
Als Vielsprecher werden Personen die in Tätigkeitsfeldern wie z.B. Customer Care, Service, Callcenter, Vertrieb oder auch als Fürungskraft, Dozenten tätig sind bezeichnet.
Aber auch Menschen die häufig Besprechungen halten, Verhandlungen führen oder Präsentationen leiten zählt man dazu. Aus diesem Grund bilden Sprechtraining und z.B. Verkaufstraining eine Symbiose. In den beispielhaft genannten Fällen wird die Stimme viel stärker als bei Nicht-Vielsprechern beansprucht.
Für diese besonderen Belastungen reicht die normale Stimme in der Regel nicht aus.
Durch Sprechtraining werden die Herausforderungen besser gemeistert.
Was sind die typischen Herausforderungen?
- Streß z.B. beim Beschwerdemanagement durch verärgerte Kunden, durch uninteressierte Gesprächspartner, bei einem Vortrag an dem die Zuhörer wenig Interesse haben
- Gegen einen hohen Geräuschpegel ankämpfen zu müssen
- Besonders lautes, beispielsweise bei Präsentationen oder sehr leises sprechen, beispielsweise im Callcenter
- Sehr langes Sprechen
- Wenig Pausen zum „verschnaufen“
- Technik: Mikrofone die Töne verzerren
- Sehr schnelles Sprechen
- Artikulationsprobleme
Welche Belastungssymptome gibt es?
- Heisere oder belegte Stimme – keine Motivation privat zu sprechen
- Zu hoher Stimmklang – die Stimme erholt sich
- Räuspern oder hüsteln – die Möglichkeiten der Lautstärkevariation sind eingeschränkt
- Stimme ist unsicher – Enge im Hals
- Kehlkopfentzündungen – zu Trockener Hals
An viele der genannten Symptome ist man so gewöhnt, daß sie einem gar nicht bewußt sind. Erst wenn man sie wieder abbaut merkt man, beispielsweise eine Enge im Hals weil man ein freieres Gefühl hat. Dies wird im Sprechtraining gelernt und mit praxisnahen Übungen ergänzt.
Buch Empfehlung
Professionelles Sprechtraining
(Mit Leseprobe)
Was hilft Vielsprechern in diesen Fällen?
- Optimierung der Atmung
- Klarer Stimmeinsatz
- Stimmfunktion lockern
- Ausdrucksvolle Artikulation
- Mit Leichtigkeit lauter oder leiser – der Situation angepaßt – zu sprechen
- Entspannungsübungen
- Streßabbau
- Verbesserung der Betonung und Sprechgeschwindigkeit
- Ermitteln der optimalen Sprechstimmhöhe
Durch ein gezieltes Stimm- und Sprechtraining können Vielsprecher die Anstrengungen wesentlich reduzieren und erfolgreicher zum Ziel gelangen. Denn geht es in erster Linie nicht darum, glaubwürdig und authentisch zu kommunizieren?
Hier liegt Ihr größtes Potential, um die Wirkung Ihrer Gespräche, Vorträge oder Präsentationen zu optimieren. Die meisten Personen wissen nicht welchen Eindruck sie allein durch die Stimme hinterlassen oder wie sie beim Gesprächspartner ankommen. Die Stimme ist auf allen Ebenen und um so mehr bei Vielsprechern ein wichtiges Instrument. Durch ein Sprechtraining können Sie gezielt die Stimme optimieren und dadurch klangvoller und effektiver sprechen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular