.jpg)
Stimme und Sprechen sind entscheidende Medien in der Kommunikation mit Kunden und Kollegen.
Stimme ist im Beruf das A und O.
Der kontinuierliche Stimmeinsatz fordert allerdings häufig irgendwann seinen Tribut.
Die Überlastung der Stimme macht sich am Arbeitsplatz deutlich bemerkbar.
und die Effizienz der Mitarbeiter ist herabgesetzt.
Ausdauer und Stärke in der Stimme ist dabei entscheidend.
In Coachings von Sweet Spot wird vermittelt wie die Stimme optimal gestärkt und gepflegt wird, damit die Stimme immer effizient und mit Erfolg eingesetzt werden kann.
Nützliche Maßnahmen und Übungen während der Arbeit
Es empfiehlt sich beim Sprechen durch den Bauch zu atmen. Das heißt beim Sprechen werden die Bauchmuskeln angespannt um das Einatmen zu erleichtern und danach direkt wieder entspannt. Essentiell ist zudem eine aufrechte Sitzhaltung, nicht nur um Verspannungen und Rückenschmerzen vorzubeugen, sondern eben auch vor allem um eine effiziente Bauchatmung zu ermöglichen.
Das Übungsbuch für
Atmung & Stimme
(inkl. Übungs CD)
Gerade nach langem Sprechen oder dem Genuss von Kaffee, Milch oder zuckerhaltigen Getränken verkleben die Stimmlippen und ein regelrechter Räusperzwang drängt sich auf. Es ist jedoch hilfreich einfach abzuhusten oder einen Schluck Wasser zu trinken und sich nicht zu räuspern, denn dabei werden die Stimmlippen stark belastet und nach einiger Zeit kehrt das Räuspern zurück.
Ein herzhaftes Gähnen lockert die Rachenmuskulatur und die Kehlkopfmuskulatur, Gähnen ist also durchaus erlaubt am Arbeitsplatz. Ein unterdrücktes Gähnen hingegen verspannt und belastet die Kehlkopfmuskulatur unnötig. In Coachings von Sweet Spot werden effiziente Methoden vermittelt, die Stimme optimal zu stärken und zu pflegen, die problemlos im Anschluss an die Coachings am Arbeitsplatz alleine durchführbar sind.
Optimale Stimmpflege - Stimme stärken
Gerade bei starker Belastung oder auch Überlastung stellt sich manchmal Heiserkeit oder zumindest eine Stimmschwäche ein, es ist wichtig, der eigenen Stimme ausreichend Gelegenheit zur Schonung durch Sprechpausen zu lassen, auch geflüstert werden sollte dann nicht, denn Flüstern stellt eine signifikante Belastung der Stimmlippen dar.
Regelmäßiges Trinken von Wasser ohne Kohlensäure befeuchtet die Stimmlippen und verhilft zu einem optimalen Stimmklang, koffeinhaltige Getränke oder Alkohol sollten vermieden werden, da sie die Schleimhäute reizen können. Das Gleiche trifft für den Genuss von Nikotin zu. Bei Warnzeichen der Stimme es ist empfehlenswert frühzeitig einen Arzt aufzusuchen um Folgeschäden zu vermeiden und die Stimme optimal einsetzen zu können.
In Coachings von Sweet Spot wird erlernt die Stimme optimal zu stärken und zu pflegen, denn Stimme und Sprechen sind wesentliche Kommunikationsmedien mit Kunden und Kollegen und der optimale Stimmeinsatz wird mit mehr Erfolg und besseren Ergebnissen belohnt.
Umfassende Informationen zu den Stimmcoachings von Sweet Spot erhalten Sie gerne telefonisch unter,
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular