
Der Inhalt ist die eine und die Wirkung durch Sprache die andere Sache.
Wer seine Wirkung verbessern möchte, der sollte dringend an seiner Stimme arbeiten.
Denn Stimme erzeugt Sprache. Und Sprache ist Sprechen. Das eine ohne das andere? Geht nicht!
Wie wir wirken ist nicht nur an einem Punkt festzumachen.
Oft liegt das Problem nicht an mangelhaften Informationen, sondern an der fehlenden Wirkung.
Der Zuhörer wird einfach nicht überzeugt und es gelingt nicht, sich positiv zu verkaufen.
Üben und trainieren Sie also Ihre Sprache. Und Sie werden Ihre Wirkung verbessern.
Die gute Nachricht: Ihre Wirkung zu verbessern kann man erlernen!
Der Tip vom Profi: Das Übungsbuch
Ohne Wirkung, wirkt nichts!
Sie stehen kurz davor, Ihre Ergebnisse vor einem Plenum zu präsentieren und möchten, daß Ihre erarbeiteten Informationen auch gewürdigt werden. Ein anderer Fall: Sie halten eine Ansprache vor Ihrer Belegschaft und merken, daß Ihre Ideen und Vorstellungen nicht oder nur unzureichend umgesetzt werden.
Das liegt nicht zwangsläufig daran, daß Sie sich schwammig ausdrücken, sondern kann daran liegen, daß Sie nicht so rüber kommen, wie gewünscht. Sie erzielen zu wenig Wirkung durch Sprache.
Das Zauberwort heißt Rhetorik
Kleine Hinweise genügen damit Sie es vermeiden können, mißverstanden zu werden.
Stimme wirkt. Ohne Stimme wirkt nix.
Vermeiden Sie Nuscheln und das Verschlucken von Wortendungen. So können Sie ausschließen, daß Ihre Botschaft aufgrund von unklaren Wörtern mißverstanden wird. Dies ist eine Grundvoraussetzung, damit Sie so rüber kommen, wie Sie es sich wünschen.
Betonen Sie doch einfach mal die Kernbotschaften und steigern somit das Interesse. Spielen Sie mit Ihren Stimmbändern und sprechen Sie mal lauter und leiser, schneller und langsamer oder setzten Sie bei wichtigen Wörtern zusätzliche Betonungen.
Können Sie Wirkung durch Sprache erzielen, so vermitteln Sie Selbstsicherheit und werden zu Ihrem Vorteil wahrgenommen.
Das Gerüst, um die Wirkung zu verbessern
Niemand liebt es, wenn ihm stumpf ein Text vorgetragen wird, indem es nur darum geht, daß es so schnell wie möglich über die Bühne geht. Kurze Pausen helfen dabei, neuen Input zu verarbeiten und geben die Möglichkeit diesen auch kurz zu reflektieren.
Außerdem kann beim zu schnellen reden auf kurz oder lang keiner mehr folgen und die Aufmerksamkeit schwindet rasch. Das Ergebnis: Mangelnde Wirkung durch Sprache
Dies alles klingt recht einfach, da es sich nur um Kleinigkeiten handelt. Aber diese auch fließend um allumfassend umzusetzen ist deutlich schwieriger.
Sweet Spot unterstützt Sie hierbei in Workshops, die genau auf dieses Problem, der mangelnden rhetorischen Einsatzmöglichkeiten, zugeschnittenen sind, damit Sie Ihre Inhalte auch angemessen und interessant vermitteln können. Davon profitieren nicht nur Sie und Ihr Anliegen, sondern auch Ihre Zuhörer, denn Sie werden Ihnen in Zukunft gerne zuhören.
Detaillierte Informationen über die von Sweet Spot angebotenen Seminare, Coachings und Trainings in den Bereichen Stimme und Sprechen, erhalten Sie gerne telefonisch
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular