
Auf der Bühne stehen und nicht mehr wissen, was man sagen wollte.
Am Mikrophon bleibt plötzlich die Stimme weg. Schweißausbrüche, hochroter Kopf, zitternde Hände.
Der Alptraum vor Präsentationen. Doch Lampenfieber muß nicht sein! Ein Training verhilft zu mehr Selbstbewußtsein bei Präsentationen.
Als Lampenfieber wird beschönigend die Angst bezeichnet, bei einer Präsentation oder auf der Bühne zu versagen. Diese Angst kann sich zur Panik steigern und tatsächlich dazu führen, daß im entscheidenden Moment ein Blackout droht und die schlimmsten Vorstellungen sich bewahrheiten.
Buch Empfehlung
Professionelles Sprechtraining
(Mit Leseprobe)
Nicht wenige lassen sich von ihren Sorgen auch komplett davon abhalten, vor größeren Gruppen zu sprechen. Durch Training kann diese Angst behoben werden, so daß Präsentationen anschließend mit mehr Selbstbewußtsein gehalten werden!
Professionelles Training, das zu mehr Selbstbewußtsein bei Präsentationen verhilft, konzentriert sich deshalb auf alle Bereiche des Sprechens vor Publikum. Dazu gehört neben Stimm- und Sprechübungen auch die richtige Haltung und damit verbunden das richtige Atmen. Kleine Tricks der Trainer für die Momente unmittelbar vor dem Auftritt sorgen zusätzlich dafür, daß Lampenfieber keine Chance mehr hat.
Doch nicht nur bei Artikulationsproblemen hilft ein Training für mehr Selbstbewußtsein bei Präsentationen. Auch die inhaltliche Seite, der richtige Aufbau einer Rede oder eines Vortrags, kann mit einem Trainer besprochen und geübt werden. Wer so seine Präsentation nicht mehr intuitiv, sondern nach den Regeln der Rhetorik aufbaut, erhöht die Chance, sein Publikum zu erreichen, drastisch. Lampenfieber ist so keine Option mehr.
Wer sich so optimal vorbereitet, hat zukünftig nicht nur kein Problem mehr mit Lampenfieber. Wer durch Training zu mehr Selbstbewußtsein bei Präsentationen gelangt, sucht anschließend nicht selten das Publikum. Denn öffentlich Vortragen sollte nicht angstbehaftet sein – es sollte im Gegenteil auch Spaß machen.
Detaillierte Informationen über die Sweet Spot Schulungen, Seminare, Coachings und Trainings in den Bereichen Stimme, Sprechen, Aussprache und Artikulation erhalten Sie gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular