
Die Stimme und das Sprechen haben erheblichen Einfluß auf Erfolg und Mißerfolg, Sympathie oder Antipathie.
Nur gut das eine angenehme Stimme und das richtige Sprechen durch Sprechtraining optimierbar sind.
Vor allen Dingen bei Telefonaten nehmen wir neben den Worten immer auch Stimme, Ausdruck, Klangfarbe und Intonation unseres Gesprächspartners auf und unbewußt verknüpfen wir diese akustischen Eindrücke. Innerhalb von Sekunden wird entschieden ob unser Gesprächspartner interessant, authentisch und sympathisch wirkt. Deshalb ist das Sprechtraining eine ideale Ergänzung des Verkaufstrainings.
Buch Empfehlung
Professionelles Sprechtraining
(Mit Leseprobe)
Eine große Rolle spielt bei der Bewertung des Telefonats die Intuition. Absolut unbewußt nehmen wir Dissonanzen zwischen Intonation und Inhalt wahr. Eine Verkäuferin die mit unsicherer Stimme Fakten zitiert? Oder ein als Experte genannter Kundenbetreuer der auf eine Frage zu lang schweigend nachdenkt? Solche Dissonanzen – und es gibt viele verschiedene davon – werden sofort erkannt und als nicht kompetent abgespeichert.
Die gute Nachricht: Richtig Sprechen läßt sich trainieren. Es lohnt sich. Denn schließlich kann man nur überzeugen und begeistern wenn die Stimme optimal eingesetzt wird und effizient kommuniziert wird.
Erfahren Sie im Seminar was beim richtig Sprechen am Telefon wichtig ist:
Angemessene Sprechgeschwindigkeit am Telefon
Sprechen wir zu schnell werden wir selten richtig verstanden. Außerdem wirken wir hektisch als seien wir schon beim nächsten Termin. Bekommen Sie ein Gefühl für die richtige Sprechgeschwindigkeit. Dies ist gerade am Telefon wichtig. Wir üben das im Seminar Sprechtraining an hand spezieller Texte. Lesen Sie den Text laut vor. Wiederholen Sie dies regelmäßig, pendelt sich die Geschwindigkeit ein, sie sprechen etwas langsamer und besser verständlich.
Die ideale Tonlage für Telefonate
Finden Sie die perfekte Tonlage für Ihre Stimme. Probieren Sie es einmal mit dieser Übung:
Summen Sie jeweils auf "mmm" und "nnn" eine kleine Melodie, Ihren Ohrwurm oder 1 Minute lang einfach nur so. Das macht die Stimmbänder geschmeidig und öffnet Ihre Resonanzräume. Sprechen Sie jetzt einen Satz in dieser Stimmlage. Wenn Sie diese Übung regelmäßig wiederholen nutzen Sie automatisch Ihre Indifferenzlage.
Leseprobe E-Book - Stimme am Telefon
Lächeln Sie am Telefon - es wird gehört
Beim Lächeln – auch wenn es der Gesprächspartner am Telefon nicht sieht – steigt Ihre Stimmung was wiederum Ihr Gegenüber hört. Wußten Sie daß beim Lächeln viel mehr als nur die Mundwinkel bewegt werden?
Deutliche Aussprache am Telefon
Eine klare und saubere Artikulation ist sehr wichtig wenn man richtig sprechen und richtig verstanden werden möchte. Im Seminar Sprechtraining üben wir dies intensiv. Ihre Artikulation können Sie durch eine einfache Übung optimieren. Klemmen Sie sich etwas zwischen die Zähne, z.B. einen Korken und lesen Sie laut einen kurzen Text. Durch diese Übung schulen Sie Ihre Aussprache ganz gezielt und werden durch exakte Betonung und durch die ausgeprägte Bewegung der Lippen besser verstanden.
Regelmäßiges Training für Stimme am telefon
Ob Sie für einen Marathon oder Ihre Stimme trainieren, ein regelmäßiges Training ist unabdingbar. Die kurzen Übungen können Sie leicht in den Alltag integrieren und wenn Sie dies konsequent durchführen werden Sie durch den klangvollen Ausdruck wirkungsvollen Eindruck machen und richtig sprechen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular