
Die Kommunikation, der Verkauf und die Akquise am Telefon gestalten sich oft schwierig,.
Schwierig, weil visuelle Reize am Telefon ausgeklammert werden.
Im professionellen Stimmtraining lernen Sie, Ihre Telefonakquise zu optimieren.
Weil Sie Ihre Stimme und die Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet, neu kennen und einzusetzen lernen. (Beachten Sie auch unsere Spezialseiten für Verkaufstraining und Telefontraining)
Besser sprechen. Besser
formulieren.
Aussprache und Artiklulation trainiern.
Online Video Training von Sweet Spot Sie sparen
30%
Eine zittrige Stimme kann keine Kompetenz vermitteln, sondern kommuniziert schlicht Unsicherheit.
Es spielt keine Rolle mehr, ob der Verkäufer alles über sein Produkt weiß und erzählen kann – mit seiner Unsicherheit in der Stimme kommt beim Kunden nur Unglaubwürdigkeit an und die Unsicherheit des Verkäufers überträgt sich auf den Kunden und dessen Entscheidungssicherheit.
Die stimmliche Aussage, also Tonfall und Artikulation, sollten zum Gesagten passen und ganz natürlich wirken: Eine aufgesetzte, übertrieben freundliche oder säuselnde Stimme gibt dem Angerufenen das Gefühl, man wolle ihn überreden. Natürlichkeit und Ehrlichkeit zeugen hingegen von Selbstsicherheit und Identifikation mit den eigenen Angeboten. Professionelles Stimmtraining optimiert Stimme, Sicherheit und Überzeugungskraft – Stimme, Sicherheit und Überzeugungskraft optimieren die Telefonakquise.
Bei vielen Menschen wird die Stimmlage speziell am Telefon etwas höher und sie sprechen zu schnell. Ebenfalls ist oft ein Auf und Ab der Tonlage zu erkennen, teilweise bedingt durch zu lange Sätze. Mit Stimmtraining läßt sich eine Indifferenzlage, eine individuelle, natürliche Wohlfühl-Stimmlage erreichen und halten. Diese klingt ganz natürlich und ist ein weiterer wichtiger Baustein, um die Telefon-Akquise weiter zu optimieren.
Wer hingegen zu schnell spricht, vermittelt Hektik, gibt dem Kunden keine Möglichkeit, zu verstehen und nachzufragen. Um sich eine angenehme Sprechgeschwindigkeit anzugewöhnen hilft es bereits, sich ab und zu selbst laut aus einem Buch vorzulesen. Lautes Vorlesen mit einem Korken zwischen den Zähnen fördert darüberhinaus die ausgeprägte Bewegung der Lippen, die exakte Betonung und trainiert deutliches Sprechen.
Bogensätze – die Stimme beginnt tief, steigt an und fällt dann wieder ab – erhöhen die Aufmerksamkeit der Zuhörer. Girlandensätze – ein ständiges Auf und Ab der Stimme ohne Punkt und Komma – hingegen lassen den Zuhörer schnell abschalten.
Trainierte und erfolgreiche Business-Telefonierer kennen diese unaufwendigen, aber extrem wirksamen Methoden, um mit geübter Stimme und genauer Artikulation die Telefon-Akquise spürbar und nachhaltig zu optimieren. Doch um sich zu verbessern, gilt es zuvor, sowohl die Fehlerquellen als auch die Verbesserungsmöglichkeiten kennenzulernen, diszipliniert zu trainieren und die richtige Technik zu verinnerlichen.
Die Stimm- und Sprechtrainer von Sweet Spot bieten Business-Telefonierern genau dies. Sie möchten mehr darüber erfahren?
Detaillierte Informationen, zum professionellen Stimmtraining von Sweet Spot und wie Sie dank trainierter Stimme erfolgreich verkaufen, erhalten Sie hier gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular