
Bei einer Gesprächsrunde sollten nicht nur ausgeklügelte Fragestellungen entwickelt werden.
Die meisten Menschen müssen es sich erst erarbeiten, erfolgreiche Talks zu führen, um die komplexen Bausteine des Gesprächs einzuordnen und die Gesprächspartner professionell anleiten zu können.
Sweet Spot bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein individuelles Coaching für die Stimme und Aussprache, um kompetent interessante Gesprächsrunden führen zu können.
Empfehlung
Professionelles Sprechtraining
(Mit Leseprobe)
Der Grundsatz:
Wenn es an die ersten Entwürfe geht, machen wir uns bereits Gedanken, welche Antworten von den Gesprächspartnern zu erwarten sind.
„Welche Auskünfte möchte ich von meinem Gesprächspartner? Was wird er mir sagen?“
Es ist bereits eine gute Hilfestellung für den Talk-Leiter, wenn dieser sich die wahrscheinlichsten Sätze als Leitfaden vorformuliert – somit bleibt man stetig bei der Thematik und kann sich auf den Gesprächspartner einstellen. Dabei müssen natürlich starke Abweichungen erwartet werden, man darf sich nicht durch unerwartete Antworten irritieren lassen.
Inhalt des Gesprächs:
Halten sie sich stetig vor Augen:
- Wen wollen sie was fragen?
- Welche Komplikationen können auftreten?
- Muß ich mit großen Hürden rechnen?
Tip:
Treten Sie vor der Gesprächsrunde mit Ihren Gesprächspartnern telefonisch in Kontakt. Ein derartiges Gespräch kann für Sie bereits aufschlußreich sein. Ist der Befragte am Telefon gehemmt oder spricht dieser schwerfällig? – Dann lohnt es sich, die Positionierung des Gesprächspartners angenehm und auflockernd zu gestalten. Beispielsweise durch simple Einleitungen, wie: „Das Wetter ist heute mal wieder großartig!“– Seien Sie positiv gestimmt, das überträgt sich schnell. Wie Sie das alles einfach berücksichtigen können, lernen Sie natürlich ausführlich in unserem individuellen Coaching für die Stimme und Aussprache.
Nie darüber reden, was anschließend thematisiert wird:
Die Gefahr besteht, daß der Gesprächspartner bereits vor der Talk-Runde die aussagekräftigsten Sätze nennt. Die eindringlichen O-Töne sind meistens die spontanen Einfälle, welche zum ersten Mal gesagt werden. Bleiben Sie also bei Unverfänglichkeiten – Sie erhalten sich damit die relevanten Ansätze, um kompetent interessante Gesprächsrunden zu führen.
Neben den Vorbereitungen und der Anleitung für solche Talks, schulen wir Ihre Stimme und Aussprache, womit Sie und Ihre Mitarbeiter den größten Teil positiver Auswirkungen erzielen können.
Mit der Stimme und Aussprache, senden Sie unbewußt zahlreiche Informationen an Ihren Gesprächspartner. Diese können auch ungewollte Signale mit sich führen und somit einen optimalen Gesprächsverlauf einschränken.
Sie und Ihre Mitarbeiter lernen daher in unserem individuellen Coaching für Stimme und Aussprache, die Tonlage, Körperhaltung und die Gesprächsgestaltung auf unterschiedliche Personen einzustimmen. Außerdem üben wir mit Ihnen die rhetorischen Fähigkeiten Ihres Gesprächspartners einzuschätzen, um Ihre eigene Aussprache anzupassen und dadurch ein sympathisches Fundament zu bereiten, das sie zielorientiert zum Erfolg führt.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie dank Sweet Spot kompetent interessante Gesprächsrunden führen können? Detaillierte Informationen zum individuellen Coaching für die Stimme und Aussprache erhalten Sie gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular