
Was sind die Inhalte in einem Seminar Stimme?
Welche Übungen machen Sie / wir in den Seminaren Stimme?
Was muß ich mir unter einem Seminar Stimme vorstellen?
Was vermitteln Sie in den Seminaren Stimme?
Diese und ähnliche Fragen werden uns immer wieder gestellt, wenn es darum geht, das Thema Sprechen, Sprache und Stimme in Unternehmen bewußt zu machen.
Diese kurze Information verschafft Ihnen einen kleinen Einblick in die Vorgehensweise und gibt Beispiele aus den Inhalten der Seminare Stimme von Sweet Spot.
Selbstverständlich werden die jeweiligen Maßnahmen (Trainings, Seminare, Schulungen, Workshops, Vorträge und auch individuelle Coachings) immer auf Sie und Ihre Situation maßgeschneidert konzipiert.
Aber nun zu einigen Inhalten und Übungen aus den Seminaren Stimme:
Klare Aussprache erzeugt deutliche Wirkung. Das kann man lernen und üben.
Für die Wirkung ist eine klare und saubere Artikulation verantwortlich. Wenn Sie souverän sprechen und deutliche Wirkung erzielen wollen, dann verbessern Sie Ihre Stimme.
Beispiel Übung aus dem Seminar: Klemmen Sie sich einen Korken zwischen die Zähne, und lesen Sie laut einen kurzen Text vor. Machen Sie das so oft und so lange, bis Sie verstanden werden. Durch diese Übung aus dem Seminar schulen Sie Ihre Aussprache ganz gezielt und werden durch exakte Betonung und durch die ausgeprägte Bewegung Ihrer Lippen deutlicher artikulieren.
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Üben Sie die ideale Sprechgeschwindigkeit und erzielen Aufmerksamkeit
Für die Aufmerksamkeit unserer Zuhörer ist die Geschwindigkeit ein eminent wichtiger Aspekt. Sprechen wir zu schnell, werden unsere Inhalte nur bedingt wahrgenommen und eher schlecht verstanden, da die Gedankensprünge und Schlußfolgerungen einfach nicht mehr nachvollziehbar sind. Zudem wirkt es hektisch und unsouverän. Im Seminar Stimme verbessern Sie Ihre Sprechgeschwindigkeit.
Beispiel Übung aus dem Seminar: Lesen Sie einen Text laut vor. Sprechen Sie absichtlich langsam und halten Sie zwischen den Sätzen Pausen. Wiederholen Sie dies regelmäßig, so pendelt sich die Geschwindigkeit ein, sie sprechen etwas langsamer und erzielen mehr Aufmerksamkeit.
Stimme macht Stimmung – Lächeln überträgt sich. Das sollten Sie üben.
Wenn wir Lächeln – auch wenn unser Gesprächspartner am Telefon ist und uns nicht sieht – verbessert sich die Gesprächsatmosphäre und die Stimmung steigt. Das Lächeln wird gehört. Durch die Veränderung des Resonanzraums und der Muskelanspannung, verändert sich Ihre Stimme und klingt wesentlich freundlicher und ausgeglichener. Sie sind ein angenehmer Gesprächspartner.
Angemessene Tonlage – denn der Ton macht die Musik
Diese Weisheit ist nun wirklich schon lange bekannt. Und gerade deshalb so richtig. Wenn Stimme, Tonlage und äußeres Erscheinungsbild zusammenpassen – dann wird die Kommunikation stimmig. Finden Sie die angemessene Tonlage für Ihre Stimme.
Beispiel Übung aus dem Seminar: Summen Sie mehrmals "mmm" und "nnn". Idealerweise mit einer Ihnen geläufigen Melodie. Machen Sie das 2 Minuten und entspannen danach wieder. Die Stimmbänder werden dadurch geschmeidig und Sie öffnen Ihre Resonanzräume. Sprechen Sie jetzt einen Satz in dieser Stimmlage. Wenn Sie diese Übung regelmäßig wiederholen, nutzen und finden Sie automatisch Ihre Indifferenzlage.
Regelmäßiges Üben macht den Meister
Stimme ist immer auch körperlich. Deshalb machen wir in den Seminaren auch immer körperliche Übungen.
Es nützt Ihnen aber nichts, wenn Sie die Übungen nur im Seminar machen und dann wieder ad acta legen.
Üben Sie regelmäßig, werden Sie auch die Früchte daraus ernten. Die kurzen Übungen aus dem Seminar lassen sich spielend in den Alltag integrieren und wenn Sie dies konsequent beibehalten, werden Sie mit klangvollem Ausdruck wirkungsvollen Eindruck machen.
Sie möchten mehr über unsere Seminare Stimme erfahren?
Detaillierte Informationen zu den professionellen Seminaren Stimme von Sweet Spot erhalten Sie gerne hier telefonisch
Telefon 0211 81 99 80 80
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular