
Wer schreit, der lügt! Das wusste schon die eigene Großmutter immer und ermahnte zu Recht im Benehmen.
Ergo: die Lautstärke ist wichtig beim Sprechen. Was ist aber die optimale Lautstärke? Und wie verbessern Sie Ihre Stimme?
Das ist nicht ganz so einfach. Denn laut und leise ist auch ein rhetorisches Mittel.
Um zu betonen und deutlich zu machen. Eine zu geringe Lautstärke ist meist auch nicht so gut.
Zu laut schadet! Selten nimmt man einem lauten Menschen die Kompetenz ab und läßt sich von diesem überzeugen.
Wie so oft im Leben: Übung macht den Meister. Verbessern Sie Ihre Stimme und üben Sie Ihre Lautstärke bewußt einzusetzen.
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Schulen Sie die Stimmen Ihrer Mitarbeiter in einem speziellen Stimmtraining
Auch eine monotone Stimmlage und zarte Stimme fördert eher die Schläfrigkeit als die Aufmerksamkeit des Zuhörers – des Kunden. Oft versucht man dem mit einer zu starken Betonung und einer lauten Stimme entgegen zu wirken.
Darunter leidet nicht selten der Geschäftspartner oder der Kunde. Er sieht sich zwischen Müdigkeit und blanker Drohung gefangen, kann sich aber in beiden Fällen nicht auf die eigentliche Präsentation des Angebotes konzentrieren.
Stimme verbessern = bewußt artikulieren
Die optimale Lautstärke hat einen enormen Einfluss, auf die vorgebrachten, kompetent durchdachten Argumente und unterstützt diese in der Verkaufspräsentation. Das richtige Einsetzten der Sprache und Stimme im Verkaufsgespräch beeinflusst die Kaufentscheidung und Kaufmotivation des Kunden.
Wenn er gebannt den Worten folgt, weil diese mit der richtigen, effektiven Betonung und optimalen Lautstärke hervorgebracht wurden, ist der Kunde auch eher bereit einem Kauf zuzustimmen.
Stimme regulieren ist besser
Bevor sich folglich aus einem lieb gemeinten Angebot eine beängstigende Drohung entwickelt, oder sich vielmehr für den Kunden so anfühlt, sollte man etwas gegen die eigene Lautstärke unternehmen.
Denn man sollte weder zu leise noch zu laut sein. Die richtige Variation, die effektive Betonung und optimale Lautstärke bekommt man jedoch nur durch richtiges Stimmtraining.
Die professionellen Trainer von Sweet Spot bieten Ihren Mitarbeitern ein optimales Stimmtraining zur Verbesserung der Stimme und Optimierung von Betonung und Lautstärke der Stimme.
Detaillierte Informationen über die von Sweet Spot angebotenen Seminare, Coachings und Trainings in den Bereichen Stimme und Sprechen, erhalten Sie gerne telefonisch
Telefon 0211 81 99 80 80
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular