
Es ist bekannt, daß die Stimme ein Teil unserer Persönlichkeit ist.
Die wenigsten wissen jedoch was und wieviel sie über uns als Menschen verrät.
Denken Sie es ist möglich, durch eine charismatische Stimme zu überzeugen?
Können Sie sich vorstellen, daß unsere Stimme jede Menge über uns verrät?
Sie gibt sehr viel über den Menschen preis ohne das er sich dessen bewußt ist. In Bruchteilen einer Sekunde ordnet unser Gehirn die Stimme ein und erhält einen Eindruck über die Stimmung des Gesprächspartners, Persönlichkeit, Typ und Alter.
Unsere Stimme drückt die Stimmung aus
Unsere Stimme ist so einzigartig wie unser Fingerabdruck. Schon aus diesem Grund ist es verständlich, daß wir allein durch die Stimme, Menschen die wir kennen erkennen. Ein einfaches "Hallo" am Telefon ist meistens schon ausreichend. Neben der Person können wir auch die Stimmung unseres Gesprächspartners identifizieren. Wir hören direkt ob es der Person nicht gut geht, ob sie besonders erfreut oder erstaunt über unseren Anruf ist. Doch durch was können wir dies während der ersten Sekunden erkennen?
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Unsere Stimme wird in den Stimmlippen erzeugt
Hier haben wir den Grund, warum sie so verräterisch ist. Stellen Sie sich die Stimmlippen als ringförmigen Muskel vor. Genau wie alle anderen Muskeln in unserem Körper reagiert auch dieser Muskel auf Stimmungen. Sind wir ärgerlich spannt er sich an, was zu einer schrillen Stimme führen kann, mindestens aber eine starke Spannung in die Stimme legt. Sind wir traurig erschlafft der Muskel, was sich wiederum auf die Stimme überträgt, und so die Trauer hörbar macht.
Was bedeutet „charismatische Stimme“?
Die Frage ist von ausschlaggebender Bedeutung, wenn es darum geht, überzeugen zu wollen. Überzeugend zu wirken lernen wir also nicht nur in Verkaufstrainings sondern vor allem auch im Stimmtraining.
Prinzipiell ist eine charismatische Stimme authentisch. Aber heißt das nicht daß jede Stimme grundsätzlich charismatisch ist? Nein, denn viele Menschen haben sich unbewußt mit einer Stimme arrangiert, die ihnen nicht wirklich entspricht.
Unter anderem wird unsere Stimme auch durch Erfahrung geprägt. So hat z.B. ein Mann vielleicht als Kind schon gelernt, daß die kindliche Stimme einen gewissen Erfolg verspricht, wenn er etwas erwirken will. Also benutzt er auch als erwachsener Mann diese kindliche Stimme wobei diese längst nicht mehr adäquat ist. Schafft er es auf der einen Seite damit Erfolge zu verbuchen, wird er auf der anderen Seite nicht ernst genommen, weil er kindlich klingt. Sehr wahrscheinlich ist ihm jedoch diese kindliche Stimme nicht bewußt.
Welche Stimmen empfinden wir als angenehm?
Dunkle Stimmen empfinden die meisten von uns als angenehm. Doch Vorsicht. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten die eigene Stimme mit Absicht „dunkel machen" zu wollen. Dies ist nicht authentisch und wird sehr schnell als künstlich durchschaut. Haben Sie von Natur aus eine höhere Stimme können Sie diese fester klingen lassen, dadurch werden Sie ernster genommen. Aber auch hier ist Achtung geboten daß dies kein schrilles Ergebnis bringt.
Kann die Stimme gesenkt werden?
Durch Aspekte wie Streß und Anspannung sprechen viele Personen höher als ihre Stimme eigentlich von Natur aus ist. Doch wie ist denn meine eigene, authentische Stimme? Sie können Ihre persönliche Stimme ermitteln indem Sie ein kurzes Lied summen „mmmhhh“. Dies ist die natürlichste und persönlichste Lage Ihrer einzigartigen Stimme. Durch ein Stimmtraining läßt sich die Stimme absenken und sonorer machen, dann wirken Sie authentisch und überzeugen leichter.
Steigern Sie Ihre soziale Kompetenz durch ein Training und lernen Sie durch Ihre Stimme Gesprächssituationen zu steuern und Gesprächspartner zu überzeugen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular