
Mit der Stimme zu lächeln gehört zu den Bonmots der telefonischen Kommunikation.
Doch was bedeutet das eigentlich? Reicht es aus, beim Sprechen freundlich zu schauen? Und: Kann man das tatsächlich hören?
Im Telefoncoaching wird oft gesagt, wir sollen mit der Stimme lächeln. Aber die meisten Trainer, die ein Telefontraining machen, sind Experten in der Kommunikation - nicht für Stimme und Sprechen. Fatal!
Deshalb: Arbeiten Sie mit Profis! Denn das Lächeln in der Stimme wird gehört!
Für alle, die beruflich am Telefon überzeugen müssen, lohnt es sich, diesen Fragen einmal nachzugehen. In einem Telefoncoaching kann tatsächlich erlernt werden, wie man die Stimme lächeln läßt.
Haltung entscheidet für die Stimme am Telefon
Häufig wird dabei empfohlen, über einen Spiegel während des Sprechens die eigene Mimik zu überprüfen. Denn ein Lächeln allein genügt nicht, wenn dabei alle Gesichtsmuskeln verkrampft sind oder die Körperhaltung zusammengesunken. Unsere Stimme wird nicht allein in den Sprechorganen gebildet. Zum Lächeln lernen mit der Stimme gehört viel mehr. Ein Telefoncoaching kann hier die wichtigsten Inhalte vermitteln und Haltungsprobleme beheben helfen.
Die richtige Einstellung finden für Telefonate
Doch nicht nur auf die Haltung kommt es an, auch die Einstellung bestimmt mit, wie freundlich unsere Stimme wirkt. Auch am Telefon läßt sich ehrliche Freundlichkeit und ein positives Wesen von aufgesetzt guter Laune unterscheiden. Auch hier greift ein Telefoncoaching mit einfachen Übungen, die helfen, eine freundliche Stimmung in eine lächelnde Stimme zu übersetzen.
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Freundlichkeit bringt Sie weiter am Telefon
Denn strahlt man mit der Stimme eine angenehme und positive Grundhaltung aus, ist der Gesprächspartner viel eher bereit zuzuhören und vor allem auch zuzustimmen. Freundlichkeit weckt immer auch das Bedürfnis nach Konsens. Diesen Umstand macht ein Telefoncoaching effektiv nutzbar, in dem man lernt, mit der Stimme zu lächeln.
Durch Übungen der Telefon-Stimme Kenntnisse festigen
Nicht zuletzt gehört zu einem Telefoncoaching um mit der Stimme lächeln zu lernen, auch Übung, Dokumentation und Überprüfung des Gelernten. Nur so kann sichergestellt werden, daß die Teilnehmer eines solchen Coachings anschließend auch von allen Vorzügen ihrer neu erworbenen Fähigkeiten profitieren können.
Detaillierte Informationen über die Sweet Spot Schulungen, Seminare, Coachings und Trainings in den Bereichen Stimme, Sprechen, Aussprache und Artikulation erhalten Sie gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular