
Frauen haben natürlicherweise eine hohe Stimmlage.
Höher als etwa Männer.
Wie hoch ist der Unterschied zwischen Frauen und Männern in der Stimmhöhe?
Der Unterschied ist etwa eine Oktave über der durchschnittlichen männlichen Stimmlage.
Deshalb hört man weibliche Stimmen eher aus der Masse heraus, sie klingen intensiver und werden, je nach Lautstärke und Tonhöhe, auch schon einmal als schrill wahrgenommen.
Das kann geändert werden Durch Training und Übung verringern Sie die Tonhöhe und bekommen eine tiefere Stimme.
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Tiefere Stimme bekommen
Leider werden besonders hohe Stimmlagen bei Frauen im Beruf auch mit geringerer Kompetenz und erhöhter Emotionalität in Verbindung gebracht.
Für den beruflichen Erfolg gibt es deshalb ein spezielles Stimmtraining für Frauen, um eine tiefere Stimme zu bekommen.
Unmittelbare Reaktion auf hohe Stimme ist anders als bei einer tieferen Stimme
Denn unabhängig davon, ob ein solches Urteil fair ist – die Reaktion auf eine Stimme ist etwas sehr Unmittelbares und läßt sich nicht verfälschen.
Selbst wer rational von den Fähigkeiten einer Gesprächspartnerin überzeugt ist, kann gegen eine negative Stimmassoziation wenig unternehmen.
Dabei bedeutet ein spezielles Stimmtraining für Frauen im Beruf auch nicht, die Stimme zu verfälschen oder künstlich eine tiefere Stimmlage zu erreichen.
Sondern es ist wichtig, daran zu arbeiten, besser zu wirken z.B. durch Vermeidung noch höher zu sprechen, wenn man nervös oder aufgeregt ist.
Zu hoher Frequenzbereich mindern. Tiefere Stimme trainieren
Tatsächlich ist es so, daß viele Frauen höher sprechen als es ihrem natürlichen stimmlichen Frequenzbereich entspräche.
Dies ist sozial bedingt und erlernt und unterscheidet sich nach Sprache und Gesellschaft. Kommt nun noch ein verstärkter Druck zu diesem erhöhten Frequenzbereich, wird eine weibliche Stimme als schrill, schneidend, durchdringend wahrgenommen.
Um im Berufsleben kompetent zu klingen, lernen Frauen in einem speziellen Stimmtraining, ihre eigene, natürliche Stimmlage zu finden und tiefer zu sprechen, wenn sie unter Druck stehen.
Eine schrille Stimme ist kein Schicksal. Lernen tiefer zu sprechen
Es gibt keinen Grund, seine stimmliche Wirkung dem Zufall zu überlassen. Oft hat man sich über die Jahre eine bestimmte Sprechweise angewöhnt, ohne sie jemals wirklich reflektiert zu haben.
Keine Frage – so spricht man eben. Und zu selten bekommt man dazu auch einmal ehrliches Feedback, denn es sagt ja keiner „Ihre Stimme klingt nicht besonders angenehm am Telefon“.
Die Eigenwahrnehmung ist ohnehin verzerrt und in einer Tonbandaufnahme hört sich niemand gerne selbst sprechen.
Hier kommt ein spezieller Stimmtrainer zum Einsatz, der Frauen ermöglicht, ihre natürliche Stimmlage zu finden und zu einer angenehmen, harmonischen Sprechweise zu gelangen, indem sie lernen, tiefer zu sprechen.
Sweet Spot sind die Experten für professionelles Stimmtraining und Sprechtraining in Unternehmen.
Detaillierte Informationen über die Sweet Spot Schulungen, Seminare, Coachings und Trainings in den Bereichen Stimme, Sprechen, Aussprache und Artikulation speziell für Firmen erhalten Sie gerne telefonisch
Telefon 0211 81 99 80 80
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular