
Atmung und Atemtechniken haben eine lange Tradition, wenn es um die Wirkung auf Andere und das eigene Wohlbefinden geht.
In vielen asiatischen Kulturen wird dem Glauben nach mit dem Atem die universelle Lebensenergie aufgenommen.
Tiefes Atmen soll uns gesunde Haltung und starkes Charisma schenken.
Verlockend aber nur eingeschränkt glaubwürdig? Lassen Sie sich überraschen!
Mit der richtigen Atemtechnik werden auch Sie mehr Luft zum Atmen haben und besser sprechen. Versprochen!
Atemtechniken steuern Stimme & Ausruck
Tatsächlich reduziert die richtige Atemtechnik nachweisbar die Nervosität, entlastet das Herz, erhöht die Fähigkeit zur Selbstkontrolle und ermöglicht anspruchsvollere Artikulationen.
Unsere Trainer geben Tips, wie Sie Ihren Atem komplett neu erleben werden. Mit diesen Übungen verbessern Sie Ihre Atemtechnik.
Aber keine Angst: Unsere Stimmtrainer & Sprechtrainer sind Pragmatiker und KEINE spirituellen Phantasten.
Atemtechnik Übung 1: Mehr Luft zum Atmen durch richtige Haltung
Schlaff hängende Schultern und eine nuschelnde Stimme können auch mit der kompetentesten Arbeit bei keinem Auftritt begeistern.
Ziehen Sie die Schulterblätter zusammen, sodass Sie beidseitig der Wirbelsäule eine minimale Spannung halten.
So schaffen Sie eine Grundspannung im Körper, die Brustkorb und Lunge entzerrt.
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Atemtechnik Übung 2: Mehr Luft zum Atmen mit mehr Volumen
Begeben Sie sich nun in eine stehende oder angenehm zurückgelehnte Haltung.
Legen Sie nun Ihre Hand flach auf den Bauch, sodass der Knöchel des Zeigefingers direkt unter dem Bauchnabel liegt.
Versuchen Sie, den Atem so zu steuern, daß Sie den Bauch unter Ihrer Mittelhand anheben. Atmen Sie einmal so tief wie möglich.
Versuchen Sie, diese Atmungsrichtung während des ganzen Vortrags beizubehalten.
Machen Sie sich bewußt, daß ein Atemzug nicht nur Ihnen Sauerstoff liefert. Er gibt auch dem Publikum Zeit, Ihre Argumentation nachzuvollziehen. Lassen Sie Ihre Arbeit wirken.
Bei dieser oft als „Zwerchfellatmung“ oder „tiefe Bauchatmung“ bekannten Atemtechnik Methode wird das ganze Volumen der Lunge genutzt. Darüber hinaus wird bei dieser Atemtechnik – anders als bei der „Brustatmung“ - der mechanische Druck im oberen Brustkorb reduziert, wodurch sich z.B. automatisch der Puls verlangsamt.
Mehr Luft zum Atmen mit kompetenter Weiterbildung Atemtechnik
Die genannten Punkte sind nur die zwei grundlegendsten aus einer ganzen Reihe von Hilfestellungen und Übungen.
Unsere Coaches können für jeden Teilnehmer eines Workshops individuelle Trainingseinheiten anbieten für richtige Atemtechnik.
Sie gehen optimal auf die ganz persönlichen Schwierigkeiten und Positionen im Unternehmen ein und steigern so die Effizienz Ihrer Mitarbeiter.
Lassen Sie uns den Dialog aufnehmen.
Sweet Spot sind
die Experten für professionelles
Stimmtraining und Sprechtraining in
Unternehmen.
Detaillierte Informationen über die Sweet Spot
Schulungen,
Seminare, Coachings und Trainings in
den Bereichen Stimme,
Sprechen, Aussprache und Artikulation
speziell für
Firmen und
deren Mitarbeiter erhalten Sie gerne
telefonisch
Telefon 0211 81 99 80 80
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per
E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular