
Wir sagen viel, dennoch ist nicht alles gleich wichtig.
Was ist damit gemeint „Die richtige Betonung“?
Beim Sprechen ist es wichtig, den Ton auf vereinzelte Wörter oder Halbsätze zu legen.
Nicht umsonst heißt es: "Der Ton macht die Musik". Das gilt vor allem für das Sprechen. Und hier ist die Betonung so wichtig.
Wenn Sie einen Text schreiben machen Sie das auch. Sie verwenden Überschriften, Fettdruck, unterstreichen Wörter etc.
Eigentlich können Sie das in der Regel auch beim Sprechen anwenden, aber wie geht das?
Machen Sie doch einmal eine kleine Übung für richtige Betonung:
Nehmen Sie sich einen Text der fettgedruckte Stellen, Unterstreichungen etc. aufweist zur Hand und üben Sie – wichtig ist, daß Sie laut lesen. Die hervorgehobenen Wörter sprechen Sie in erster Linie klar und mit leicht erhobener Stimme, wobei Sie kurze davor und danach einfügen. Vielleicht hilft es Ihnen das Wort zu betonen wenn Sie dies mit einer Geste wie z.B. Hand heben unterstreichen.
Wiederholen Sie den gleichen Text und achten Sie bewusst darauf, wie sich mit der jeweiligen Betonung auch der Inhalt verändert. Durch die richtige Betonung ist es Ihnen möglich, mit dem gleichen Satz unterschiedliche Aussagen zu machen.
Ihre Zuhörer werden sofort merken welches der wichtige Inhalt des Gesagten ist. Denn ist es nicht so, daß Sie auch beim Lesen das Fettgedruckte besser wahrnehmen?
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Was bringt richtige Betonung beim Sprechen?
Durch die richtige Betonung werden auch Mißverständnisse vermieden. Ihre Rede kommt präzise an und den Zuhörern ist es leichter möglich, aufmerksam zu folgen und vor allen Dingen alles richtig zu verstehen. Eine freie Interpretation wird vermieden. Geben Sie den Kernaussagen Sinn und Bedeutung.
Häufig denken Sprecher, daß sie richtig betonen. Dies ist jedoch in den meisten Fällen ein Trugschluss. Betonen Sie falsch ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß jeder das Gesagte für sich selbst deutet, was wiederum zur Folge hat, daß Sie falsch verstanden werden bzw. Ihre Botschaft nicht richtig ankommt, der Inhalt ein anderer wird.
Lesen Sie doch einmal einen Text der über keinerlei Satzzeichen, Absätze, Fettdruck oder Unterstreichungen enthält. Sie werden merken, wie schwierig es ist den Inhalt/Sinn Bedeutung zu geben. Genauso ergeht es Zuhörern wenn falsch oder gar nicht betont wird.
Trainieren Sie durch die richtige Betonung zu begeistern. Als Dank werden Ihnen die Zuhörer ihre volle Konzentration entgegenbringen.
Ein Problem ist es auch, wenn die falschen Wörter betont werden oder viel zu viele weil diese als äußerst wichtig erachtet werden. Überlegen Sie gut welche Wörter wirklich wichtig sind.
Sweet Spot sind
die Experten für professionelles
Stimmtraining und Sprechtraining in
Unternehmen für die richtige Betonung.
Detaillierte Informationen über die Sweet Spot
Schulungen,
Seminare, Coachings und Trainings in
den Bereichen Stimme,
Sprechen, Aussprache und Artikulation
speziell für
Firmen und
deren Mitarbeiter erhalten Sie gerne
telefonisch
Telefon 0211 81 99 80 80
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per
E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular