
Ihnen erscheint Ihre Stimme grundsätzlich als (zu) hoch?
Sie möchten Ihre Stimmhöhe verbessern? Sie möchten tiefer und nicht mehr so hoch sprechen?
Die Frage ist: Wie können Sie das ändern?
Zuerst ist zu klären, was Sie unter einer (zu) hohen Stimme verstehen.
Denn natürlich ist die Wahrnehmung der Stimmhöhe immer auch individuell zu verstehen.
Auch hören Ihre Zuhörer Sie anders als Sie sich selbst hören.
Daß Ihre Stimme zu hoch ist, ist oft genug individuell. Mit der Bezeichnung hohe Stimme kann Unterschiedliches gemeint sein.
Handelt es sich um den Stimmklang oder um die Tonhöhe? Und was ist zu hoch? Differenzieren wir zuerst einmal.
- Beim Stimmklang handelt es sich z.B. um eine: schrille, piepsige, kratzige, stumpfe … Stimme.
- Die Tonhöhe entspricht den Tönen der Tonleiter, diese lassen sich hier leicht eingruppieren und bestimmen.
Wann ist eine Stimme zu hoch?
Ob nun eine Stimme als zu hoch erachtet wird, hängt von persönlichen Präferenzen ab. Aber natürlich gibt es auch objektive Kriterien.
Grundsätzlich werden durchdringende, sehr hohe Stimmen als unangenehm erlebt. Allerdings muß man das nicht als gegeben hinnehmen. Es ist nämlich zeitnah möglich Ihre Stimme und das Sprechen zu trainieren, um zukünftig mit „angenehmer“ Stimme kommunizieren zu können.
Live Leseprobe E-Book Sprechtraining
Warum haben manche Menschen eine zu hohe Stimme?
Es ist unsere Stimmmuskulatur welche sich z.B. bei Nervosität oder Streß anspannt und dies hat wiederrum zur Folge, daß der Stimmklang noch höher ist als in ruhigem Zustand.
Und mal ganz ehrlich, es gibt jede Menge Situationen in welchen wir angespannt sind. Z.B. bei Vorträgen mit Publikum, ein verärgerter Kunde der sich nicht leicht beruhigen läßt, im Gespräch mit dem Chef wenn es um unangenehme Dinge geht oder aber z.B. um Verhandlungen….
Achten Sie doch auch einmal darauf wie sich in Streitsituationen die Stimmen „erhöhen“ auch hier sind wir unter Anspannung und somit ist eben auch unser komplexes Muskulatur System des Stimmapparates angespannt.
Stimme entsteht durch Atem
wenn man es genau nimmt durch das Ausatmen
So wie es möglich ist alle Muskeln im Körper zu trainieren ist dies auch bei der Stimmmuskulatur der Fall. Wandeln Sie durch professionelles Training oder Coaching Ihre zu hohe Stimme in eine angenehme, wohltönende um.
Sie werden schnell merken wie Sie souveräner wirken und wie man Ihnen mehr Akzeptanz gegenüberbringt.
Sweet Spot sind
die Experten für professionelles
Stimmtraining und Sprechtraining in
Unternehmen.
Detaillierte Informationen über die Sweet Spot
Schulungen,
Seminare, Coachings und Trainings in
den Bereichen Stimme,
Sprechen, Aussprache und Artikulation
speziell für
Firmen und
deren Mitarbeiter erhalten Sie gerne
telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per
E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Wenn Sie mehr lesen wollen:
Stimmtraining kompakt E-Book