
Unter Artikulation versteht man die Produktion der Laute durch die Sprechorgane.
Die wichtigsten sind: Rachen, Gaumen, Zunge, Lippen, ... usw.
Wie wir artikulieren entwickelt sich. Und zwar früh. Da die Artikulation der Sprachlaute meist unbewusst in der frühen Kindheit erlernt wird.
Artikulation passiert unwillkürlich und es Bedarf eines gewissen Trainings, seine Artikulation zu verbessern.
Durch einfache Übungen kann dies jedoch erleichtert werden.
Bewusst artikulieren - Bewusst werden - Artiluation trainieren
Natürlich steht am Anfang die Bewusstheit für artikulatorische Probleme. Vielen Menschen fällt dies erst auf, wenn sie länger und ausgiebiger sprechen müssen und merken, daß es ihnen nicht mühelos gelingt.
Häufig liegt es an einer von Grund auf falsch gelernten Artikulation, die das Sprechen erschwert. In Härtefällen hilft hier nur noch der Sprechcoach mit logopädischer Ausbildung. Doch auch bei Unwohlsein in der Artikulation können einfache Übungen schon sehr viel bewirken.
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Gymnastik für den Sprechapparat verbessert Artikulation
Eine ganze Reihe Übungen für die Lockerung von Zunge und Lippen helfen, müheloser zu Artikulieren. Vom Lippen- und Zungenflattern bis hin zu „gymnastischen“ Übungen für die Artikulationsorgane reichen die einfachen Übungen der Profis.
Natürlich gilt hier wie so oft: Erst die Regelmäßigkeit bringt den durchschlagenden Erfolg.
„Knödeln“ verhindern. Mühelos artikulieren lernen
Dabei gilt bei vielen einfachen Übungen, die das mühelose Artikulieren ermöglichen, das Hauptaugenmerk den Vokalen. Als Selbstlaute sind sie es, die durch Resonanz den „Klang“ erst in die Stimme bringen.
Aus dem Theater- und Sprecherziehungsbereich sind zahlreiche Übungen bekannt, die die Vokalartikulation verbessert. Dabei muss auch wieder besonders auf die Stellung der Zunge im Rachen geachtet werden, die leicht ein unangenehmes „Knödeln“ verursacht.
Der berühmte Korken für bessere Artikulation
Das Sprechen mit einem Korken zwischen den Zähnen kennt man zwar aus Filmen und Büchern – tatsächlich handelt es sich allerdings um eine echte und sehr sinnvolle Sprechübung.
Selbiges gilt für die beliebten Zungenbrecher. In Kombination verhelfen diese beiden einfachen Übungen schnell zu mühelosem Artikulieren. Probieren Sie es einmal aus!
Sweet Spot sind
die Experten für professionelles
Stimmtraining und Sprechtraining in
Unternehmen für verbesserte Artikulation.
Detaillierte Informationen über die Sweet Spot
Schulungen,
Seminare, Coachings und Trainings in
den Bereichen Stimme,
Sprechen, Aussprache und Artikulation
speziell für
Firmen und
deren Mitarbeiter erhalten Sie gerne
telefonisch
Telefon 0211 81 99 80 80
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per
E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular