Das A und O im direkten Kundenkontakt im Einzelhandel ist es, verständlich zu beraten. Ausschlaggebend für den Erfolg sind zum großen Teil eine trainierte Stimme und ausgebildetes Sprechen. Denn Verständlichkeit hängt von vielen Faktoren ab, beispielsweise von der Lautstärke der eigenen Stimme, wie man sie selbst wahrnimmt, einschätzt und schließlich einsetzt. Die weiteren wichtigen Aspekte, um erfolgreich zu verkaufen finden Sie auf unseren speziellen Seiten zum Verkaufstraining.
Ungeübte haben Schwierigkeiten damit, die Lautstärke ihrer Stimme sich wechselnden akustischen Umgebungen anzupassen. Gerade im Einzelhandel ist wechselnde Akustik nicht ungewöhnlich: Musik, sich ändernde Kundenströme, Angebote durch Lautsprecher etc. sorgen für einen schnellen Wechsel von Ruhe zu Unruhe. In einem Stimmtraining und Sprechtraining lernen Sie, die Lautstärke Ihrer Stimme gezielt einzusetzen, um durch Ihre trainierte Stimme so verständlich im Einzelhandel zu beraten.
Der Ton macht die Musik – und die Verständlichkeit!
Ein anderer wichtiger Faktor, um verständlich im Einzelhandel zu beraten, ist die Betonung. Die trainierte Stimme betont gekonnt. Eignen Sie sich an, einen Akzent auf bestimmte Wörter zu setzen. Dem Kunden fällt es dadurch bei vielen Informationen leichter, wichtiges von unwichtigem zu trennen.
Durch klare Artikulation vermeiden Sie Missverständnisse und Ihrem Kunden fällt es leichter Ihnen aufmerksam zuzuhören. Um verständlich im Einzelhandel zu beraten, sollten Sie Spannung in Ihr Gespräch bringen, indem Sie mit der Tonhöhe Ihrer Stimme variieren. Eben auf diesem Weg fließen Gefühle und Stimmungen in Ihre Verkaufsgespräche mit ein – wichtige Faktoren, um verständlich im Einzelhandel beraten zu können.
Höher, schneller, weiter? - nicht beim Sprechen
Viele Menschen neigen dazu, höher zu sprechen, als Ihre natürliche Stimmlage es vorgibt. Dies macht es dem Zuhörer schwer, richtig zuzuhören und der Berater verpaßt die Chance, verständlich im Einzelhandel zu beraten. Mit einem Stimmtraining und Sprechtraining lernen Sie, die natürliche Stimmhöhe – die bei jedem Menschen individuell ist – zu bestimmen und fortan zu nutzen.
Wichtig ist außerdem eine angemessene Sprechgeschwindigkeit. Bauen Sie genug Sprechpausen ein, damit Kunden reagieren und intervenieren können, denn es geht ja schließlich um ihre Bedürfnisse. Oft schleicht sich beim Berater nach vielen Kundengesprächen die schlechte Gewohnheit ein, standardisiert zu antworten, ohne auf den Kunden einzugehen. Dies ist im gewissen Maß natürlich, denn meist geht es ja um ein ähnliches Thema. Durch ein Stimmtraining und Sprechtraining lernen Sie, lernen Sie, jedes Gespräch individuell zu führen.
Sie möchten mehr über Ihre eigene Stimme erfahren und wie Sie mit einem professionellen Stimmtraining und Sprechtraining von Sweet Spot lernen, verständlicher im Einzelhandel zu beraten?
Detaillierte Informationen zum professionellen Stimmtraining und Sprechtraining von Sweet Spot erhalten Sie gerne hier telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular