.jpg)
Der Weg zu einer optimalen Stimmwirkung führt nicht nur über effizientes und ausdauerndes Training.
Essentiell ist zudem, richtige Stimmhygiene zu betreiben und Trainingspausen einzubauen.
In Sweet Spot Trainings wird nicht nur die perfekte Intonation, die optimale Betonung und die richtige Pausensetzung beim Sprechen trainiert.
Zu jedem gutem Stimmtraining gehören zudem fundierte Informationen zur Stimmhygiene, denn nur mit richtiger Stimmhygiene lässt sich die optimale Stimmwirkung erzielen.
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Hilfreiche Expertentipps zur Stimmhygiene
Wer kennt es nicht, das Räuspern vor dem Vortrag, es gehört bei vielen Rednern einfach dazu. Aus Expertensicht ist Räuspern aber eine unnötige Anstrengung der Stimmlippen, die von der Belastung mit bis zu einer halben Stunde Reden gleichgesetzt werden kann.
Die Stimmlippen reiben aneinander und die Schleimschicht darauf verringert sich, in der Folge sind diese ungeschützt und die Schleimproduktion wird verstärkt, sodass man dazu tendiert sich noch mehr zu räuspern, ein Teufelskreis! Bei dem Drang zu Räuspern deshalb lieber husten um die optimale Stimmwirkung zu erzielen und die Stimme zu schonen.
Weitere Basismaßnahmen
Zur richtigen Stimmhygiene gehört dazu viel Wasser(mindestens 2 Liter) pro Tag zu trinken und am Besten ohne Kohlensäure. Auf Alkohol, Kaffee oder Cola sollte verzichtet werden, denn der Genuss dieser Getränke führt ebenso wie Rauchen zu einer Austrocknung der Stimmlippen.
Zudem empfiehlt es sich kontinuierlich durch die Nase zu atmen, da bei der Mundatmung der Rachen austrocknet und es aufgrund der fehlenden Reinigungsfunktion der Nase schneller zu Infekten kommt. Zu kalte oder heiße Nahrungsmittel reizen die Schleimhäute.
Bei Gesundheitsproblemen der Stimme: rechtzeitig Arzt aufsuchen
Diverse gesundheitliche Probleme und deren Therapie beeinflussen die Stimmwirkung, zur richtigen Stimmhygiene gehört also auch dazu positiven Einfluss auf die eigene Gesundheit zu nehmen. Es ist empfehlenswert, sich regelmäßig sportlich zu betätigen und eine ausgewogene Ernährung zu verfolgen. Zudem sollte bei Problemen, wie anhaltendem Husten frühzeitig ein Arzt aufgesucht werden, da dies zu einer starken Belastung der Stimmlippen führen kann.
Mit richtiger Stimmhygiene lässt sich die optimale Stimmwirkung erzielen, in allen Stimmtrainings von Sweet Spot geben Experten zahlreiche Tipps zur richtigen Stimmhygiene, denn ausdauerndes Training allein reicht in der Regel nicht aus um die optimale Stimmwirkung zu erzielen.
Umfassende Informationen zu den Stimmtrainings von Sweet Spot erhalten Sie gerne telefonisch unter
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular