
Warum ist es sinnvoll die Stimme zu traineren?
Denn, wenn Sie in einer Rede, Präsentation oder einem Vortrag begeistern wollen!
Nun: In den wenigsten Vorträgen geht es darum, möglichst schnell möglichst viel zu kommunizieren.
Wer im Gedächtnis bleiben möchte, sollte strukturiert und taktisch klug vorgehen – und die Möglichkeiten des Stimmtrainings kennen und nutzen.
Denn durch professionelles Stimmtraining können Sie lernen, im Vortrag zu begeistern.
Doch sollte es genauso diszipliniert wie jeder andere Sport betrieben werden, wenn Sie wirklich Fortschritte sehen, bzw. hören möchten.
Die Qualität und der Inhalt eines Vortrags können noch so gut sein – es kommt darauf vor allem an, wie der Inhalt präsentiert wird.
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Die Stimme entscheidet, ob Sie begeistern
Wenn Ihre Worte am Zuhörer vorbeirauschen, bleiben Sie nicht im Gedächtnis. Große Redner begeistern im Vortrag nicht nur mit dem Inhalt ihrer Ansprachen, sie überzeugen mit dem Gesamtpaket. Aber wieso?
Sie verpacken ihre Botschaften so, daß diese beim Gegenüber einen bestimmten Kanal treffen. Ihre Sprache und Artikulation erzielt eine Wirkung und erntet unmittelbar ein Erfolgserlebnis: Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Begeisterung für ihren Vortrag – aufgrund trainierter Stimme.
Sie verzichten auf lange Schachtelsätze und Fremdworte. Stattdessen sprechen sie eine einfache, bildhafte Sprache und machen Gebrauch von einer versierten Artikulation, die sie in vielen Fällen in einem Stimmtraining erlernt und geübt haben.
Starke Worte alleine genügen nicht. Um im Vortrag nachhaltig zu begeistern, gilt es, wichtige Faktoren zu beachten:
Viele Menschen nuscheln oder verschlucken einzelne Worte und Endungen. Eine unklare Artikulation wird schnell missverstanden und macht es den Zuhörern schwer, aufmerksam zu bleiben.
Deshalb lautet die Devise: Stimme trainieren – im Vortrag begeistern.
Wenn Sie Ihr Publikum in einem Vortrag wirklich mitreißen möchten, können Sie eine deutliche Artikulation und die Lautstärke Ihrer Stimme regelmäßig folgendermaßen trainieren:
Klemmen Sie einen weichen Wein-Korken zwischen Ihre vorderen Schneidezähne – ohne hinein zu beißen. Rezitieren Sie dann einen beliebigen Text. Sprechen Sie dabei langsam, laut und so deutlich wie möglich. Nach wenigen Wiederholungen werden Sie bereits merken, dass sich Ihre Aussprache deutlich verbessert. Also werden auch Ihre Aussagen klarer.
Kein Korken dieser Welt allerdings ersetzt ein professionelles Stimmtraining: Stimme und Sprache trainieren – das sind die Kernkompetenzen der ausgebildeten Sweet Spot Experten, die Ihnen helfen können, Ihre Stimme zu trainieren und Ihre Zuhörer in jedem Vortrag zu begeistern. (Übrigens, auch im Verkaufstraining ist dies ein wichtiger Part)
Einige wichtige Experten-Tipps:
- Sprechpausen einlegen. Ein Sprechen ohne Punkt und Komma ermattet unsere Gesprächspartner. Wirkungspausen nach Kernaussagen und Spannungspausen nach rhetorischen Fragen unterstützen Sie dabei, Ihr Publikum für den Inhalt Ihres Vortrags zu begeistern und ihn abzuspeichern.
- Wie bei den Pausen gilt es, auch bei der Satzlänge das richtige Maß zu finden. Ein Satz ist eindeutig zu lang, wenn Sie zwischenzeitlich Luft holen müssen, um das Satzende zu erreichen.
- Wer zu schnell spricht, mindert die Wirkung seiner Rede. Denn unter dem Schnellsprechen leiden die Deutlichkeit und Lautstärke der Stimme. Außerdem fehlt die Zeit für die richtige Betonung und Lautstärke.
Unsere Sprache ist ein wichtiges Instrument für die Wirkung unserer Worte – deshalb gilt es, dieses Instrument zu üben. Stimmtraining sollte genauso diszipliniert durchgeführt werden, wie Muskelaufbau-Training. Sie werden sehen: Es macht Spaß die eigene Stimme zu trainieren und sie gekonnt einzusetzen.
Detaillierte Informationen, zum professionellen Stimmtraining von Sweet Spot und wie Sie mit trainierter Stimme im Vortrag begeistern, erhalten Sie hier gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular