.jpg)
Daß man sich bei einem Vortrag auf dem sprichwörtlichen Präsentierteller befindet, ist Vielen so bewusst wie unangenehm.
Doch zur modernen Arbeitswelt gehört die Präsentation einfach dazu: Der geübte Präsenter ist seinen Kollegen einen ganzen Schritt voraus.
Deshalb lohnt es sich, ein Coaching in Erwägung zu ziehen, um Präsentationen selbstbewusst zu halten.
Details sind wichtig
Ein guter Vortrag speist sich natürlich zuallererst aus perfekter Vorbereitung. So viele Details wie möglich sollten im Hinblick auf die Präsentation beachtet werden.
Es beginnt mit den Räumlichkeiten und der Sitzordnung des Publikums, die oft schon vor Betreten der Bühne für die entsprechende Atmosphäre – oder Ärger – sorgen. Hier auf Kleinigkeiten zu achten ist Teil eines professionellen Coachings, um Präsentationen selbstbewusst zu halten.
Es kommt auf das Äußere an
Auch wenn es oberflächlich erscheinen mag, der erste Eindruck entscheidet, und zwar noch bevor ein Wort gesprochen wurde. Die Details bestimmen wieder den Gesamteindruck: Gutsitzende, geschmackvolle Kleidung, gute und saubere Schuhe, das alles ist eine Frage der Aufmerksamkeit, die dem Publikum einen gewissen Respekt signalisiert. In Coachings, um Präsentationen selbstbewusst zu halten, wird deshalb auch gerade auf die Außenwirkung besonderen Wert gelegt.
Die Stimme trainieren
Die Stimme selbst hat natürlich einen entscheidenden Anteil bei der Wahrnehmung einer selbstbewusst gehaltenen Präsentation. Im Rahmen eines Coachings wird besonders auf die Vortragsweise und Stimmbildung geachtet. Viele Faktoren bestimmen, ob eine Stimme, der man ja gezwungenermaßen längere Zeit zuhören muss, als angenehm und positiv wahrgenommen wird – oder eben nicht. Dazu gehört, sein Stimmvolumen voll auszunutzen, nervige Ticks zu vermeiden und interessant zu modulieren.
Das Übungsbuch für
Aussprache & Sprechen
(inkl. Übungs CD)

Auch der Inhalt muss überzeugen
Zahlen, Daten und Fakten zu präsentieren ist an sich keine Kunst. Sie so zu verpacken, daß einem die Zuhörerschaft gespannt folgt, ist dagegen immer Inhalt eines Coachings um Präsentationen selbstbewusst zu halten.
Denn schließlich soll ja nicht nur die Verpackung verkauft werden, am Ende muss auch der Inhalt überzeugen.
Detaillierte Informationen über die Sweet Spot Schulungen, Seminare, Coachings und Trainings in den Bereichen Stimme, Sprechen, Aussprache und Artikulation erhalten Sie gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular