
Immer wenn Sie Ihren Gesprächspartnern etwas mitteilen möchten beanspruchen Sie deren Aufmerksamkeit.
Sie wünschen sich, daß Ihnen zugehört wird.
Die Botschaft soll ankommen.
Sie „führen“ das Gespräch wenn Sie es schaffen das Interesse zu wecken.
Ihre Kompetenz wird für Sie im direkten Kontakt wie z.B. in Gesprächen, bei Präsentationen am Telefon kurzerhand ersichtlich.
Bringt man Ihnen Aufmerksamkeit und Interesse entgegen ist es Ihnen gelungen von Anfang an das Gespräch zu führen. Auf der anderen Seite erleben Sie auch sofort negative Reaktionen dadurch das Ihnen z.B. nicht aufmerksam zugehört wird, man Sie unterbricht, sich mit etwas anderem nebenbei beschäftigt etc.
Es liegt an Ihnen allein die Gesprächssituation zu nutzen. Dies gelingt Ihnen wenn Sie auf die drei wichtigsten Punkte beim Führen von Gesprächen achten. Wir haben diese für Sie zusammengestellt:
Stimme und Sprechen
Stimmklang, Artikulation und Modulation sind hier das wichtigste. Tiefe Töne vermitteln Vertrauen und wirken ruhig wohingegen schrille, hohe Töne sehr unangenehm auf den Zuhörer wirken. Es ist nötig die Balance zwischen einer tiefen Stimme mit einer anregenden Sprechmelodie zu finden. Optimal ist es zu den tiefen Tönen auch hell klingende beizumischen, dies ist z.B. möglich, wenn Sie am Ende einer Fragestellung die Stimme leicht zu heben.
Das Übungsbuch für
Aussprache & Sprechen
(inkl. Übungs CD)

Beziehungsebene
Achten Sie einmal darauf wie sich der Tonfall der Stimme verändert wenn Sie jemand als Mensch und nicht als Geschäftspartner / Mitarbeiter angesprochen fühlt. Da wir in diesem Fall unbewußt Vertrauen aufbauen wird die Stimme tiefer und weicher. Wenn es Ihnen gelingt eine persönliche Ebene aufzubauen sind Sie dem Erfolg schon einen Schritt näher. Der Mensch hat es gern wenn wir ihm glaubwürdig gegenübertreten und auch hier ist der Ton der Stimme entscheidend.
Sachliche Ebene
Klarheit, Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Überzeugungskraft.Ihre Stimme ist sehr heimtückisch. Sie drückt unbewußt sehr klar aus ob Sie kompetent sind. deutlich aus ob Sie sich über Ihr Thema im Klaren sind oder nicht. Eine gute inhaltliche Vorbereitung ist das beste Mittel dem entgegenzuwirken.
Es ist nur möglich Sicherheit zu vermitteln, wenn Sie selbst überzeugt und fachkundig sind. Durch Ihren Stimmklang wird dies untermauert. Ihr aufrechter Standpunkt verstärkt zusätzlich Ihre Argumente.
Detaillierte Informationen zum professionellen Stimmtraining und Sprechtraining von Sweet Spot erhalten Sie gerne hier telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular