls. Zudem ist die Münchener Sprachfärbung für viele aus dem Rest Deutschlands angenehm. Aber nicht nur Zuagroaste (Zugereiste) wissen: Starker Dialekt stößt auch auf Ablehnung. Daher ist Stimmtraining in München und weiter» |
In der Dozententätigkeit durch richtige Atmung noch erfolgreicher agieren Als Dozent sollte man nicht nur über die zu vermittelnden Inhalte verfügen. Wichtig ist auch sich anschaulich, nachvollziehbar und interessant vermitteln zu können. Und da spielt die Atmung eine wichtige Rolle. Denn ohne Atem, keine Luft zum Sprechen. Die Atmung ist die Voraussetzung, um überhaupt zu reden. Erst Recht vor einem Publikum. Ob mit oder ohne Mikrofon. Wer doziert sollte weiter» |
Workshop Stimme: Publikum erreichen und Vorträge interessant gestalten In der heutigen Zeit der Informationsüberflutung stellen Vorträge sowohl für den Referenten als auch für das Auditorium eine gewisse Herausforderung dar. Der professionelle Workshop für Stimme und Aussprache vermittelt Ihnen, wie Sie als Redner Ihr Publikum erreichen und Vorträge interessant gestalten können. Jeder einzelne Satz eines Vortragenden kann im Auditorium auf Desinteresse, Langeweile, wenn nicht sogar Ungnade stoßen. Das Publikum weiter» |
Schulung: Wie Sie als Dienstleister durch Sprechen überzeugen Dienstleistung findet immer zwischen Menschen statt. Menschen überzeugen Sie durch Wissen, Seriosität und sichere Erscheinung. Maßgeblichen Anteil dabei hat das Sprechen. Durch die Schulung von Sweet Spot, werden Sie in Zukunft Ihr Sprechen gezielt und wirkungsvoll einsetzen, um mit noch mehr Erfolg zu agieren. Wer heute als Dienstleister mit Erfolg tätig sein will, muß hohen Ansprüchen genügen. Kunden haben im weiter» |
Als Inhaber und Geschäftsführer autoritär agieren und richtig kommunizieren Autoritär stammt von Autorität und bedeutet in der Geschäftswelt nicht unbedingt etwas Negatives. Im Gegenteil: Gerade als Inhaber und Geschäftsführer müssen Sie autoritär agieren und richtig kommunizieren können, um sich Respekt zu verschaffen. Dieses Seminar für Sprechen von Sweet Spot leistet dazu effiziente Hilfestellung. In Sachen Kommunikation spielen Stimme und Sprechen eine wichtige Rolle. Wenn Sie als Inhaber und Geschäftsführer weiter» |
Als Redner und Vortragender Publikum in den Bann ziehen Das Publikum in seinen Bann zu ziehen ist eine Kunst. Und daran kann man natürlich auch scheitern. Ein Vortrag und eine Rede lebt davon, die Zuhörer zu fesseln. Denn die Aufmerksamkeit ist begrenzt. Werden Sie nicht auch ungeduldig und unaufmerksam, wenn ein Redner oder Vortragender sein Publikum durch eine unangenehme Stimme oder undeutliches Sprechen beglückt? Wie Sie Ihr Publikum durch weiter» |
Sprechtraining in Frankfurt und Rhein-Main von der Sprechtrainerin aus Frankfurt Der Frankfurter babbelt gern. Das ist schon mal gut. Als Anfang. Aber sprechen ist mehr als babbeln. Sprechen will gelernt sein. Wenn Sie Ihre Stimme und Sprechen verbessern wollen, dann sind Sie hier richtig. Sie haben Interesse an einem professionellen und guten Sprechtraining in Frankfurt und / oder im Rhein-Main Gebiet? Sie wollen wirklich Ihr Sprechen trainieren und verbessern? Und weiter» |
Reißen Sie Menschen mit durch souveräne Artikulation! In einer Rede Menschen mitzureißen ist eine Kunst. Diese Kunst ist erlernbar: Durch souveräne Artikulation. Was macht große Redner dazu, Menschen mitreißen zu können? Es ist noch kein mitreißender Redner vom Himmel gefallen – glauben Sie uns. Wir von Sweet Spot unterstützen Sie dabei, als Redner souverän aufzutreten und Menschen mitzureißen. Unsere Stimme, die Art des Vortrages setzt bei unseren weiter» |
Als Redner überzeugender wirken. Workshop Artikulation. Überzeugende Redner vermitteln mehr als Inhalte. Überzeugende Redner vermitteln Botschaften, die in den Köpfen der Zuhörer haften bleiben. In den speziellen Workshops von Sweet Spot erfahren Sie, wie Sie Ihr Publikum begeistern, wie Sie Ihre Artikulation so verbessern, daß Sie überzeugen. Grundlage aller Reden sind selbstverständlich die Inhalte. Neben der Qualität ist das Wie der Übermittlung das, was bei den weiter» |
Selbstbewußtsein erlangen und Teams leiten – die Sprache entscheidet Leitungspositionen beinhalten meist die Aufgabe Besprechungen und (temporäre) Teams zu führen. Dabei ist ein starkes Selbstbewußtsein wichtig. Sowohl das echte Selbstbewußtsein, als auch das wahrgenommene. Selbstbewußtsein ist die Grundlage für das Business Ergebnis. Was entscheidet dabei? - Ihre Stimme und Ihre Sprache. Die Sprache transportiert die Inhalte Ihrer Botschaft. Aber nicht nur der reine Sachinhalt wird dadurch übermittelt: Vor allem weiter» |
Lernen Sie mit stimmiger Sprachmelodie und Formulierungen zu überzeugen Formulierungen alleine überzeugen nicht. Um zu überzeugen bedarf es mehr. Wirkung wird durch Stimme, Sprechen und Sprache erzeugt. Ein Aspekt ist die Sprachmelodie. Wer da nicht stimmig ist, der wird nicht überzeugen. Wir kennen das alle: Ein Referent ist offensichtlich ein Fachmann auf seinem Gebiet. Die Inhalte seines Vortrages sind fundiert und haben einen hohen Informationswert. Und doch: Irgendwie springt weiter» |
Kompetent und interessante Interviews führen - Lampenfieber meistern Kompetente und interessante Interviews zu führen ist eine Fähigkeit, die man gezielt entwickeln und verbessern kann. Der professionelle Workshop für Stimme und Aussprache von Sweet Spot unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter dabei in Interviews souverän zu bleiben durch ein kompetentes und effizientes Training. Unsicheres Auftreten, zaghafte Gestik und Mimik, eine belegte, unnatürliche Stimme, undeutliches und zu schnelles Sprechen, kurz: Lampenfieber! weiter» |
Seminar: Mit Stimme und Körper besser auf Kunden wirken Eine alte Weisheit trifft den Nagel auf den Kopf: Wer nicht lächeln kann, sollte kein Geschäft eröffnen. Treffender läßt sich kaum beschreiben, wie wichtig gerade eine aufgeschlossene Gestik und eine freundliche Mimik sind, um mit Kunden erfolgreich zu sein und auf Kunden zu wirken. Dieses professionelle Seminar von Sweet Spot führt Ihnen vor Augen, wie Sie mit einer aufgeschlossenen Körperhaltung weiter» |
Als Lehrender und Dozent die Zuhörer bereichern und begeistern Jeder kennt sie wohl – die Langeweile und die Ungeduld, die sich ausbreiten, wenn ein Lehrender oder Dozent seine Zuhörer durch eine unangenehme Stimme oder eine undeutliche Aussprache strapaziert. Daß es Techniken und Methoden gibt, Stimme und Aussprache gezielt zu trainieren und kompetent interessante Vorlesungen zu halten, vermittelt der Workshop für Stimme und Aussprache von Sweet Spot. Möchten Sie weiter» |
Sprechtraining in Düsseldorf - Von der Sprechtrainerin für NRW Sie sind an professionellem Sprechtraining in Düsseldorf oder im Rheinland interessiert? Dann sind Sie bei Sweet Spot Sprechtraining an der richtigen Stelle. Denn egal ob Sie direkt in Düsseldorf, in der Umgebung der Landeshauptstadt NRWs sind, am Niederrhein oder im Bergischen: Ihr professionelles Sprechtraining ist zu Hause im schönen Düsseldorf. Sie profitieren somit von der direkten Nähe zu Ihren Experten. weiter» |
Begeistern Sie Ihr Publikum durch selbstbewußtes Auftreten! Im Vortrag selbstbewußt auftreten und das Publikum begeistern – wer kennt sie nicht – diese Herausforderung? Für einige Geschäftsleute handelt es sich dabei um eine Überwindungsfrage. Auch wenn Sie bereits etliche große Referenten bestaunen konnten: Lampenfieber ist menschlich und allseits bekannt. Es ist noch kein mitreißender Redner vom Himmel gefallen – glauben Sie uns. Wir von Sweet Spot können in weiter» |
Wie Sie als Unternehmensberater überzeugen? Mit der richtigen Sprechkultur. Beratung wird nur dann vom Kunden akzeptiert und finanziert, wenn der Beratende durch Kompetenz, Seriosität und sicheres Auftreten zu überzeugen vermag. Dabei ist die Stimme - die richtige Sprechkultur - ein Aspekt, den man nicht unterschätzen darf. Dieses Seminar von Sweet Spot hilft Ihnen, Ihre Stimme gezielt einzusetzen, um noch erfolgreicher zu agieren. Wer in der weiter» |
Seminar Stimme: souverän Gesprächsrunden und selbstbewußt Diskussionen führen Wer vor Publikum sprechen muß, darf sich keine Schwächen erlauben. Als Vortragender oder als Moderator rückt man unweigerlich in das Zentrum des Interesses. Da zählen nicht nur Fachwissen und inhaltliche Vorbereitung, sondern auch die Wirkung, die die eigene Stimme auf die Zuhörer oder Gesprächsteilnehmer haben oder eben auch nicht haben kann. Sweet Spot hilft Ihnen mit deutschlandweiten Seminaren, Ihre Stimme weiter» |
Stimmtraining in und für Hamburg von der Stimmtrainerin aus Norddeutschland Professionelles Stimmtraining für Menschen von der Waterkant erscheint dem ein oder anderen aus dem Rest Deutschlands auf den ersten Blick unnötig. Aber gerade weil der Hamburger und Norddeutsche Dialekt einen so hohen Stellenwert genießt, ist Stimmtraining in Hamburg so hilfreich. Erst recht, wenn Sie dort nicht Ihre Heimat haben. Das Stimmtraining in Hamburg von Ihrer Stimmtrainerin aus Norddeutschland hat den großen weiter» |
Mit der richtigen Betonung und Artikulation verständlich präsentieren Verstanden werden. Das ist die Kunst. Und zwar nicht nur inhaltlich, sondern auch was Sie meinen. Und dafür ist die Betonung in der Artikulation so wichtig. Denn artikulieren ist immer auch betonen und die Stimme richtig einsetzen. So werden Sie verstanden! Denn Sie kennen das: Sie sehen einer referendierenden, scheinbar kompetenten Person zu, die ihr Anliegen jedoch nicht ausreichend nachvollziehbar weiter» |
Selbstvertrauen gewinnen und Mitarbeiter führen durch die Stimme Eine Führungsrolle verlangt oft ein starkes Selbstvertrauen, um Mitarbeiter solide durchs Unternehmen zu geleiten und sich als angesehenes Vorbild zu präsentieren. Selbstvertrauen ist eine Grundvoraussetzung für den persönlichen und geschäftlichen Erfolg. Denken Sie aber geradlinig und bleiben Sie dabei fokussiert auf die wesentliche Zutat im Erfolgsrezept: Ihre Stimme und Sprechkultur. Die Stimme ist bezeichnend für eine erfolgreiche Interaktion mit Ihren Mitmenschen. weiter» |
Gewinnende Sprache im Geschäftsleben: durch Ihre Stimme! Wenn Sie glauben, ein gestandenes Produkt spricht für sich, brauchen Sie nicht weiterlesen und können weiterhin die Potentiale der Sprache im Geschäftsleben brach liegenlassen. Wenn Sie aber glauben, daß Sie durch Ihre Sprache, Formulierungen und Ihre Stimme noch gewinnender kommunizieren können – dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Wem es gelingt Produkte durch Stimme und Sprache herauszuheben, wird einfach weiter» |
Überzeugende Artikulation in der Immobilienbranche: mit Ihrer Stimme! Ein gutes Objekt spricht für sich!? - Oder etwa nicht?! Wer die Vorzüge einer Immobilie mit Stimme und Artikulation hervorzuheben und bewußt zu kommunizieren versteht, kann ein gutes Objekt ganz sicher noch besser verkaufen. Das professionelle Stimmtraining und Sprechseminar von Sweet Spot unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter durch effizientes Training. Das Präsentieren einer Immobilie ist ein Verkaufsgespräch unter ganz besonderen Bedingungen, weiter» |
Lampenfieber? – Seminar Langes Reden ohne zittrige Stimme Jeder kennt die schweißtreibende Problematik bei Präsentationen und wichtigen Gesprächen. Gemeint ist das Lampenfieber, das sich bei manchen bis zur Panik steigern kann: Herzrasen, nasse Hände und das eindringliche Fluchtgefühl, können dabei stetige Begleiter sein Aber das kriegen Sie mit Seminaren von Sweet Spot in den Griff! „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt weiter» |
Sprechtraining in Köln von Ihrer Sprechtrainerin aus dem Rheinland Köln und das Rheinland sind bekannt dafür, gerne und viel zu sprechen. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung, um miteinander zu sprechen. Aber was ist, wenn sprechen alleine nicht genug aussagt? Sie sind auf der Suche nach professionellem Sprechtraining in Köln oder im Rheinland? Herzlich willkommen: Sie sind fündig geworden! Denn Stimmtraining und Sprechtraining Sweet Spot hat seinen Hauptsitz weiter» |
Coaching für souveräne und schlagfertige Interviews trotz Nervosität Souveräne und schlagfertige Interviews zu geben ist eine Königsdisziplin, die man gezielt erlernen und trainieren kann. Das individuelle Coaching für Sprechen und Stimme von Sweet Spot unterstützt Sie dabei, Interviews souverän zu geben. Vorbereitung ist die halbe Miete Nervosität steigert sich, wenn wir auf ein Ereignis angespannt warten. Daher ist es wichtig, daß Sie sich gut auf Interviews vorbereiten. Natürlich weiter» |
Individuelles Coaching für Stimme und Aussprache – gestalten Sie Talk-Runden Bei einer Gesprächsrunde sollten nicht nur ausgeklügelte Fragestellungen entwickelt werden. Die meisten Menschen müssen es sich erst erarbeiten, erfolgreiche Talks zu führen, um die komplexen Bausteine des Gesprächs einzuordnen und die Gesprächspartner professionell anleiten zu können. Sweet Spot bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein individuelles Coaching für die Stimme und Aussprache, um kompetent interessante Gesprächsrunden führen zu können. Empfehlung Professionelles weiter» |
Durch Stimmtraining authentisch bleiben und selbstbewußt wirken Als Führungskraft ist es bedeutend, wenn man nicht nur durch Fachkompetenz sondern auch als Person führt. Eine starke Stimme ist dafür unerläßlich. Die Ansprüche an Führungskräfte sind hoch. Vom Unternehmen, von den Mitarbeitern und von außen. Um dieser Rolle gerecht zu werden, ist es wichtig als strak, selbstbewußt und authentisch wahrgenommen zu werden. Das Stimmtraining von Sweet Spot ist hier weiter» |
Eine verständliche Aussprache und Artikulation am Telefon - Training Dialekt In Zeiten der globalen Vernetzung hängt viel davon ab, Verständigungsschwierigkeiten abzubauen. Wessen Sprache stark durch einen Dialekt geprägt ist, weiß, daß dies der Kommunikation oftmals hinderlich sein kann. Manchmal entstehen sogar echte Mißverständnisse und Unstimmigkeiten. Im Stimmtraining und Sprechseminar von Sweet Spot trainieren Sie, bei Telefonaten trotz Dialekt eine korrekte, verständliche Aussprache und Artikulation beizubehalten. Das Übungsbuch für Aussprache weiter» |
Stimmtraining in und für Frankfurt von der Stimmtrainerin aus Frankfurt Für gutes Stimmtraining, muß vieles stimmen. Auch die Wahl des Stimmtrainers / der Stimmtrainerin. Und der Sitz des Trainingsanbieters. Unsere Stimmtrainerin hat Ihren Sitz in Frankfurt. Wenn Sie also einen Profi oder eine Expertin auf dem Gebiet Stimme vor Ort in Frankfurt oder im Rhein-Main-Gebiet suchen: Dann sind Sie bei Sweet Spot Stimmtraining richtig. Denn Sie haben den größten Nutzen, weiter» |
Individuelles Coaching für Ihre Stimme und Atmung – souverän präsentieren Wenn jemand davon spricht, richtig zu atmen, klingt das etwas seltsam. Wir atmen schließlich seit unserer Geburt ganz automatisch. Die korrekte Atmung hat aber große Auswirkungen auf unsere Stimme. Sweet Spot bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein individuelles Coaching, um mit der richtigen Atemtechnik und Lautstärke souverän zu präsentieren. Warum sprechen wir manchmal zu leise oder zu laut und verschlucken weiter» |
Mit Coaching Stimme und Sprechen führungsstark werden souverän gesehen werden In der Führung ist es wichtig, führungsstark zu sein und als souverän gesehen zu werden. Denn nicht ausschließlich fachliche Kompetenz wirkt, vor allem die Fähigkeit zu führen entscheidet. Ein wichtiger Aspekt ist dabei Ihre Stimme und wie Sie sprechen. Das effiziente und individuelle Coaching für Führungskräfte verleiht Ihrer Stimme die starke Wirkung. Das Coaching Stimme und Sprechen von Sweet Spot weiter» |
So lösen Sie mit einem Sprechtraining erfolgreicher Konflikte im Dialog Durch Fehler lernen wir uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Konflikte sind normal, aber nicht unbedingt negativ. Um erfolgreich Konflikte im Dialog lösen zu können, bedarf es entsprechender Trainingsmaßnahmen. Nicht jeder verfügt über das Repertoire einer wünschenswerten Stimme, die in konfliktreichen Situationen optimal reagiert und eine angemessene Tonlage trifft. Jedoch verfügt ein Großteil der Menschen über das essentielle Instrument, die Stimme, die im weiter» |
Sprechtraining in München und Umland - Von der Expertin aus Bayern Sie kommen aus München und wollen besser sprechen? Das passt. Wenn Sie an einem professionellem Sprechtraining in München und Umland interessiert sind, sind Sie bei Sweet Spot Sprechtraining richtig. Unsere Trainerin kommt aus Oberbayern und ist Expertin für wirkungsvolles Sprechen. Sprechtraining lebt unter anderem davon, daß es z.B. auch in kürzeren Einheiten und regelmäßig durchgeführt wird. Und dafür ist es von weiter» |
Stimmtraining Sprache: Am Telefon besser argumentieren Unsere Sprechkultur verrät unseren Zuhörern vor allem am Telefon vielerlei gewichtige Informationen. Sie verrät anhand unserer Stimme, Lautstärke und Atmung unsere Stimmung, unser Gefühl und wie selbstbewußt wir sind. Auch unsere Sprache vermittelt immer gewichtige Botschaften und ist für die Argumentation entscheidend. Daher ergänzen sich die Trainings Stimme auch ideal mit den Trainings für Sprache und Formulierungen. Wir sind nicht weiter» |
Individuelles Coaching für Rechtsanwälte: nonverbale Kommunikation trainieren Rechtsanwälte und Juristen müssen nicht nur über Fachwissen, Eloquenz und berufliche Erfahrung verfügen, sondern sollten auch dazu in der Lage sein, mit der richtigen Körperhaltung, Mimik und Gestik ihre Zuhörer zu überzeugen. Sweet Spot bietet hierzu das optimale individuelle Coaching. Rechtsanwälte stehen in ihrem Arbeitsumfeld oftmals im Mittelpunkt des Interesses und messen ihren Erfolg ganz konkret am Grad ihrer Überzeugungskraft. weiter» |
Durch Seminar Sprechen Authentizität erlangen und Selbstbewußtsein gewinnen In einer führenden Position sollte man durch fachliche Kompetenz, aber auch durch starkes Sprechen präsent sein. Die Ansprüche an eine Führungspersönlichkeit sind hoch: Neben der fachlichen Qualität zählt insbesondere ein souveränes, selbstbewußtes Auftreten. Das Seminar Sprechen von Sweet Spot vermittelt Ihnen, wie sie mit einer starken Sprechen Authentizität erlangen und Selbstbewußtsein gewinnen. Ausstrahlung durch angemessene Sprechkultur Das Seminar Sprechen von weiter» |
Professionelles Stimmtraining in Düsseldorf Wenn Sie an einem professionellem Stimmtraining in Düsseldorf interessiert sind, sind Sie bei Sweet Spot Stimmtraining genau richtig. Denn wir sind in Düsseldorf zu Hause. Ein Stimmtraining lebt immer davon, daß es z.B. auch in kürzeren Sequenzen und regelmäßig durchgeführt wird. Und dafür ist es von großem Vorteil, wenn Sie einen professionellen Anbieter vor Ort in Düsseldorf haben. Oder wollen weiter» |
Seminar: Mit der Stimme zum Erfolg – lenken Sie das Gespräch Erstaunlich ist, daß sich manche Menschen den Mund fusselig reden können, ohne erfolgreich ihre Absichten zu vermitteln. Wiederrum gibt es Andere, die große Reden halten können und ihre Zuhörer in den Bann ziehen. Sie formen aus gewöhnlichen Präsentationen brillante Ideen, strahlen dabei Selbstsicherheit aus und treten stetig souverän in Erscheinung. Mit den Seminaren Stimme von Sweet Spot stärken Sie Ihre weiter» |
Beispiel Übungen und Inhalte aus den Seminaren Stimme Was sind die Inhalte in einem Seminar Stimme? Welche Übungen machen Sie / wir in den Seminaren Stimme? Was muß ich mir unter einem Seminar Stimme vorstellen? Was vermitteln Sie in den Seminaren Stimme? Diese und ähnliche Fragen werden uns immer wieder gestellt, wenn es darum geht, das Thema Sprechen, Sprache und Stimme in Unternehmen bewußt zu machen. Diese kurze weiter» |
Schulung Stimme – Menschen durch Reden überzeugen Teil II Eine professionelle Schulung der Stimme zahlt sich aus. Hand aufs Herz: Wer von uns verbessert nicht seine Situation und Position, wenn er überzeugend wirkt und Menschen mitreißen kann? Für alle die, ist eine Schulung Stimme von großem Vorteil. Gerade im Geschäftsleben sollten Sie in Gesprächen deutlich und selbstbewußt reden. Jedem im Raum Anwesenden sollte es möglich sein, Ihnen leicht und weiter» |
Schulung Stimme – Menschen durch Reden überzeugen Teil I Es ist oft rational nicht zu erklären: Warum überzeugen manche Redner und andere wiederum nicht? Was ist das, was ein Auditorium in den Bann zieht? Oft erinnern wir uns nur zum Teil daran, was ein Redner an Inhalten vorgetragen hat. Aber ob der Vortrag mitreißend war; Ja das wissen wir noch wochenlang. Wenn Sie sich schon mal gefragt haben, wie weiter» |
Wie Sie mit Stimme überzeugen Wer sich eingehend und intensiv mit Wirkung und Überzeugungskraft auseinandersetzt, wird zwangsläufig darauf stoßen, daß Stimme einen wesentlichen Anteil daran hat. Seriöse Auswertungen quantifizieren den Anteil der Stimme auf ca. 90 Prozent der Wirkung eines Argumentes. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle: Hastiges Sprechen, hohes Tempo, verschlucken von Silben, Tonlage und Betonung sind immer entscheidend ob oder ob eben nicht weiter» |
Mit Stimmtraining & Sprechtraining Verkauf von Versicherungsdienstleistungen Die Versicherungsbranche befindet sich im Wandel. Dieser ist gezeichnet von hoher Wettbewerbsintensität und verändertem Kundenverhalten. Solche Entwicklungen machen den Verkauf von Versicherungsdienstleistungen zu steigern nicht einfacher. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit trainierter Stimme durch ein Stimmtraining und Sprechtraining den Verkauf von Versicherungsdienstleistungen steigern. Die Entwicklungen in der Versicherungsbranche färben auch auf das Arbeitsumfeld in der Branche ab. Zunehmend werden weiter» |
Stimme trainieren und schulen - erfolgreiche Gespräche führen Was macht denn eigentlich eine gute und erfolgreiche Gesprächsführung aus? Trainieren und schulen Sie Ihre Stimme, werden Sie es am eigenen Leib erfahren! Die Stimme ist das Transportmittel unserer Botschaften. Und was machen wir in Gesprächen? Wir vermitelbn Botschaften. Natürlich ist neben einer trainierten und geschulten Stimme auch immer wichtig welche Inhalte Sie übermitteln. Dafür haben Sie bei Sweet Spot weiter» |
Kunden im Vortrag begeistern dank professionellem Stimmtraining & Sprechtraining Um einen Kunden im Vortrag begeistern und überzeugen zu können zählt weniger WAS Sie sagen – sondern viel mehr WIE Sie es sagen. Professionelles Stimmtraining und Sprechtraining von Sweet Spot hilft Ihnen dabei Ihre Stimme dauerhaft zu kontrollieren und sich optimal auf einen Vortrag einstimmen zu können. „Ich packe meinen Aktenkoffer und nehme mit: Blickkontakt, Körperhaltung, freie Atemwege und weiter» |
Erfolgreich im B2B durch Stimmtraining und Sprechtraining Im B2B stehen nicht die Beziehungen zwischen Unternehmen und Endkonsumenten im Vordergrund, sondern die zwischen Organisationen. Dadurch verändern sich die Anforderungen an die Kommunikation. Ihr wertvollstes Werkzeug für eine gelungene Kommunikation ist Ihre eigene Stimme. Mit einem Stimmtraining und Sprechtraining werden Sie im B2B erfolgreich. Der Ausdruck B2B wird oft synonym gebraucht für den Austausch von Unternehmen im Internet. weiter» |
Besser Verkaufen in der Finanzbranche durch Stimmtraining Kunden setzen – angesichts der Verunsicherung durch die Finanzkrise – bei Ihrem Finanzberater auf Vertrauen. Durch eine selbstbewußte Stimme schaffen Sie Sicherheit, überzeugen Ihren Kunden von Ihrer Fachkompetenz – und können so besser in der Finanzbranche verkaufen. Ihr Kunde wendet sich mit einem Anliegen an Sie und benötigt Ihre vollständige Zuverlässigkeit – es geht schließlich um sein Vermögen, seine Rücklagen, weiter» |
Artikulation – Wie artikuliere ich richtig? Artikulation, und vor allem gute bzw. richtige Artikulation hat viele Facetten: Unsere Stimme soll gut klingen und außerdem müssen die Töne zu den vielfältigsten Lauten geformt werden. Was aber ist "richtige Artikulation"? Und wie artikuliere ich besser? Nun: Artikulieren ist viel. Jeder Buchstabe klingt komplett anders. Um dies zu erreichen müssen wir permanent unser Sprechen und die Stimmbewegungen extrem schnell weiter» |
Hilfe! Meine Stimme ist zu hoch Ihnen erscheint Ihre Stimme grundsätzlich als (zu) hoch? Sie möchten Ihre Stimmhöhe verbessern? Sie möchten tiefer und nicht mehr so hoch sprechen? Die Frage ist: Wie können Sie das ändern? Zuerst ist zu klären, was Sie unter einer (zu) hohen Stimme verstehen. Denn natürlich ist die Wahrnehmung der Stimmhöhe immer auch individuell zu verstehen. Auch hören Ihre Zuhörer Sie anders weiter» |
Aufmerksamkeit ab dem ersten Wort – Stimme und Betonung schulen Wie wäre das? Sie halten eine Präsentation vor kleinem oder großem Publikum und es gelingt Ihnen ab dem ersten Wort die Aufmerksamkeit aller zu erreichen und noch dazu werden Sie gut verstanden. Keiner unterhält sich weiter sobald Sie beginnen oder unterbricht Sie mit Zwischenfragen. Das wäre perfekt. Doch leider ist dies meistens nicht der Fall. Woran liegt das? Ihre Stimme weiter» |
Frischen Sie Ihre Stimme auf bevor Sie den Telefonhörer in die Hand nehmen Sie sind in Gedanken gerade mitten in einem Thema und plötzlich klingelt das Telefon. Sie und Ihre Stimme sind auf ein Gespräch noch nicht vorbereitet. Falls Sie nun sofort das Telefon beantworten liegt Ihre Konzentration in diesem Moment noch nicht auf dem Anrufer. Logisch, denn Sie sind noch abgelenkt, nicht frei im Kopf und noch nicht bei (Ihrer) Stimme. Ist weiter» |
Mitarbeiter souverän führen durch Training Artikulation Als Führungskraft sind Sie für Ihre Mitarbeiter verantwortlich und werden an den Ergebnissen Ihrer Abteilung gemessen. Neben der externen Begutachtung ist es für Sie als Leiter eines Teams entscheidend wie Sie von Ihren Mitarbeitern beurteilt werden. Und zwar im tagtäglichen Handeln. Warum werden immer wieder Autoritäten in Frage gestellt? Neben Stringenz ist die Wirkung entscheidend. Und entscheidend für die Wirkung weiter» |
Seminar Stimme: Klares, deutliches Artikulieren und Kommunizieren im Gespräch Deutliches Artikulieren und Kommunizieren im Gespräch verbessert die zwischenmenschliche Kommunikation um ein Vielfaches. Denn klar ausformulierte und souveräne Artikulationen verhelfen zur direkten, einfachen und schnellen Verständigung zwischen den Gesprächspartnern. Dabei hilft ein professionelles Seminar Stimme ungemein. Denn, wenn wir uns darauf konzentrieren bewußt, klar und deutlich zu Artikulieren und Kommunizieren im Gespräch, dann erreichen wir unser Ziel. Ob Sie weiter» |
Im Einzelhandel besser kommunizieren durch Stimmtraining und Sprechtraining Im Einzelhandel begegnen sich Verkäufer und Kunden meist von Angesicht zu Angesicht. Diese direkte Situation können Sie für sich nutzen, um im Einzelhandel besser zu kommunizieren – durch Stimmtraining und Sprechtraining von Sweet Spot. Ähnliche Erfahrungen hat jeder von uns im Einzelhandel schon gemacht: Die Mitarbeiterin gibt auf jede Ihrer Fragen eine zu bestimmte, kurze Antwort und Sie haben weiter» |
Mit Kunden überzeugend kommunizieren – Stimme trainieren und Sprechtraining Viel Zeit im Kundenkontakt nimmt das Sprechen ein. Ob im direkten Kontakt oder am Telefon. Wie Sie und Ihre Mitarbeiter im Kundenkontakt wirken hängt maßgeblich davon ab, was Sie durch Ihre Körpersprache übermitteln. Am Telefon sieht das anders aus: Informationen, die sonst durch Körpersprache transportiert werden, entfallen bei Telefonaten. Kunden, Kollegen und Zulieferer machen sich mittels Ihrer Stimme am Telefon weiter» |
Souverän im Innendienst sprechen – Seminar Artikulation & Kommunikationstraining Mitarbeiter in internen Abteilungen und speziell im Innendienst haben viele Aufgaben zu bewältigen. Die meiste Zeit sprechen sie dabei mit anderen Menschen. Sei es intern mit Kollegen oder auch extern mit Kunden und Lieferanten. Damit Ihre Mitarbeiter Souverän im Innendienst sprechen, unterstützen Sie sie mit einem Seminar Artikulation und Kommunikationstraining von Sweet Spot. So klappt es mit dem Kunden: Mit weiter» |
Souveräner sprechen – mit dem Seminar Stimme und Schulung Sprache Mitarbeiter in Unternehmen haben viele Aufgaben. Ein großer Teil ist das Sprechen. Sowohl intern als auch extern. Um souveräner zu sprechen, unterstützt sie ein Seminar Stimme und Schulung Sprache von Sweet Spot. In der Ausgestaltung der Kommunikation Ihrer Mitarbeiter unterscheiden wir internem Sprechen (Kollegen) und externem Sprechen (Kunden und andere Ansprechpartner). Internes Sprechen Mitarbeiter stimmen sich mit Kollegen aus unterschiedlichen weiter» |
Mit Sprechtraining erfolgreich im Vertrieb verkaufen Die Betreuung der Kunden ist die Hauptaufgabe des Verkäufers. Für den Erfolg des Vertriebsmitarbeiters ist seine Beziehung und seine Wirkung auf den Kunden entscheidend. Mit den Sweet Spot Sprechtrainings und Seminaren für die Stimme schaffen Sie es, das Potential Ihrer Stimme dafür wirklich zu nutzen. Kunden fühlen sich im Verkaufsgespräch nur wohl, wenn Sie den Vertriebsmitarbeiter als authentisch, seriös und weiter» |
Das Wichtigste zum Führen von Gesprächen Immer wenn Sie Ihren Gesprächspartnern etwas mitteilen möchten beanspruchen Sie deren Aufmerksamkeit. Sie wünschen sich, daß Ihnen zugehört wird. Die Botschaft soll ankommen. Sie „führen“ das Gespräch wenn Sie es schaffen das Interesse zu wecken. Ihre Kompetenz wird für Sie im direkten Kontakt wie z.B. in Gesprächen, bei Präsentationen am Telefon kurzerhand ersichtlich. Bringt man Ihnen Aufmerksamkeit und Interesse entgegen weiter» |
Bewußt führen im Vertrieb durch Stimmtraining Als Führungskraft müssen Sie Ihre Mitarbeiter fordern und fördern. Um die Balance zu finden zwischen Bevormundung und Laisser-Faire, brauchen Sie das richtige Auftreten. Sie sollten Verlässlichkeit ausstrahlen, Unsicherheit abbauen, aber auch Durchsetzungskraft zeigen können. Eine trainierte Stimme und ein sicheres Auftreten unterstützen Sie, im Vertrieb bewußt zu führen. Ein Stimmtraining und Sprechtraining von Sweet Spot hilft Ihnen dabei. Als Führungskraft weiter» |
Durch Gestik verstärken Sie das Sprechen! Viele Personen scheuen sich während des Sprechens zu gestikulieren. Doch ist gerade dies sehr wichtig um das gesagte zu untermauern. Wenn Sie Ihre Gestik einschränken, hämmt dies automatisch die Stimme und Atmung. Was widerum nicht zu einer authentischen Sprechweise führt. Durch Gestik während des Sprechens erreichen Sie, das die Stimme positiv beeinflußt wird. Das Gesagte besser verstanden und das Gedächtnis weiter» |
Im Handel besser am Telefon beraten – dank Stimmtraining und Sprechtraining Im Handel wird viel Zeit am Telefon verbracht. Wichtige Informationen, die sonst durch Mimik und Gestik transportiert werden, entfallen bei Telefongesprächen. Kunden und Zulieferer machen sich anhand Ihrer Stimme am Telefon ein Bild von Ihnen. Es bleibt also nur die Stimme, die darüber entscheidet, ob jemand vertrauenswürdig, kompetent und sympathisch wirkt. Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Stimme, durch ein weiter» |
Und es ist doch möglich die Aufmerksamkeit aller Zuhörer zu erreichen! Bei Präsentationen oder Besprechungen, vor allen Dingen wenn sie sich über einen längeren Zeitraum ziehen verlieren die Zuhörer oft die Aufmerksamkeit. Das ist sogar oft selbst so, wenn es sich um interessante, spannende Themen handelt. Wie ist es möglich alle zu motivieren interessiert den Beiträgen zu folgen, also die Aufmerksamkeit aller Zuhörer zu erreichen? Es ist die Art und Weise weiter» |
Optimieren Sie Kundengespräche – mit Stimmtraining und Sprechtraining Kundengespräche treten in unterschiedlichen Formen und Situationen auf. Ob es sich um ein Beratungsgespräch, ein Verkaufsgespräch, eine Reklamation, Beschwerde oder ein lockeres Gespräch auf einer Veranstaltung handelt, wichtig ist, daß Sie natürlich und sympathisch wirken. Optimieren Sie mit einem Stimmtraining und Sprechtraining von Sweet Spot Ihre Kundengespräche. Denn besser zu sprechen und die Stimme zu verbessern kann man lernen. Wie? weiter» |
Im Verkauf erfolgreich agieren durch Sprechtraining Im Verkauf begegnen sich Verkäufer und Kunden direkt. Hier gilt es den persönlichen Kontakt für sich zu nutzen, um im Verkauf erfolgreich agieren – durch Sprechtraining von Sweet Spot. Wer hat nicht schon die Erfahrung gemacht: Der Verkäufer gibt zu schnell eine Antwort auf jedwede Frage und Sie haben das Gefühl, Ihre Fragen sind deplaziert Die Verkaufsmitarbeiterin redet schnell und weiter» |
Tips für Ihre Stimme am Telefon Die Stimme ist am Telefon das einzige Kommunikationsmittel. Daher ist es am Telefon so wichtig, was wir sagen. Sprich: die Formulierungen. Noch wichtiger ist allerdings die Stimme am Telefon. Denn die Stimme macht am Telefon die Stimmung. Also: Wie wir etwas sagen! Um am Telefon besser zu wirken, sollten Sie an Ihrer Stimme arbeiten! Besser sprechen. Besser formulieren. Aussprache weiter» |
Verständlich im Einzelhandel beraten – mit einer trainierten Stimme Der direkte Kundenkontakt ist ein großer Vorteil im traditionellen Einzelhandel. Wichtig ist in dieser besonderen Verkaufssituation, daß Sie Ihre Botschaft in kurzer Zeit dem Kunden verständlich näher bringen. Verständlich im Einzelhandel zu beraten – auf den ersten Blick ist das ganz einfach. Auf den zweiten Blick ist es das auch! Mit dem richtigen Hintergrundwissen und viel Übung, Und durch eine weiter» |
Professionell Präsentationen halten durch geschulte Stimme ! Der fachliche Inhalt einer Präsentation ist genauso wichtig wie die Stimme die den Inhalt akustisch vorträgt verbunden mit der Körpersprache. Überzeugendes, authentisches Auftreten ist der Schlüssel zum Erfolg. Durch eine geschulte Stimme verbessern Sie Ihr Auftreten. In den meisten Unternehmen wird der Fokus auf die Erstellung von Charts gelegt in welche viel Zeit und Geld investiert wird. Fakten heißt es, weiter» |
Lernen Sie, Menschen sicher zu führen durch Stimmtraining Sie haben bewiesen, daß Sie Ihre Aufgaben kompetent lösen und Verantwortung zeigen tragen können. Nun stehen Sie vor Ihrer ersten Rolle als Führungskraft und müssen nun auch für Ihr Team Verantwortung tragen. Damit Sie in Ihrer neuen Position anerkannt werden, ist Ihr Auftreten von enormer Wichtigkeit. Lernen Sie, Menschen sicher zu führen – mit einer trainierten Stimme. Egal ob als weiter» |
Leistungsfähigere Stimme durch Stimm-Fitness-Training Wir sprechen eigentlich den ganzen Tag, ob beruflich oder privat. Für viele ist das Sprechen ein Wesentlicher Bestandteil im Berufsleben, ob von Mensch zu Mensch oder am Telefon. Dies bedeutet für die Stimme was auch dem Körper abverlangt wird. Die Stimme muss leistungsfähig sein um bei den ständigen Belastungen bestehen zu können und die benötigte Ausdauer haben. Sie können die weiter» |
Sicher im Innendienst kommunizieren – mit einem Stimmtraining und Sprechtraining Innendienstmitarbeiter beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Aufgaben. Ein großer Teil davon ist Kommunikation. Kommunikation mit Kunden Kommunikation mit Kollegen Kommunikation mit dem Vertrieb Immer wenn es darum geht, zu kommunizieren, geht es darum zu sprechen. Dabei kommt es darauf an, wie wir sprechen. Und unsere Stimme ist das Übermittlungs Instrument. Um sicher im Innendienst zu kommunizieren, unterstützt sie ein Stimmtraining weiter» |
Mit Stimmtraining und Sprechtraining erfolgreich bei der Akquise im Großhandel Neue Kunden für den Großhandel zu gewinnen, ist eine ständige Herausforderung. Es gehört jedoch genauso wie die Pflege von Bestandskunden zum Alltag im Großhandel und sollte einen hohen Stellenwert in der Unternehmensphilosophie einnehmen. Mit einer sicheren Stimme werden Sie erfolgreich bei der Akquise im Großhandel. Bei bereits bestehenden Kundenkontakten weiß man, mit wem man es zu tun hat ¬– die weiter» |
Erfolgreich Kunden gewinnen im Außendienst – professionelles Stimmtraining Die Hauptaufgabe eines Außendienstmitarbeiters besteht in der Kommunikation mit Kunden. Um im Außendienst erfolgreich Kunden zu gewinnen, braucht er daher eine trainierte Stimme. Ein starkes Selbstbewusstsein äußert sich auch durch eine verständliche Aussprache, die Sicherheit und Vertrauen vermittelt – und Vertrauen ist bekanntlich die Basis für Kundenzufriedenheit im Außendienst. Den Bedarf des Kunden zu ermitteln, ist ein wichtiges Handwerkszeug, um weiter» |
Bewußt führen im Vertrieb und Verkauf durch Stimmtraining Als Führungskraft müssen Sie Ihre Mitarbeiter fordern und fördern. Um die Balance zu finden zwischen Bevormundung und Laisser-Faire, brauchen Sie das richtige Auftreten. Sie sollten Verlässlichkeit ausstrahlen, Unsicherheit abbauen, aber auch Durchsetzungskraft zeigen können. Eine trainierte Stimme und ein sicheres Auftreten unterstützen Sie, im Vertrieb bewußt zu führen. Ein Stimmtraining und Sprechtraining von Sweet Spot hilft Ihnen dabei. Als Führungskraft weiter» |
Durch Stimmtraining effektiv im Vertrieb beraten und betreuen Sind Sie im Verkauf tätig? Beraten und Verkaufen Sie? Dann ist Ihre Stimme Ihr wichtigstes Werkzeug. Frei nach dem Motto: „Gutes Verkaufen ist gutes Beraten“ gehört die Betreuung und Beratung von Kunden zu den Hauptaufgaben des Vertriebsmitarbeiters. Die Wirkung des Beraters auf den Kunden ist dabei ausschlaggebend für den Erfolg. Mit einem Stimmtraining und Sprechtraining von Sweet Spot lernen Sie, weiter» |
Klares, deutliches Sprechen und Betonen dank Sprechtraining Wer es mit anderen Menschen zu tun hat und seinen Standpunkt zur Geltung bringen will, der muß auf veieles achten. Dabei spielt Klarheit, Deutlichkeit und die Betonung eine wichtige Rolle. Deutliches Sprechen und Betonen z.B. im Vertrieb stärkt die Vertrauensbasis des Kunden und vereinfacht den Verkaufsprozeß – dank unmißverständlicher, klarer Aussprache und Artikulation. Die wichtigste Aufgabe eines Verkäufers ist es, weiter» |
Das Geheimnis erfolgreicher Akquisition am Telefon? Stimmtraining ! Erfolgreiche Akquise am Telefon – selbst gestandenen, renommierten und erfahrenen Verkäufern fällt die Kunden-gewinnung am Telefon schwer. Hier hilft Grundlagenarbeit, um das Selbstvertrauen und damit die Erfolgquote zu steigern. Deutliche Aussprache, klare Formulierungen und ausgebildete Artikulationen sind das grundlegende Handwerkszeug für die Kundengewinnung am Telefon. Die erfolgreiche Kundenakquise am Telefon wird durch ein professionelles Stimmtraining und Sprechtraining von Sweet Spot weiter» |
Wie Sie Zuhörer überzeugen: mit professionellem Sprechtraining Gute Schauspieler, Professionelle Sprecher, Redner und Menschen in unserem Umfeld, die eine überzeugende Ansprache und angenehmes Sprechen besitzen, erreichen ihr Zuhörer einfach besser. Sie tun das so selbstverständlich, daß das Zuhörer gar nicht merken: Hinter dieser Sprechkultur steckt professionelles Sprechtraining. Erfolg in der Wirtschaft, in den Medien, ja allgemein in der Öffentlichkeit ist getragen von dem gesamten Eindruck. Vor allem weiter» |
Erfolgreich Verkaufen durch professionelles Stimmtraining Was bitte hat Stimme & Sprechen mit Verkauf zu tun? Und wie bitte soll ich erfolgreicher verkaufen, indem ich meine Stimme trainiere? Auf den ersten Blick mag das verwundern. Aber überlegen Sie mal: Was transportiert Ihre Botschaft? Genau: Ihre Stimme! Es ist ein Rätsel, warum im Verkauf das Stimmtraining so selten gemacht wird. Ein schwerer irrtum! Denn Stimme & Sprechen weiter» |
Besser sprechen lernen. Besser überzeugen. Dank Training Artikulation. Wer überzeugen will, der sollte besser sprechen lernen. Denn die Artikulation ist entscheidend, um überzeugend zu sein. Wer nicht besser artikuliert, wird schlechter überzeugen. Eine langweilige Präsentation macht jedes Thema uninteressant. Deshalb ist es so wichtig, wie Sie sprechen. Andererseits kann jedes auch noch so „trockene“ Thema durch eine gute Präsentation interessant werden – Wenn Sie überzeugend und interessant artikuliert weiter» |
Wie Sie mit der richtigen Betonung Ihren Verkauf steigern - Sprechtraining In dem Wort „Stimmlage“ stecken die Begriffe „Stimmung“ und „Lage“. Ihre Stimme verrät dem Zuhörer nicht nur, in welcher Verfassung Sie sich befinden, er erkennt auch, ob Sie ihm eine gute oder eine schlechte Nachricht übermitteln. Die Betonung spielt in jeglichen Kommunikationsvorgängen privat und beruflich eine enorm große Rolle. Vor allem geschäftlich können Sie mit einer trainierten Stimme und Artikulation weiter» |
Seminar Stimme: Sicherer und bewußter Sprechen Sicherheit ausstrahlen. Selbstbewußt wirken. Souverän rüberkommen. All das macht Stimme & Sprechen. Wer es nicht schafft, seine Stimme und das Sprechen bewußt einzusetzen, der wirkt unsicher. Wie aber schaffen Sie es sicher zu werden und bewußter zu sprechen? Sie sind Im Kundenkontakt. Wer mit Ihnen spricht, möchte professionell Über Ihre Dienstleistungen und Produkte informiert werden. Jetzt kommt es darauf an, weiter» |
Verständliches Sprechen im Vertrieb – wie Stimmtraining Türen öffnet Das Problem: Sprachbarrieren im Vertrieb. Die Lösung: Stimmtraining und Stimmcoaching. Die Aufgabengebiete im Vertrieb verlangen sprachlich und kommunikativ viel von den Mitarbeitern. Komplexe und schwierige Abläufe werden in fremden Teams, mit unbekannten Dialekten oder geringen Sprachkenntnissen besprochen und abgesegnet. Mißverständnisse sind hier so gut wie vorprogrammiert. Verständliches Sprechen und eine klare Artikulation im Vertrieb machen sich bemerkbar – am Selbstbewußtsein weiter» |
Stimmtraining – der Weg, um im Außendienst verständlich zu kommunizieren Wir vermitteln gute und schlechte Nachrichten mit unserer Stimme, wir beraten und verkaufen mit ihr, können sie national und international einsetzen. Ein Werkzeug wie gemacht für den Außendienst. Wer im professionellen Sweet Spot Stimmtraining lernt, im Außendienst verständlich und effektiv zu kommunizieren, verschafft sich und seinem Unternehmen deutliche Vorteile. Für eine trainierte, verständlich kommunizierende Stimme und Artikulation gibt es im weiter» |
Erfolgreicher Kommunizieren und Beraten dank professionellem Stimmtraining Sie sind Berater. Wer Sie aufsucht ist bereits interessiert an einem bestimmten Angebot und möchte ehrlich und direkt darüber informiert werden. Jetzt kommt es darauf an, daß Sie die Bedürfnisse des Kunden und die Anforderungen an einen kompetenten Fachmann erfüllen. Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst – doch das wichtigste für ein erfolgreiches Kommunizieren und Beraten sind in diesem Augenblick weiter» |
Kunden am Telefon überzeugen und gewinnen – mit Stimmtraining von Sweet Spot Kaltakquise am Telefon – selbst gestandene Verkäufer geben unumwunden zu, wie schwer ihnen diese Aufgabe fällt. Um Kunden am Telefon zu überzeugen, zu gewinnen und zu halten sind selbstbewusstes Sprechen und Verhalten das A und O. Die Angst vor Ablehnung und Misserfolg ist groß und nachvollziehbar. Doch ganz ehrlich – haben Sie am Telefon schon oft „Ja“ zu einem Angebot weiter» |
Überzeugend präsentieren im Kundengespräch – professionell trainierte Stimme Was ist überzeugend? Und wie überzeugen wir? Mit dem Inhalt? Nicht nur! Die Stimme und das Sprechen ist das, was wirkt. Kundenpräsentationen und Vorträge sind für viele anerkannte und kompetente Berufstätige auch nach vielen Jahren Präsentationserfahrung weiterhin eine Stresssituation. Eine Möglichkeit selbstsicher und überzeugend im Kundengespräch zu präsentieren und einen guten Eindruck zu hinterlassen, ist das professionelle Stimmtraining von Sweet weiter» |
Klares, deutliches Sprechen im Dialog durch professionelles Sprechtraining Deutliches Sprechen und klares Betonen im Dialog vereinfacht und konkretisiert die Kommunikation um ein Vielfaches. Wer professionell wirken möchte achtet auf die Stimme und das Sprechen. Deutlichkeit und Klarheit wird im Gespräch eben nur durch das Sprechen übermittelt. Denn klar ausformulierte Gedanken und ausgebildete Artikulationen verhelfen zur direkten, einfachen und schnellen Verständigung zwischen Sender und Empfänger. Dabei hilft professionelles Sprechtraining weiter» |
Verständlich Sprechen im Vortrag: trainierte Stimme & kontrollierte Artikulation Sie kennen das – Plötzlich sind alle Augen auf Sie gerichtet, der Raum ist still, es ist warm und stickig. Die Notizen halten Sie fest in den Händen, aber sie geben Ihnen plötzlich keine Sicherheit mehr. Sie haben einen Kloß im Hals und wissen „Wenn ich jetzt etwas sage, klingt das ganz schön holprig. “ Denn Ihre Stimme kann Ihre weiter» |
Überzeugend sprechen – dank professionellem Training Artikulation Tagtäglich führen wir zahleiche Gespräche. Immer wieder kommt es dabei zu Meinungsverschiedenheiten, Disputen, Diskussionen und Austausch von abweichenden Positionen. Dann ist es zielführend, sachlich und nicht emotional zu agieren. Fällt Ihnen das mitunter schwer? Der Schlüssel lautet: Wer Stimme und Artikulation beherrscht, beherrscht auch seine Emotionen. Dafür ist das Training Artikulation konzipiert. Es gilt: in der Ruhe liegt die Kraft. weiter» |
Stimmtraining der richtige Weg, um im Außendienst verständlich zu kommunizieren Wir vermitteln gute und schlechte Nachrichten mit unserer Stimme. Wir beraten und verkaufen mit unserer Stimme. Die Stimme ist das Werkzeug - wie gemacht - für den Außendienst. Wer im professionellen Sweet Spot-Stimmtraining lernt, im Außendienst verständlich und effektiv zu kommunizieren, verschafft sich und seinem Unternehmen deutliche Vorteile. Für eine trainierte, verständlich kommunizierende Stimme und Artikulation gibt es im Außendienst weiter» |
Stimmtraining für den Innendienst: Ihre Stimme ist Ihre Visitenkarte Erfolgreich und effizient kommunizieren im Innendienst – auch wenn’s mal stressig wird: kein Problem! Dank professionellem Stimmtraining. Der Berufsalltag im Innendienst ist kommunikationsintensiv und verlangt oft einen Redeanteil zwischen 40 und 80 Prozent. Am Telefon oder im direkten Kontakt, in Präsentationen, Verhandlungen, Beratungsgesprächen, Argumentationen oder einem einfachen Gespräch: alles was wir sagen, wird über unsere Stimme vermittelt. Wir treiben Sport, weiter» |
Für sicheres Auftreten in der Beratung durch trainierte Stimme In der Kundenberatung ist der erste Eindruck ausschlaggebend für den Gesprächsverlauf. Ein versierter Berater signalisiert seinem Gesprächspartner innerhalb der ersten Sekunden Kompetenz, Fachkundigkeit und Seriosität. Dies äußert sich vor allem dann professionell, wenn die Stimme trainiert ist. Eine voluminöse Stimme, kontrollierte Artikulation und gefasste Körpersprache – sicheres Auftreten in der Kundenberatung ist abhängig von vielen Faktoren – und wie man weiter» |
Sprechtraining: Erfolgreich und überzeugend im Vertrieb Wie gelingt es überzeugend und erfolgreich sprechen als Mitarbeiter im Vertrieb – auch wenn es hektisch wird? Ganz einfach: Dank professionellem Sprechtraining. Der Berufsalltag für Mitarbeiter im Vertrieb ist sehr sprechintensiv und oft bedeutet das eine reine Sprechzeit von bis zu 6 Stunden am Tag. Im Kundengespräch, am Telefon, während Präsentationen, in Verhandlungen, bei Beratungsgesprächen, in Argumentationen und im Small weiter» |
Überzeugender kommunizieren im Dialog – dank professionellem Stimmtraining Wir führen täglich Dialoge. Oft kommt es dabei zu Diskussionen, Auseinandersetzungen oder Konflikten. Hier gilt es sachlich und nicht zu emotional zu reagieren. Leicht gesagter als getan? Das Geheimnis lautet: Wer Stimme und Artikulation unter Kontrolle hat, hat auch seine Emotionen im Griff. Dies ist ein Ergebnis des Sweet Spot Stimmtrainings. Wir sind nicht einverstanden – also fallen wir uns weiter» |
Kunden am Telefon besser beraten – durch Stimmtraining Am Telefon werden Termine vereinbart. Aber nicht nur das. Das Telefon ist auch dazu da, Auskünfte zu geben, Informationen zu übermitteln, Kunden zu akquirieren und um zu beraten. Es macht in Zeiten der E-Mails und SMS, großen Sinn, dieses Kommunikationsmedium Telefon nicht zu unterschätzen. Gerade wenn man seine Kunden besser beraten möchte. Wer sich im persönlichen Gespräch auf seine Mimik, weiter» |
Stimmtraining: Personal effizient und bewußt führen – dank trainierter Stimme Aufgabenverteilung, interne Kommunikation, Mitarbeitergespräche und Krisenmanagement – Führung ist alles, nur nicht langweilig. Doch sie funktioniert nur dann wirklich gut, wenn die Verantwortlichen die hohe Kunst beherrschen, immer den richtigen Ton zu treffen. In einer Führungsposition liegen die Notwendigkeit zu klaren Ansagen und deutlich formulierten Appellen in der Natur der Sache – und an der Tagesordnung. Wer sich nicht deutlich weiter» |
Durch Stimmtraining verständlicher kommunizieren Ein einschläfernder Vortrag macht jedes Thema uninteressant. Andererseits kann jedes einschläfernde Thema durch einen guten Vortrag interessant werden. Man hört einfach gerne zu, wenn ein Sprecher eine freundliche, kontrollierte, kompetente Sprechkultur mit viel Witz, angepasster Lautstärke und Sprechpausen besitzt. "Das Verständlichste an der Sprache ist nicht das Wort selber, sondern Ton, Stärke, Modulation, Tempo, mit denen eine Reihe von Wörtern weiter» |
Sicheres und bewußtes Auftreten im Kundengespräch - dank Stimmtraining Worauf achten Sie als erstes, wenn Sie jemandem das erste Mal im Leben begegnen? Der berühmte erste Eindruck ist sehr intensiv und entsteht aus dem Zusammenspiel vieler einzelner Impressionen. Wir glauben, wir nehmen das Gesamtbild einer Person wahr, dabei achten wir ganz unbewußt auf sehr spezielle Faktoren. Wussten Sie, dass ein Mensch eine neue Bekanntschaft zu fast 40 % nach weiter» |
Stimme trainieren – Publikum besser erreichen Synchronsprecher, Radiosprecher und Menschen in unserem Umfeld, die eine deutliche Aussprache und angenehme Stimme haben, erreichen ihr Publikum einfach besser – und so natürlich, dass das Publikum gar nicht merkt, daß hinter dieser Sprechkultur oftmals hartes Training steckt. Erfolg auf der Bühne, im Hörsaal oder in einer geschäftlichen Präsentation wird durch unseren Gesamtauftritt bestimmt – vor allem aber durch unsere weiter» |
Optimierte Artikulation für bessere Präsentationen Die eigene Stimme auf Tonband – ein sehr ungewohntes Erlebnis und für fast jeden erst einmal negativ überraschend. Man klingt seltsam, jünger, krank, spricht zu schnell, versteht sein eigenes Wort nicht oder lacht furchtbar. Ja, auch unser natürliches Musikinstrument sollte geübt werden. Zum Glück gibt es Menschen, die geeigneten Musikunterricht geben. Wer sich einmal selbst sprechen, singen oder vorlesen gehört weiter» |
Stimmtraining: Was ist das? Warum? Für wen sinnvoll? - Stimme trainieren Gerade wenn man sich noch nicht so intensiv damit beschäftigt hat, fragt man sich: Was ist Stimmtraining? Was kann Stimmtraining? Wieso sollten Sie Ihre Stimme trainieren? Was bringt das, die Stimme zu trainieren? Und kann man überhaupt lernen, die Stimme zu verbessern? Stimmtraining ist wie Fitnesstraining für Ihre Stimme. Vergleichbar mit dem Fitnesstraining für Ihren Körper. Es basiert auf den weiter» |
Stimme trainieren – im Vortrag begeistern Warum ist es sinnvoll die Stimme zu traineren? Denn, wenn Sie in einer Rede, Präsentation oder einem Vortrag begeistern wollen! Nun: In den wenigsten Vorträgen geht es darum, möglichst schnell möglichst viel zu kommunizieren. Wer im Gedächtnis bleiben möchte, sollte strukturiert und taktisch klug vorgehen – und die Möglichkeiten des Stimmtrainings kennen und nutzen. Denn durch professionelles Stimmtraining können Sie lernen, weiter» |
Telefon-Akquise optimieren – mehr Erfolg durch Stimmtraining Die Kommunikation, der Verkauf und die Akquise am Telefon gestalten sich oft schwierig,. Schwierig, weil visuelle Reize am Telefon ausgeklammert werden. Im professionellen Stimmtraining lernen Sie, Ihre Telefonakquise zu optimieren. Weil Sie Ihre Stimme und die Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet, neu kennen und einzusetzen lernen. (Beachten Sie auch unsere Spezialseiten für Verkaufstraining und Telefontraining ) Besser sprechen. Besser formulieren. weiter» |
Eine erfolgreiche Präsentation dank Stimmtraining Jeder fünfte Deutsche ist unzufrieden mit seiner Stimme. Dabei beeinflusst sie jede einzelne Begegnung – und damit auch den beruflichen Erfolg. Denn wie wir auf andere wirken, bestimmt zu 38% die Stimme. Die Stimme gehört mit zu unserem wertvollsten Kapital, und wir können sie schulen und besser nutzen. Professionelles Stimmtraining macht Sinn – für jeden Menschen, der erfolgreich präsentieren, überzeugende weiter» |
Sicheres Auftreten im Telefongespräch: Stimme trainieren – Verkauf optimieren Sicherheit austrahlen: Das macht die Stimme. Denn am Telefon haben Sie nur Ihre Stimme, um zu wirken. Wenn Sie so wollen, ist Ihr Auftritt am Telefon, die Stimme. Und hier kommt es darauf an, wie Sie sprechen. Denn Ihre Wirkung ist bedingt durch die Stimme. Und nur durch die Stimme! Im Business entscheiden nicht nur die harten Fakten. Vor allem weiter» |
Mit individuellem Stimmtraining überzeugend und erfolgreich präsentieren Eine starke Stimme, gewählte Artikulationen und der richtige Ausdruck: Der Inhalt und die Thematik einer Präsentation können noch so interessant, spannend und relevant sein – das Publikum wird nur aufmerksam und konzentriert zuhören, wenn die Stimme, die Sprechart und die Artikulation des Vortragenden stimmt. Ein individuelles Stimmtraining der Sweet Spot Trainer & Berater unterstützt Sie z.B. im Verkaufstraining dabei, überzeugend weiter» |
So wichtig sind Stimme und Stimmtraining, um erfolgreich zu verkaufen Trotz aller individuellen menschlichen Verhaltensweisen sind Stimme, Sprache, Artikulation und Körpersprache für unsere Gegenüber gut einzuschätzen. Dies gilt gleichermaßen für Verkäufer und Kunde. Für jeden Verkäufer gilt es demzufolge, die Stimme und das Gehör als einen der wichtigsten den Sinneskanälen, sehr genau zu kennen. Es gilt einerseits, genau hinzuhören und andererseits, das Gehör des Kunden optimal „zu bedienen“. Je besser weiter» |
Erfolg im Beruf. Besser sprechen. Die Stimme verbessern. Wer erfolgreich im Beruf sein möchte, der sollte besser sprechen. Indem er die Stimme verbessert. Denn die Stimme ist das, was wir im Beruf am meisten einsetzen. In allen Bereichen und Berufen ist das Sprechen bedeutsam. Gerade wenn viel kommuniziert wird. Wer kennt das nicht: Eine Präsentation, eine Vorstellung, eine Begrüßung, eine Zusammenfassung,das Kundengespräch, die Mitarbeitergespräche, ... Permanent sprechen wir mit anderen Menschen. weiter» |
Seminar Sprechtraining - Zuhörer durch richtiges Sprechen gewinnen Ein Seminar Sprechtraining, warum? Wer im Berufsleben weiterkommen möchte muß sich richtig ausdrücken können. Hierbei spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Der Inhalt ist zwar ein wichtiger Bestandteil, jedoch kommt es darauf an wie wir diesen vermitteln. Das Handwerkszeug, um zu überzeugen erhalten Sie unter anderem in unserem Verkaufstraining . Ein weiterer entscheidender Faktor ist, daß wir richtig Sprechen und ob es uns weiter» |
Schulung Stimme - erfolgreiche Präsentationen Häufig liegt beim Präsentationstraining der Fokus auf dem Einsatz von Power Point und der Technik. Bei Schulungen wird sich meistens auf die vielfältigen Möglichkeiten wie Gestaltung, Animation etc. konzentriert. Welch fatale Verkürzung von Wirkung! In unseren Verkaufstrainings für Präsentationen legen wir daher großen Wert auf die Art und Weise der Übermittlung. Dies allein reicht jedoch nicht aus. Wir wissen, daß weiter» |
Stimme trainieren - Tipps für eine authentische Rede Um authentisch und glaubwürdig wahrgenommen zu werden, ist Ihre Stimme das relevante Kriterium. Wenn Sie Ihre Stimme trainieren, werden Sie erleben, daß Sie diese Eigenschaft verbessern. Im Folgenden einige Tipps : (Dies ist auch ein Part in unserem Verkaufstraining ) Bei Stimme bleiben Der Arbeitsalltag bringt es mit sich das ab und zu Reden gehalten werden. Oftmals wird nicht weiter» |
Sprechtraining: Für Vielsprecher ist Stimme das wichtigste Instrument Als Vielsprecher werden Personen die in Tätigkeitsfeldern wie z.B. Customer Care, Service, Callcenter, Vertrieb oder auch als Fürungskraft, Dozenten tätig sind bezeichnet. Aber auch Menschen die häufig Besprechungen halten, Verhandlungen führen oder Präsentationen leiten zählt man dazu. Aus diesem Grund bilden Sprechtraining und z.B. Verkaufstraining eine Symbiose. In den beispielhaft genannten Fällen wird die Stimme viel stärker als bei Nicht-Vielsprechern beansprucht. Für weiter» |
Stimmtraining: Mit charismatischer Stimme überzeugen Es ist bekannt, daß die Stimme ein Teil unserer Persönlichkeit ist. Die wenigsten wissen jedoch was und wieviel sie über uns als Menschen verrät. Denken Sie es ist möglich, durch eine charismatische Stimme zu überzeugen? Können Sie sich vorstellen, daß unsere Stimme jede Menge über uns verrät? Sie gibt sehr viel über den Menschen preis ohne das er sich dessen weiter» |
Sprechtraining Seminar - Richtig Sprechen am Telefon Die Stimme und das Sprechen haben erheblichen Einfluß auf Erfolg und Mißerfolg, Sympathie oder Antipathie. Nur gut das eine angenehme Stimme und das richtige Sprechen durch Sprechtraining optimierbar sind. Vor allen Dingen bei Telefonaten nehmen wir neben den Worten immer auch Stimme, Ausdruck, Klangfarbe und Intonation unseres Gesprächspartners auf und unbewußt verknüpfen wir diese akustischen Eindrücke. Innerhalb von Sekunden wird entschieden weiter» |
Erfolgreiche Kommunikation durch Stimmtraining Die richtige Technik und Wortwahl ist wichtig für eine erfolgreiche Kommunikation. Dies lernen und üben wir immer wieder in Verkaufstrainings . Es ist jedoch ein weiterer Faktor maßgeblich daran beteiligt und dies ist die eigene Stimme. Lesen Sie, wie Sie mit Ihrer Stimme erfolgreich kommunizieren können. Um in Zukunft Ihre Stimme noch erfolgreicher einsetzen zu können ist es wichtig an weiter» |
Ist Ihre Stimme am Telefon verständlich? - Übungen aus dem Stimmtraining Verstanden werden hat viel mit verständlicher Stimme zu tun. Gerade am telefon. Täglich sprechen wir am Telefon und benötigen dafür unsere Stimme, jedoch die wenigsten wissen wie sie diese optimal einsetzen können, um verständlich zu sprechen. Denn das ist eben nicht selbstverstädnlich. Am Telefon haben wir für den ersten Eindruck und überzeugenden Auftritt nur unsere Stimme zur Verfügung wohingegen beim weiter» |
Stimme verbessern. Kommunikation optimieren. Training für Ihre Stimme. Sie wollen Ihre Stimme verbessern? Gut so! Denn mit unserer Stimme hinterlassen wir Eindruck. Ob wir wollen oder nicht. Kommunikation wird sehr stark durch die Stimme beeinflusst. Daher ist es immer sinnvoll die Stimme zu verbessern. Was aber ist wichtig für Stimme? Sie setzt sich aus der Lautstärke, Klangfarbe und Sprechgeschwindigkeit zusammen. Wir arbeiten oft mit der Stimme. Wenn auch weiter» |
Stimmtraining für Ihre Karriere Die Stimme ist mittlerweile in allen Bereichen und Berufen bedeutsam, in denen viel kommuniziert wird. Nahezu alle Berufe unserer kommunikationsgeprägten Zeit sind Sprechberufe. Die Stimme ist ein Schlüsselreiz in der Kommunikation. Signalisieren Sie Ihrem Gegenüber zukünftig noch überzeugender ob Sie auch meinen, was Sie sagen. Durch das professionelle Stimmtraining von Sweet Spot geben Sie Ihrer Karriere einen Schub. Denn Ihre Stimme transportiert weiter» |
Sprechtraining. Einige Grundlagen Was ist Sprechtraining? Stimm- und Sprechtraining ist eine Art Fitnesstraining für Stimme & Sprechweise. Unsere Stimmtrainer sagen: ähnlich dem Fitnesstraining für den Körper. Es basiert auf den fünf „Säulen“ der Sprechtechnik: Haltung, Atmung, Stimme, Artikulation und Ausdruck. Sie ergänzen einander und bauen aufeinander auf. Beim Sport trainieren Sie durch regelmäßige Übungen Ihre Muskeln und Ihre körperliche Ausdauer. Sie steigern Ihre weiter» |
Atemtechniken für einen souveränen Auftritt Irgendwie klingt es ein wenig seltsam; richtig atmen lernen bzw. eine gute Atemtechnik beherrschen. Schließlich atmen wir ab dem Zeitpunkt unserer Geburt ganz automatisch. Aber was genau haben eigentlich die richtigen Atemtechniken mit unserer Stimme und unserem Ausdruck zu tun? Und inwiefern sind sie dafür maßgeblich, wie unser Auftritt wirkt? Atemtechniken für mehr Souveränität Kennen Sie das Gefühl von Nervosität weiter» |
Artikulation trainieren. Aussprache verbessern Artikulation verbessern ist nicht ganz so einfach. Aber auch nicht so schwer, wie man vielleicht denkt. Aber: Was genau bezeichnet man eigentlich als Artikulation? Wie artikulieren wir besser? Was für eine Wirkung hat unsere Aussprache? Und wie verbessern wir diese? Vereinfacht gesagt ist dies der motorische Vorgang des Sprechens. Eine deutliche Artikulation ist mit die wichtigste Voraussetzung für die Verständlichkeit weiter» |
Stimme - vernachlässigtes Potential - durch Training steigern Wer redet in seinem Beruf nicht viel? Die meisten Berufe sind sprechintensiv und die Wenigsten von uns denken darüber nach, der eigenen Stimme die nötige Aufmerksamkeit zu widmen, denn eigentlich ist unsere Stimme selbstverständlich. Wir bilden uns weiter, denn von nichts kommt nichts und besser möchten wir ja auch werden, aber mal ganz ehrlich, wer macht sich schon Gedanken darüber weiter» |
Durch Stimmtraining kundenorientiert und erfolgreich telefonieren Eine „gute“ Stimme im Kundenkontakt rechnet sich. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die ersten Sekunden entscheiden über Sympathie und Antipathie. Geht es Ihnen nicht auch manchmal so? Ein Anruf durch einen Call Center. Manche Personen wirken auf uns zu aggressiv, haben eine nicht ernstzunehmende Stimmlage die uns das Gespräch schnell beenden läßt und dem Anrufer keine Chance gibt überhaupt weiter» |
Stimme wirkt unbewußt. Durch Stimmtraining bewußt. Den wenigsten Menschen ist bewußt, daß von der Stimme eine positive oder negative Wirkung ausgeht. Dies haben Studien schon längst belegt, hängt der Erfolg einer Rede zu ca. 38 % von der Stimme, zu ca. 55% von der Körpersprache und nur zu 7% vom Inhalt ab. Wer überzeugen will – ob im Kundengespräch oder bei einer Rede, bei Verhandlungen oder weiter» |
Sprechtraining - klangvoller Ausdruck macht wirkungsvollen Eindruck Was ist Sprechtraining? Stimm- und Sprechtraining ist eine Art Fitnesstraining für Stimme & Sprechweise, ähnlich dem Fitnesstraining für den Körper. Es basiert auf den fünf „Säulen“ der Sprechtechnik: Haltung, Atmung, Stimme, Artikulation und Ausdruck. Sie ergänzen einander und bauen aufeinander auf. Beim Sport trainieren Sie durch regelmäßige Übungen Ihre Muskeln und Ihre körperliche Ausdauer. Sie steigern Ihre Beweglichkeit, Ihr Wohlbefinden, weiter» |
Stimmtraining: Ihre Stimme - Ihre hörbare Visitenkarte Die Wirkung eines Menschen hängt laut wissenschaftlicher Forschung zu 93% vom Klang der Stimme und der Körperspracheund lediglich zu 7% vom Wortinhalt ab. Was aber ist Stimme? Stimme... ...ist das Medium unserer menschlichen Beziehungen. ...als Träger der Worte ist unser wichtigstes Kommunikationsinstrument. ...verschafft uns Gehör. ...drückt unsere Stimmungen und Gefühle aus. ...ist unser akustisches Ich. ...ist ein Persönlichkeitsmerkmal. ...besitzt weiter» |
|