
Für den Mitarbeiter im Call-Center ist die Stimme das alltägliche Arbeitswerkzeug. Sie wird jeden Tag 6, 8 oder mehr Stunden genutzt, um mit Kunden in Kontakt zu treten.
Sie ist die Verbindung des Unternehmens nach außen. Sie repräsentiert die Firma akustisch – auf die einzige für den Kunden wahrnehmbare Weise.
Dabei ist die Arbeit im Call-Center oft durch Streß und Unruhe geprägt. Krankheitsausfälle sind da – gerade in den Wintermonaten – keine Seltenheit.
Sie zu vermeiden, dazu dient ein Stimmtraining für Call-Center-Mitarbeiter.
Besondere Anforderungen
Wer täglich im Großraumbüro mit vielen anderen Menschen gleichzeitig telefoniert, braucht eine besonders starke Stimme, die sich nicht durch Lautstärke, sondern durch Verständlichkeit auszeichnet. Er braucht außerdem eine besonders hohe Konzentration, um sich nicht durch die Umwelt ablenken zu lassen und sich ganz auf die Stimme des Kunden fokussieren zu können. Und schließlich braucht er einiges an Streßresistenz, die ihm ermöglicht, auch stimmlich in angespannten Situationen ruhig zu bleiben. Hier greift ein Stimmtraining für Call-Center-Mitarbeiter, das hilft, Krankheitsausfälle zu vermeiden.
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Präventive Maßnahmen
Denn obwohl Trainings in Call-Centern ohnehin an der Tagesordnung sind und Mitarbeiter nicht ungeschult ins Kundengespräch gelassen werden, ist ein spezielles Stimmtraining auch in diesem Bereich immer noch eine Seltenheit. Dabei verursachen gerade Stimmprobleme einen Großteil der Krankheitsausfälle bei Call-Center-Mitarbeitern. Diese ließen sich durch eine präventive Schulung deutlich reduzieren.
Besondere Belastungen
Viele Stimmtrainings berücksichtigen allerdings nicht die speziellen Bedürfnisse und Gegebenheiten im Call-Center. So ist ein Sprechen über Headset am Telefon etwas völlig anderes als eine Präsentation in einer Konferenz. Auch werden an die Stimme und ihre Wirkung ganz andere Anforderungen gestellt. Um Krankheitsausfälle zu vermeiden bei Call-Center-Mitarbeitern müssen diese konkreten Handreichungen gegeben werden, die ihnen ermöglichen, Stimmbelastungen frühzeitig zu erkennen und zu begegnen.
Personalsituation entspannen
Deshalb ist es gerade in der kalten Jahreszeit, wo viele Call-Center zusätzlich ein erhöhtes Arbeitsaufkommen verzeichnen, höchste Zeit, den Mitarbeitern durch Stimmtraining stimmschonende Maßnahmen zu vermitteln, die schon kurzfristig Krankheitsausfälle vermeiden helfen und so die Personalsituation im Call-Center unmittelbar entspannen.
Detaillierte Informationen über die Sweet Spot Schulungen, Seminare, Coachings und Trainings in den Bereichen Stimme, Sprechen, Aussprache und Artikulation erhalten Sie gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular