
Die starke Stimme läßt uns selbstbewußt auftreten.
Eine starke Stimme macht zugleich selbstbewußt. Und beides bedingt einander.
Denn Wirkung und Auftritt wird durch die Stimme verstärkt.
Eine altbekannte Weisheit ist, daß die Stimme unsere akustische Visitenkarte darstellt.
Wer sich einmal bewußt mit der eigenen Stimme und Sprechweise beschäftigt hat oder darauf geachtet hat, wie die Stimme von anderen auf einen selbst wirkt, der erkennt schnell die Relevanz eines Trainings.
Denn dadurch wird die Stimme gestärkt und selbstbewußtes Auftreten ermöglicht.
Wenn Sie mehr lesen wollen:
Stimmtraining kompakt E-Book
Fester Stand und tiefe Atmung für mehr Selbstbewußtsein
In einem Training, um die Stimme zu stärken und selbstbewußt aufzutreten wird vor dem eigentlichen Stimmtraining erst einmal auf „äußere“ Faktoren geachtet.
Die richtige Körperhaltung, der Stand „mit beiden Beinen im Leben“ bestimmt maßgeblich, wie sicher und fest eine Stimme klingen kann.
Auch die Atmung wird trainiert: Das volle Volumen auszunützen führt zu einer vollen, angenehmen Stimme, ohne die eigene Tonlage dafür verlassen zu müssen.
Lockere Muskeln, stärkere Stimme und dauerhafte Verbesserung des Selbstbewußtseins
Als nächstes geht es um die Lockerung der Gesichtsmuskulatur und des Kiefers. Im Alltag bilden sich hier Verspannungen, die neben unangenehmen Nebenwirkungen wie Zähneknirschen auch auf die Stimme und Artikulation enorme Auswirkung haben.
In speziellen Übungen um die Stimme zu stärken und selbstbewußt auftreten zu lernen wird in diesem Training darauf geachtet, nicht nur einmalige Ergebnisse zu erzielen, sondern eine dauerhafte Verbesserung zu erreichen.
Warme Stimme und großer Klang läßt einen selbstbewußter auftreten
Nun geht es an die Stimme selbst. Jeder kennt das Phänomen: Die ersten Sätze des Tages, unmittelbar nach dem Aufstehen, klingen oft ungelenk und trocken.
So wie normales Sprechen unsere Stimme auf ihre gewohnte Tonlage bringt, können spezielle Übungen die Stimme gekonnt aufwärmen und ein größeres Klangspektrum erzielen – so gestärkt kommt das selbstbewußtere Auftreten beinahe wie von selbst.
Live Leseprobe E-Book Sprechtraining
Individuelle Stimm & Sprech Übungen und selbstbewußter Auftritt
Zu guter Letzt wird in einem Training, das die Stimme stärken soll, auch die Artikulation berücksichtigt.
Neben den klassischen und bekannten Übungen wie dem Sprechen mit dem Korken und Zungenbrechern kann ein Trainer genau solche Artikulationsübungen aussuchen, die sich individuell auf das jeweilige Sprechmanko beziehen, um zukünftig wirklich selbstbewußt aufzutreten.
Sweet Spot sind
die Experten für professionelles
Stimmtraining und Sprechtraining in
Unternehmen. Damit Sie selbstbewußter auftreten.
Detaillierte Informationen über die Sweet Spot
Schulungen,
Seminare, Coachings und Trainings in
den Bereichen Stimme,
Sprechen, Aussprache und Artikulation
speziell für
Firmen und
deren Mitarbeiter erhalten Sie gerne
telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per
E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular